- 11.01.2011, 11:36:09
- /
- OTS0110 OTW0110
Multiversum in Schwechat feierlich eröffnet
Einzigartiges, multifunktionales Veranstaltungszentrum öffnet seine Türen - mitten in Schwechat, vor den Toren Wiens.

Schwechat (OTS) - Symbolischer Eröffnungsauftakt für das
Multiversum - Mit einer feierlichen Banddurchtrennung eröffneten
heute Mag. Norbert Darabos, Sportminister, Dr. Petra Bohuslav,
Sportlandesrätin NÖ, Hannes Fazekas, Bürgermeister der Stadtgemeinde
Schwechat sowie Werner Schlager, Tischtennis-Weltmeister offiziell
das Multiversum, die "Halle für Alle", in Schwechat.
Mit einem Investitionsvolumen von 40 Mio. Euro und nach zwei
Jahren Bauzeit wurde ein einzigartiger, multifunktionaler
Veranstaltungskomplex erschaffen. Die Gesamtfläche von 27.000m2
bietet für 50 bis 2.400 Personen das passende Ambiente. Ausgestattet
mit modernster Technologie ist es möglich, ein breitgefächertes
Angebot auf höchstem Niveau anzubieten. Von internationalen
Sportveranstaltungen über Konzerte bis hin zu kulturellen Highlights
wird an über 200 Eventtagen Abwechslungsreiches geboten. Die ideale
Verkehrsanbindung sorgt für ein großes Einzugsgebiet.
Darabos: Für eine aktive und gesündere Gesellschaft
Sportminister Mag. Norbert Darabos freut sich über die neue
Veranstaltungshalle. "Durch das vielfältige sportliche Angebot im
Multiversum wird der Breitensport maßgeblich gefördert. Dies liegt
mir besonders am Herzen, denn je mehr Menschen sich für den Sport
begeistern, desto aktiver und gesünder ist unsere Gesellschaft.
Vorbild und auch Ansporn, selbst aktiv Sport zu betreiben, sind immer
erfolgreiche Spitzensportlerinnen und Spitzensportler - ein
großartiges Beispiel hierfür ist Werner Schlager, der seine
Erfahrungen mit seiner Academy an Nachwuchssportler weitergibt."
Bohuslav: Multiversum steht für Lebensqualität in Niederösterreich
Sportlandesrätin Dr. Petra Bohuslav zeigt sich begeistert:
"Veranstaltungszentren wie das Multiversum steigern die
Lebensqualität in unserem Bundesland. Das Multiversum steht für
künftige sportliche Highlights, Kulturgenuss und ermöglicht der
niederösterreichischen Bevölkerung, auch selbst aktiv zu sein und
ihre eigenen Leistungen zu präsentieren. Was mich besonders freut -
es bietet viele neue Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten für
unseren Sportnachwuchs - egal ob Breiten- oder Spitzensport!"
Fazekas: Das Multiversum ist die "Halle für Alle"
Bürgermeister Hannes Fazekas über die "Halle für Alle": "Das
Multiversum ist eine großartige Bereicherung für unsere
Stadtgemeinde. Die multifunktionale Veranstaltungshalle ist
einzigartig und darum für Schwechat das Sprungbrett in die regionale,
nationale und internationale Top-Veranstaltungsliga. Wir sind ab
sofort in der Lage, hochklassige Events aus den Bereichen Sport,
Kultur und Freizeit zu uns zu holen. Das Multiversum stellt darüber
hinaus einen wichtigen Wirtschaftsfaktor und maßgeblichen Arbeitgeber
für die Stadt und die Region dar. Besonders freut es mich auch, dass
wir mit der 'Halle für Alle' den Schwechaterinnen und Schwechatern
noch mehr Unterhaltungsmöglichkeiten und Programm bieten können. Wir
können stolz sein auf unser Multiversum."
Schlager: WSA schafft neue Dimensionen
Neben dem MultiTraining (in Kooperation mit dem "Österreichischen
Institut für Sportmedizin"), der "Sportvereinigung Schwechat" (SVS)
und der Stadtgemeinde Schwechat ist die "Werner Schlager Academy"
(WSA) ein Herzstück des Multiversums. Tischtennis-Weltmeister Werner
Schlager konnte bereits einen Riesen-Coup landen. So ist es der WSA
gelungen, die Jugend-Tischtennis EM 2012 und die Tischtennis EM 2013
ins Multiversum zu holen.
Tischtennis-Weltmeister Schlager zeigte sich auch bei der
Eröffnung stolz: "Multiversum und WSA schaffen neue Dimensionen, die
man zuvor noch nie gesehen hat. Es kann an 30 Tischen permanent
trainiert werden, und es stehen ein modernst ausgestatteter
Fitnessbereich, eine Players Lounge, ein medizinisches Zentrum,
Seminar- und Kongressräume, die Eventhalle und ein Restaurant zur
Verfügung. Ideal für Spitzen- wie Breitensport, ob für Profis oder
Kids! Damit katapultiert sich Schwechat in die absolute Top-Liga der
Sportlocations."
Durch die Zusammenarbeit mit den anderen Mietern des Multiversums
(Trabitsch Catering und Spar) steht den Besuchern somit ein
umfassendes Angebot - von der Tischtennis-Partie über Sportanalyse
bis hin zu hochwertiger Gastronomie - alles unter einem Dach zur
Verfügung.
Dreitägiger Eröffnungsreigen für Alle
Nach der Banddurchtrennung, der feierlichen Segnung durch den
Stadtpfarrer und der Enthüllung der Skulptur "5 Sinne" des Künstlers
Karl Martin Sukopp steht das Multiversum ab sofort drei Tage lang
allen Interessierten zur Besichtigung offen. Geboten werden Führungen
sowie täglich ein Mix aus Sport, Musik und Kultur. Den Höhepunkt der
Feierlichkeiten stellt der Gala-Abend am 11. Jänner dar, zu dem
Festgäste aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft erwartet
werden.
Mehr Infos sowie Bildmaterial finden Sie ab 12.00 Uhr unter:
www.multiversum-schwechat.at/presse
Multiversum
Das Multiversum - die Halle für Alle - ist ein einzigartiger,
multifunktioneller Veranstaltungskomplex mit 27.000 m2
Gesamtnutzfläche mitten in Schwechat. Allein die Eventhalle fasst bis
zu 2.400 Besucher. Das Angebot reicht von Kulturveranstaltungen und
Events über Messen bis hin zu sportlichen Highlights wie
beispielsweise die Jugend-Tischtennis-EM 2012 oder die Tischtennis-EM
2013.
Für Veranstalter bietet das Multiversum von der Planung bis zur
Umsetzung ein umfassendes Serviceangebot - und das in höchster
Qualität. Modernste Technologien sorgen dafür, dass das "Multiversum
Schwechat" weit über Stadt- und Landesgrenzen hinaus ins beste Licht
gerückt wird, sei es nun im Bereich von Fernsehübertragungen in
HD-Qualität oder auch im Trendsegment Internet-TV. Flexible Bühnen-
und Zuschauerelemente sowie qualitativ hochwertige Licht- und
Bühnenausstattung garantieren eine optimale Raumnutzung und ein
passendes Ambiente für Events aus allen Bereichen.
Mit der "Werner Schlager Academy", dem MultiTraining (in
Kooperation mit dem "Österreichischen Institut für Sportmedizin"),
der "Sportvereinigung Schwechat" (SVS) und der Stadtgemeinde
Schwechat gibt es vier fixe Projektpartner, die für eine umfangreiche
Nutzung des "Multiversum Schwechat" sorgen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Anna Sollereder Presse Multiversum a.sollereder@mvsw.at Mobil: 0699/12 55 75 74 Nina Gruber PR-Assistant, bettertogether n.gruber@bettertogether.at Mobil: 0664/849 80 95
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BTT






