• 20.01.2011, 11:00:02
  • /
  • OTS0099 OTW0099

Versandapotheken-Kooperation von dm drogerie markt und Zur Rose macht rezeptfreie Arzneimittel bis zu 40 Prozent günstiger - BILD

http://pressefotos.at/m.php?g=1&dir=201101&u=66&a=event&e=20110120_d
Im Bild v.l.n.r.: Walter Oberhänsli (CEO und Gründer der Zur
Rose AG), Harald Bauer (Mitglied der Geschäftsleitung dm drogerie
markt)

Wien/Frauenfeld (OTS) - Schweizer Zur Rose Gruppe kooperiert mit
dm drogerie markt Österreich - Rezeptfreie Arzneimittel (OTC)
einfach, sicher und in original österreichischer Markenqualität
bestellen - Österreicherinnen und Österreicher profitieren jährlich
vom "Gesundheitshunderter"

Seit drei Jahren ist die der Zur Rose Gruppe zugehörige VfG -
Versandapotheke für Gesundheit auf dem österreichischen Markt aktiv
und dort mit 30.000 Kunden bereits heute die größte Apotheke für
rezeptfreie Arzneimittel und Gesundheitsprodukte. Nun setzt das
Schweizer Unternehmen seine Erfolgsgeschichte in Österreich fort: Die
Drogeriemarktkette dm drogerie markt startet heute eine enge
Partnerschaft mit der Zur Rose Tochter VfG mit Sitz in Ceska Lipa in
der benachbarten Tschechischen Republik. dm informiert ab sofort
regelmäßig seine Kundinnen und Kunden über die Bestellmöglichkeit von
in Österreich original zugelassenen,und deutlich günstigeren,
rezeptfreien Arzneimitteln.

Österreichische Markenarzneimittel bis zu 40 Prozent günstiger

Für die Konsumenten bedeutet diese Kooperation eine Preisersparnis
von bis zu 40 Prozent bei rezeptfreien Arzneimitteln gegenüber dem
in Österreich üblichen Apothekerpreis. "Unsere attraktiven Preise
ermöglichen wir durch den Großeinkauf von original österreichischen
Markenartikeln. Diese Preisersparnis geben wir gerne an unsere
Kundinnen und Kunden weiter", erklärt Walter Oberhänsli, Gründer und
CEO der Zur Rose Gruppe. "Wir bringen den Österreicherinnen und
Österreichern die Apotheke nach Hause!" Die 1993 gegründete Zur Rose
Gruppe ist in der Schweiz mit rund 250.000 Kunden die führende
Versandapotheke und einer der zwei bedeutendsten
Arztpraxenbelieferer. Das Unternehmen hat 2004, nach der
Liberalisierung des deutschen Arzneimittelmarkts, ein erfolgreiches
Dienstleistungsunternehmen für den Arzneimittelversand in Deutschland
aufgebaut. Vor drei Jahren folgte die Expansion nach Österreich. Die
jetzt startende Kooperation mit dm drogerie markt läuft unter der
Marke Zur Rose, als weiterer Vertriebsweg der VfG.

Jährlicher "Gesundheitshunderter" für dm Kunden

"Jetzt setzen wir durch die Zusammenarbeit mit dm drogerie markt
den nächsten großen Schritt in Österreich: Unser Angebot bringt den
Österreicherinnen und Österreichern den jährlichen
`Gesundheitshunderter`. Denn so viel kann eine österreichische
Durchschnittsfamilie jedes Jahr sparen, wenn sie rezeptfreie
Arzneimittel über Zur Rose bestellt", sagt Oberhänsli. Auch Harald
Bauer, Mitglied der dm Geschäftsleitung und verantwortlich für das
Ressort Marketing & Einkauf, freut sich über die Kooperation: "Durch
die Zusammenarbeit mit Zur Rose erfüllen wir unseren Kunden einen
langjährigen Wunsch, rezeptfreie Original-Markenarzneimittel zu
günstigen Preisen auch dank ihrer Drogerie einfach und bequem
erwerben zu können. Der österreichische Gesetzgeber ermöglicht noch
keinen Verkauf in der Filiale. Daher nutzen wir für unsere Kunden ein
Versandmodell auf Basis des EuGH-Urteils, das den Versand von
rezeptfreien, in Österreich zugelassenen Arzneimitteln durch eine
Versandapotheke mit Sitz in der EU nach Österreich erlaubt." Die
knapp 5.400 dm Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen den Kunden bei
allen Fragen zum Bestellvorgang und Versand der Produkte zur
Verfügung. Alle gesundheitsbezogenen Fragen werden von den
pharmazeutischen Fachkräften der Versandapotheke über die Serviceline
beantwortet.

