• 20.01.2011, 16:31:03
  • /
  • OTS0283 OTW0283

Einladung zum Pressefrühstück: Netzhauttherapie - der blinde Fleck im Gesundheitswesen

Wien (OTS) - Die mangelnde Finanzierung Augenlicht rettender
Therapie macht die Situation für Arzt und Patient untragbar. Über
32.000 Behandlungen sind 2010 nicht ausreichend bezahlt, und die
weitere prognostizierte Steigerung ist im aktuellen System nicht zu
verkraften.

Dieses Problem trifft verstärkt ältere Menschen und Diabetiker in
ganz Österreich! Deshalb engagiert sich der Verein der
österreichischen Augenchirurgen ÖAC gemeinsam mit dem
österreichischen Seniorenrat für eine Verbesserung der bestehenden
Regelung.

Pressefrühstück: Netzhauttherapie - der blinde Fleck im
Gesundheitswesen

 Sprecher:
 
 - ao. Univ. Prof. Dr. Gerhard Kieselbach, Univ. Klinik f.
   Augenheilkunde und Optometrie, Innsbruck
 - Prim.a Univ. Prof. Susanne Binder, Vorstand der Augenabteilung KA
   Rudolfstiftung, Ludwig Boltzmann Institut für Retinologie und
   biomikroskopische Laserchirugie
 - Präsident Karl Blecha, Österreichischer Seniorenrat
 - Präsident Dr. Andreas Khol, Österreichischer Seniorenrat
 - Mag.a Irene Vogel, Geschäftsführerin der Hilfsgemeinschaft der 
   Blinden u. Sehschwachen Österreichs 


 Datum:   27.1.2011, um 10:00 Uhr
 Ort:     Café Landtmann
          Dr. Karl Lueger Ring 4, 1010 Wien

Rückfragehinweis:
und Anmeldung:
seniormedia marketing ges.m.b.H
Börsegasse 10/1a, 1010 Wien
Yvonne Schügerl
office@seniormedia.at, 01/535 0 525 - 10

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EKW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel