• 26.01.2011, 08:32:50
  • /
  • OTS0020 OTW0020

"Zwischenjahr" für Shoppingcenter

Wenige Neuerrichtungen/Große Refurbishments/2012 nächste größere Welle

Baden (OTS) - Österreichs Shopping- und Fachmarktcenter-Wirtschaft
erlebt 2010 ein "Zwischenjahr": Nach einem wahren Eröffnungsreigen im
zweiten Halbjahr 2010 wird es heuer deutlich weniger Neueröffnungen,
dafür aber zunehmend Refurbishments und Erweiterungen bestehender
Center geben. 2012 gehen dann das, aller Voraussicht nach, letzte
große Shoppingcenter Österreichs, das G3 Shopping Resort Gerasdorf,
und das große Bahnhofs-EKZ Wien-Mitte in Betrieb, hat der ACSC
(Austrian Council of Shopping Centers/Österreichische Fachvereinigung
für Einkaufszentren) ermittelt.

"Damit setzt sich der Trend des letzten Jahres verstärkt fort, als
nur mehr die Hälfte der neu hinzugekommenen Verkaufsflächen von
150.000 m2 in neu gebauten Shoppingcentern und Retail Parks
entstanden ist, die zweite Hälfte hingegen durch die Revitalisierung
und den Ausbau bestehender Center", erläutert ACSC-Obmann Dr. Stephan
Mayer-Heinisch die jüngste Entwicklung.

Die BahnhofCity Wien West, die im November eröffnet werden soll,
wird rund 17.000 m2 Verkaufsfläche bieten und damit die größte neue
Handelsfläche, die heuer in Betrieb geht. "Man darf gespannt sein,
wie der für Österreich neue Typus des Bahnhofs-Shoppingcenters
angenommen wird", sagt ACSC-Obmann Mayer-Heinisch. Auf dem
Eröffnungsprogramm stehen weiters das Fachmarktzentrum Trauner
Kreuzung (OÖ), der Einkaufspark Villaggio (9.500 m2/25 Shops) in
Parndorf (B) im Spätherbst 2011 oder Frühjahr 2012, das FMZ Matrei
(ca. 4.000 m2) in Osttirol im Herbst und ein weiteres in Wörgl in
Tirol.

"Viel mehr tut sich heuer naturgemäß bei den Revitalisierungen von
bestehenden Shoppingcentern und Retail Parks, die oft mit
Erweiterungen verbunden sind. Refurbishments stehen einerseits
aufgrund des Alters und der natürlichen Lebenszeit vieler
Handelsimmobilien an, andererseits aber auch wegen der teils stark
veränderten Bedürfnisse vieler großer Retailer", ergänzt
ACSC-Generalsekretärin Dr. Sabine Schober. "Die expandierenden
Filialisten sind viel wählerischer geworden", hat Handelsconsulter
Mayer-Heinisch festgestellt.

"In der SCS (NÖ) von Unibail-Rodamco läuft ab heuer (bis 2013) ein
Umbau um einen knapp dreistelligen Millionenbetrag, für das Uno
Shopping in Leonding (OÖ) ist ein groß angelegtes Refurbishment
vorgesehen, im Mai wird im SEP in Gmunden (OÖ) mit einer Erweiterung
um ca. 5.000 m2 begonnen werden, ein Refurbishment läuft bereits, für
November ist die Eröffnung geplant, das M4 in Wörgl wird um ca. 4.000
m2 erweitert, das Designer Outlet Parndorf (McArthur Glen) im
Burgenland wird bis zum Sommer um rund 25 Shops erweitert, die Arena
Mattersburg (B) bekommt bis August acht oder neun neue Shops, das FMZ
Ebreichsdorf wird erweitert und das FMZ Fürstenfeld-West (Steiermark)
wird bis November um 9.000 m2 GLA ausgebaut", berichtet die ACSC-
Generalsekretärin und ergänzt: "Nach dem Wissensstand des ACSC".

Dem Euroshopping in Graz (St) steht eine komplette Neugestaltung
bevor, eventuell mit einer Sporthalle für die Stadt Graz, um ein
EKZ-Projekt in Lienz (T) ist es in letzter Zeit ruhig geworden ebenso
wie um die Arkade in Salzburg. "Alles in allem zeigt diese Fülle an
ganz konkreten Refurbishment-Maßnahmen - und nicht etwa nur Projekten
- die hohe Innovationskraft der Händler und der Entwickler von
Retail-Immobilien", fasst ACSC-Obmann Mayer-Heinisch zusammen.

Finale 2012

"2012 werden wir dann die Eröffnung eines sehr großen Centers, des
G3 Shopping Resorts Gerasdorf, wahrscheinlich des letzten neuen
großen Einkaufszentrums in Österreich, erleben und die Inbetriebnahme
des zweiten und größeren Bahnhofcenters in Wien-Mitte mit 30.300 m2
Einzelhandels- und Gastronomiefläche", kündigt Dr. Schober an. In
Gerasdorf, wo ein Shoppingcenter mit einem Retail Park kombiniert
insgesamt 70.000 m2 Verkaufsfläche bieten wird, werden bereits die
Stützen aufgestellt, in Wien-Mitte laufen die Bauarbeiten plangemäß.

An neu errichteten Shoppingcentern und Retail Parks sollten im
nächsten Jahr weiters das EKZ Klosterneuburg (NÖ) mit etwas mehr als
20.000 m2 Handels- und Gastronomiefläche dazukommen, die drauPASSAGEN
beim Villacher Bahnhof (K, ca. 12.000 m2 Verkaufsfläche), das ECW
(Europacenter Weiz) in der Steiermark mit rund 15.000 m2, das EKZ in
Schwaz (T) auf den ehemaligen Tabakwerkegründen, das FMZ Kinocenter
Fürstenfeld (St) mit ca. 7.000 m2 (Eröffnung für März geplant), das
FMZ S 37 in St. Veit an der Glan (ca. 5.000 m2/Warmuth
FachmarkterrichtungsGmbH) in Kärnten, ein Retail Park in Wiener
Neudorf (NÖ, 5.000 m2, beide sollen im Frühjahr 2012 eröffnet werden)
und schließlich soll in Parndorf (B) im nächsten Jahr ein
mehrgeschossiges Fachmarktzentrum begonnen werden.

"Das Refurbishment der von Rutter-Gruppe übernommene Merkur City
in Wiener Neustadt (NÖ) wird derzeit ebenso geplant wie die
Neuausrichtung des EKZ Neukauf Villach (K), der Ausbau des Europarks
in Salzburg auf mehr 50.000 m2 könnte 2012 ebenfalls fertig werden,
ein EKZ in Tamsweg (S) ist derzeit in Planung und das derzeit leer
stehende Leoville in Leobersdorf (NÖ) wird möglicherweise schon
demnächst als Handelsfläche nicht mehr zur Verfügung stehen, sondern
einer anderen Nutzung zugeführt werden. Auch das ist Ausdruck des
raschen Wandels der Shoppingcenter-Landschaft und des Endes des
Booms", schließt Dr. Sabine Schober, die Generalsekretärin des ACSC
und langjährige Standortberaterin.

Rückfragehinweis:
Dr. Sabine Schober, Mobil: 0676/6289401

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MSS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel