- 26.01.2011, 09:56:02
- /
- OTS0064 OTW0064
180 Tage im BIO-Hotel
Dauer-Urlauber gesucht: Die Gruppe der BIO-Hotels feiert ihr 10. Jubiläum mit einer außergewöhnlichen Aktion
Schwaz (OTS) - Mal so richtig lang Urlaub machen, aus dem
Alltagstrott heraus und etwas ganz anderes erleben? Davon träumen
viele. Die BIO-Hotels haben sich daher jetzt etwas Besonderes
anlässlich ihres 10. Geburtstages ausgedacht: 180 Tage im BIO-Hotel.
Während andere das nächste Topmodel, einen Dschungel-König oder den
Superstar suchen, braucht der Verein einfach nur jemanden, der ab Mai
2011 ein halbes Jahr lang rund 50 BIO-Hotels bereisen möchte. Aber:
Der oder die Kandidat/in kann sich dabei natürlich nicht ganz auf die
faule Haut legen. Im Tausch gegen 180 Tage Urlaub wünschen sich die
Hoteliers Geschichten von den Erlebnissen, die dem Dauerurlauber auf
seiner langen Reise widerfahren. Die Idee, wie und wo der Kandidat
diese Eindrücke vermitteln möchte und wie diese an die (Medien-)
Öffentlichkeit gelangen, ist Bestandteil der Bewerbung, die alle
Interessenten bis zum 31. März 2011 bei den BIO-Hotels online
einreichen können. Weitere Vorgaben gibt es für die Wunschurlauber
nicht. "180 Tage im BIO-Hotel" veranstaltet der Verein als Highlight
im Rahmen seiner Jubiläumsaktivitäten, die die Gäste und Hoteliers
der Gruppe das ganze Jahr über in Feierlaune halten.
Selbstverständlich wird der 180 Tage-Urlauber von allen Hotels auf
Kost, Logis und sonstige Aktivitäten eingeladen. Ein monatliches
Taschengeld über 1.000 Euro im Monat sorgt dafür, dass laufende
Kosten zumindest teilweise abgedeckt sind. Die große Reise quer durch
fünf Länder Europas soll im Zeitraum von Mai bis November 2011
stattfinden. Mindestens 50 Häuser stehen dabei auf dem Programm. Von
ganz oben im Norden an der Ost- und Nordsee bis runter in den Süden
in Südtirol. Die meisten Stationen wird der Dauerurlauber in
Deutschland und Österreich haben, da sich hier die meisten Hotels der
Gruppe befinden. Nach spätestens drei Tagen heißt es dann Koffer
packen und wieder ein neues BIO-Hotel entdecken. Die Reisekosten die
BIO-Hotels.
"Der oder die 180-Tage Urlauber oder Urlauberin darf dort
arbeiten, wo andere Urlaub machen", sagt Ludwig Gruber,
Geschäftsführer der BIO-Hotels. Denn ganz ohne Arbeit geht es für den
Kandidaten natürlich nicht. Als Gegenleistung für das
außergewöhnliche Angebot erwarten sich die BIO-Hotels Geschichten aus
den Häusern und den Regionen, die der Kandidat bereist und kennen
lernt. Dafür darf er auch mal einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Bei Interesse binden die BIO-Hotels auch Partner, Lieferanten und
Erzeuger aus der Region ein, die ebenfalls besucht werden können.
Auch Mitarbeit in der Küche oder Service lässt sich arrangieren.
Wie diese Geschichten ihre Hörer-, Leser- oder Zuschauerschaft
erreichen, hängt ganz von der Idee und Kreativität des ausgewählten
Kandidaten ab. "Wir sind schon sehr gespannt, welche Konzepte bei uns
eingereicht werden und welche Leute sich bewerben werden", so Ludwig
Gruber. Aus allen Einreichungen wählt der Vorstand der BIO-Hotels die
interessantesten Bewerber aus und lädt sie zu einem persönlichen
Vorstellungsgespräch ein. Der Wunschurlauber, der dabei mit seiner
Person und seiner Idee am meisten überzeugt, erhält den
außergewöhnlichen Job und einen Vertrag für den Zeitraum seiner Reise
durch die Häuser. Der ausgewählte Kandidat ist natürlich nicht auf
sich alleine gestellt, sondern wird die ganze Zeit über vom
Service-Team des Vereins betreut, kann sich aber seine Reise gerne
nach eigenen Vorstellungen zusammenstellen.
10 Jahre BIO-Hotels
Nach zehn Jahren begeisterter und engagierter Arbeit an einer
grünen Wende in Gastronomie und Hotellerie haben die BIO-Hotels allen
Grund zum Feiern. Mittlerweile hat die bis dato einzigartige Gruppe
67 Mitglieder in aktuell fünf europäischen Ländern (Deutschland,
Österreich, Schweiz, Frankreich und Italien). Nach wie vor sind
garantiert biologisches Essen und Getränke die gemeinsame Basis der
vielfaltigen Häuser: von Familienurlaub über Wellness bis hin zum
grünen Feiern ist alles geboten. Aber auch im Nonfood-Bereich sind
die Häuser Vorreiter einer neuen, nachhaltigen Reisekultur; so steht
noch im Jubiläumsjahr die Umsetzung eines Labels an, das einen
möglichst niedrigen Ressourcenverbrauch im Fokus hat.
2011 hat neben "180 Tage im BIO-Hotel" noch viele weitere
Aktivitäten zu bieten: So gibt es die Auszeichnung "Treuester
Stammgast", viele Häusern laden zu speziellen Jubiläums-Events ein
und alle Gäste der Hotels, die einen der vier "Jubel-Weine für 10
Jahre BIO-Hotels" während ihres Aufenthalts bestellen, nehmen am
großen Jubiläumsgewinnspiel teil, bei dem sie den kompletten Urlaub
durch volle Kostenerstattung gewinnen können. Alle Details zu den
zahlreichen Jubel-Aktionen sind im aktuellen Jahreskatalog 2011 der
Gruppe oder unter www.biohotels.info zu finden.
Kontaktadresse für die Bewerbung
Die BIO-Hotels
6465 Nassereith
Brunnwald 400
Kontakt: Ludwig Gruber
office@biohotels.info
www.180-tage-bio-hotels.info
Rückfragehinweis:
biogenussmarketing 6130 Schwaz, Lergetporerstraße 22C Kontakt: Jürgen Schmücking 0043 676 689 59 17 js@biogenussmarketing.at www.biogenussmarketing.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF