Wattens (OTS) - Zu den aktuellen Vorwürfen der Grünen Abgeordneten
Moser meint Swarovski-Sprecher Zaim Kamal: "Der Vorwurf, Swarovski
sei bevorzugt behandelt worden, entbehrt jeglicher Grundlage.
Swarovski und die daran beteiligten Gesellschafter werden wie alle
anderen österreichischen Großunternehmen von der Großbetriebsprüfung
Innsbruck des Finanzamts durch mehrere Beamte seit Jahrzehnten
lückenlos geprüft."
Im Jahr 1895 siedelt sich der böhmische visionäre Unternehmer
Daniel Swarovski im Tiroler Dorf Wattens an. Dort gründet er ein
Unternehmen zur Verarbeitung von Kristall. Seine neue, mechanische
Methode zum Schleifen von Kristall-Schmucksteinen revolutioniert die
Modeindustrie. Swarovski wird zum weltweit führenden Hersteller von
präzise geschliffenen Kristallen. Heute kommen die Kristallsteine in
der Fashion- und Schmuckindustrie ebenso zum Einsatz wie in der
Lichtplanung, der Architektur und in der Innenraumgestaltung. Die in
mehr als 120 Ländern tätige Swarovski Gruppe wird von
Familienmitgliedern der vierten und fünften Generation geführt. Im
Jahr 2009 erzielte Swarovski mit rund 24.800 Beschäftigten einen
Umsatz von 2,25 Milliarden Euro. Swarovski produziert und verkauft
Kristallkomponenten für die Bereiche Mode, Design, Architektur und
Lichtplanung und kreiert Fertigprodukte mit höchstem Designanspruch.
Swarovski Kristall gilt als unverzichtbares Basismaterial für
Kreationen internationaler Designer. Seit dem Jahr 1965 beliefert das
Unternehmen die Schmuckindustrie mit präzise geschliffenen echten und
künstlichen Edelsteinen. Die Swarovski Accessoire-, Schmuck- und
Home-Decor-Kollektionen, die das Unternehmen in seiner ganzen
kreativen Vielfalt repräsentieren, werden in mehr als 1800 Boutiquen
in den wichtigen Metropolen der Welt vertrieben. Die Swarovski
Crystal Society zählt gegenwärtig rund 325.000 begeisterte Sammler
der beliebten Kristallfiguren zu ihren Mitgliedern, und die Swarovski
Kristallwelten in Wattens haben seit ihrer Eröffnung im Jahr 1995
bereits mehr als neun Millionen Besucher verzaubert. In den
Wunderkammern der Kristallwelten zelebriert Swarovski den Mythos
Kristall und inszeniert eine gleichermaßen faszinierende wie
funkelnde Traumwelt, die sich in wenigen Jahren zu einer der
meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs entwickelt hat. Darüber
hinaus hat die Swarovski Gruppe drei eigenständige Marken etabliert:
Tyrolit(R) erzeugt Schleifwerkzeuge, Swareflex Reflektoren für den
Straßenverkehr. Swarovski Optik produziert hochpräzise optische
Geräte.
Rückfragehinweis:
Vice President Corporate Branding and Communication
Zaim Kamal
Mail: zaim.kamal@swarovski.com
Tel: +43 (0)664 852 8731
WWW.BRAND.SWAROVSKI.COM
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF