• 25.01.2011, 16:29:00
  • /
  • OTS0246 OTW0246

Das Theater der Jugend nimmt wie folgt Stellung zu der Aussendung der FP-LAbg. Henriette Frank den Kontrollamtsbericht betreffend:

Wien (OTS) - Im Gegensatz zu anderen Bühnen hat das Theater der
Jugend nicht nur ein abweichendes Wirtschaftsjahr zum 31. Dezember
eines jeden Jahres, es handelt auch mit Karten anderer Wiener Bühnen
und Konzertveranstalter, insbesondere für das Jugendabonnement der
Stadt Wien, das Wiener Stadtabo und diverse Theater der
Jugend-Abonnements, die alle zu Saisonbeginn von den Kunden bezahlt
werden, deren Aufwände aber größtenteils erst im folgenden Frühjahr
entstehen und auch beglichen werden müssen, dazu werden die
finanziellen Mittel benötigt.

Unrichtig ist, dass die Personalkostensteigerung der letzten Jahre
um 18,1% durch Lohnerhöhungen über Kollektivverträge erfolgt sind -
wie das Kontrollamt auch nicht verkennt, ist diese Steigerung durch
zusätzlichen Personalbedarf sowohl im technischen als auch
künstlerischen Bereich und somit qualitätsbedingt entstanden.

Rückfragehinweis:
Mag. Barbara Dallheimer
Medienreferentin
THEATER DER JUGEND
01/52110-255
www.tdj.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel