• 14.01.2011, 09:02:53
  • /
  • OTS0028 OTW0028

WKÖ: Neue Bezeichnung für die Stützpunkte der Außenwirtschaft Österreich

Aus "Außenhandelsstellen" werden "AußenwirtschaftsCenter" und die "Handelsdelegierten" werden in "Wirtschaftsdelegierte" umbenannt

Wien (OTS/PWK018) - In den vergangenen Jahren hat sich die
Tätigkeit der Außenwirtschaft Österreich (AWO) der Wirtschaftskammer
Österreich (WKÖ) grundlegend verändert und erweitert. Mittlerweile
ist die AWO nicht mehr nur im Bereich der klassischen
Außenhandelsförderung tätig, sondern deckt alle Belange der
Internationalisierung bzw. der Außenwirtschaftstätigkeit ab. Dazu
gehören Dienstleistungsexporte ebenso, wie die Bewerbung Österreichs
als Wirtschafts- und Investitionsstandort, der internationale
Technologietransfer oder der Bildungsexport.

Dieser Entwicklung wird mit neuen Bezeichnungen Rechnung getragen.
Daher firmieren ab 15.1.2011 die AWO-Stützpunkte in aller Welt als
AußenwirtschaftsCenter (früher: Außenhandelsstelle). Österreichische
Wirtschaftsdelegierte (früher: Handelsdelegierte) stehen natürlich
auch in Zukunft allen Exportneulingen und -profis auf fünf
Kontinenten mit Rat und Tat zur Seite. Walter Koren, Leiter der AWO:
"Für unsere Kunden und Partner ergeben sich keine Änderungen - sie
profitieren täglich vom Service der AußenwirtschaftsCenter und dem
Know-how der Wirtschaftsdelegierten." (BS)

Rückfragehinweis:
AWO-Corporate Communication
Mag. Johannes Brunner
Telefon: +43 (0)5 90 900 4445
E-Mail: awo.corpcom@wko.at
http://wko.at/awo

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel