- 21.01.2011, 10:57:31
- /
- OTS0084 OTW0084
Astronomie Wien: Unser Platz im Kosmos - Rahmenthema 2011
Das Jahresmotto von Planetarium Wien, Kuffner- und Urania Sternwarte stellt den Menschen und sein Leben im Kosmos in den Mittelpunkt
Wien (OTS) - Einst sahen sich die Menschen im Zentrum des
Universums. Doch als unsere Vorfahren begannen das Weltall zu
erforschen, kam dieses Weltbild ins Wanken. Mit dem heutigen Wissen
über die gewaltigen Ausdehnungen des riesigen Kosmos, suchen wir uns
einen neuen Platz im schier unendlichen Sternenmeer. Wie ist die
Wirkung des Kosmos auf das Leben der Menschen? Was bringt uns die
Forschung im Weltraum? Hat der Mensch selbst Wirkung auf das Weltall?
Und: Wo ist "Unser Platz im Kosmos?" Das sind die Fragen, denen sich
die Astronomie Wien in diesem Jahr vermehrt zuwendet. Im Laufe des
Jahres wird in zahlreichen Veranstaltungen - quartalsweise aus
verschiedenen Blickwinkeln - auf das Thema eingegangen.
1. Quartal 2011: "Raum, Kraft und Sinnlichkeit - wie der Kosmos auf
uns wirkt"
Im ersten Quartal 2011 wird die Wirkung des Kosmos auf uns Menschen
hinterleuchtet. Kosmische Phänomene haben in Kunst und Kultur ihre
Spuren hinterlassen. Beim Versuch das Universum zu begreifen,
begegnen uns aber nicht nur faszinierende Wunder. Denn der Kosmos
birgt auch so manche Gefahr, die uns aus den Weiten des Alls
erreicht. Veranstaltungen rund um dieses Themas sind etwa "Eine Reise
durch die Nacht - Strahlung aus dem Kosmos" oder ein besonderer
kosmischer Abend mit Musik und Dichtung unter dem Titel "Da berühren
sich Himmel und Erde".
2. Quartals 2011: "Jeder darf ins All - Forschung im Weltraum"
Im zweiten Quartal legen wir unser Augenmerk auf die Forschung im
Weltraum. Wohin treibt uns Menschen unsere Neugierde und wie weit
sind wir schon auf dem Weg? Wir betrachten bereits erfolgte
Weltraummissionen und beschäftigen uns mit den Visionen zu
Weltraumtourismus.
Weitere Informationen und Anmeldung auf www.astronomie-wien.at sowie
unter 01/729 54 94.
Rückfragehinweis:
Rückfragen: Claudia Schlögl Astronomie Wien Tel.: 01/729 54 94 E-Mail: claudia.schloegl@vhs.at www.vhs.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | URA