Einfache Bestellung - kompetenter Service

Die Bestellung bei Zur Rose ermöglicht nicht nur deutliche
Preisvorteile, sondern funktioniert auch einfach und sicher: Die
Kunden können rezeptfreie Arzneimittel und Gesundheitsprodukte ab
sofort rund um die Uhr von zu Hause aus im Internet (www.zurrose.at),
per Telefon (0810 000 910), schriftlich oder per Fax (0810 000 920)
bestellen. Unter der Hotline stehen den Kunden das pharmazeutische
Fachpersonal auch für gesundheitsbezogene Fragen kompetent Rede und
Antwort. Der aktuelle Katalog mit ausgewählten Zur Rose Angeboten
wird über das dm Kundenmagazin "active beauty" verteilt. Jede
Bestellung wird vom pharmazeutischen Fachpersonal nach den hohen
Schweizer Qualitätsstandards der Zur Rose Gruppe bearbeitet und
mehrfach kontrolliert. Die Österreichische Post bringt die
Gesundheitspakete binnen drei bis fünf Tagen direkt zu den Kunden
nach Hause. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung oder künftig auch per
Kreditkarte direkt an Zur Rose. Ab einem Einkauf von Euro 45,-
entfallen die Versandspesen von Euro 3,50.

Starke Kooperationspartner

Als größte Drogerie Österreichs beschäftigt dm drogerie markt
zurzeit 969 ausgebildete Drogisten. Mit 323 Drogisten-Lehrlingen ist
die Drogeriemarktkette zugleich Österreichs größter
Drogisten-Ausbilder. Neben der fachlichen Kompetenz bietet dm in den
363 österreichischen Filialen seinen Kunden in den Bereichen
Gesundheit und Nahrungsergänzungsmittel ein umfassendes
Produktangebot. "Unsere Kunden schätzen dm in seinen Kernkompetenzen
Vorbeugung, Gesunderhaltung und Linderung", erklärt Harald Bauer.
"Während die Drogerie ursprünglich als 'Apotheke des kleinen Mannes'
konzipiert war, wurde diese Kompetenz zunehmend in ihren gesetzlichen
Möglichkeiten eingeschränkt. Nun nutzen wir die rechtlichen
Rahmenbedingungen und bieten unseren Kunden den Zugang zu einer
etablierten Versandapotheke über unseren Kooperationspartner VfG
unter der Qualitätsmarke Zur Rose als Ergänzung unserer
Gesundheitskompetenz an. Dabei legen wir hohen Wert auf kompetenten
Service, einfache Bestellung und hohe Qualität zu günstigen Preisen."

Die Zur Rose Gruppe zeichnet sich durch langjährige und hohe
Kompetenz in der Arzneimitteldistribution aus. Als umfassender
Dienstleistungsanbieter verfügt sie hinsichtlich Qualität, Sicherheit
und Service über einen ausgezeichneten Ruf - auch in der Ärzteschaft.
In Deutschland, Österreich, Tschechien und in der Schweiz erreicht
sie einerseits als Dienstleister und andererseits direkt rund eine
Million Kundinnen und Kunden. Mit seinem Modell der Versandapotheke
sorgt das Schweizer Unternehmen dafür, dass Kunden ihre gewohnten
Arzneimittel und Gesundheitsprodukte zu deutlich günstigeren Preisen
bei höchster Arzneimittelsicherheit komfortabel von zu Hause aus
beziehen können. Die Gruppe hat 326 Mitarbeitende und setzt jährlich
530 Mio. CHF um.

Bildhinweis und Hinweis zum Download der Unterlagen:
www.zur-rose.ch unter "Über uns - Aktuelles" finden Sie den
Presseaussand sowie Bildmaterial zum Download.

Weitere Bilder unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&dir=201101&u=66&a=event&e=20110120_d

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Medienkoordination:
   Claudia Gabler 
   Claudia Gabler Beratungen
   Telefon +41 79 204 28 22
   Email pr@claudiagabler.com 
   
   dm drogerie markt 
   Mag. Stefan Ornig
   Abteilungsmanager Public Relations 
   Telefon: +43 662 85 83 194
   E-Mail: presse@dm-drogeriemarkt.at 
   Internet: www.dm-drogeriemarkt.at/presse 
   
   Zur Rose Gruppe: 
   Eva Conrads
   Leiterin Kommunikation
   Telefon +41 52 724 08 14 | Mobil +41 79 307 01 80
   Email eva.conrads@zur-rose.ch
   Internet: www.zur-rose.ch

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NCH

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel