• 11.01.2011, 10:30:12
  • /
  • OTS0070 OTW0070

ERFA Workshop Langlaufen in Österreich

Rund 100 Experten aus dem österreichischen Langlauf- und Nordictourismus setzten im Dezember neue Qualitätsmaßstäbe.

Workshop und Generalversammlung der Langlauf und Nordictouristiker Österreichs.

Villach (TP/OTS) - Die jährliche Generalversammlung von
"Langlaufen & Nordic Fitness in Österreich" fand dieses Jahr im
Informationszentrum Ramsau statt. Parallel zu dieser Veranstaltung
wurde der diesjährige Erfahrungsworkshop zum Thema
"Loipenpräparierung und Beschneiung", sowie ein Fachvortrag zum Thema
"Langlaufen und Haftungsfragen" von Dr. Alois Stadlober abgehalten.
Im Rahmen dieses Workshops fanden sich über fünfzig Loipenfahrer zum
perfekt - von Tourismusverbandschef und Hausherrn Heinz Prugger -
vorbereiteten Workshop auf dem Loipengelände der Ramsau ein.

Die Firma Kässbohrer Geländefahrzeug AG präsentierte die neuesten
Pistengeräte und stellte diese auch den Teilnehmern zu Testzwecken
zur Verfügung. Weiters unterstützt wurde der Workshop vom führenden
Hersteller von Beischneiungsanlagen und -konzepten, der Firma
Technoalpin Austria GmbH. Neben den zur Demonstration mitgebrachten
Beschneiungsanlagen waren vor allem die Fachinformationen für die
Loipenverantwortlichen von großer Bedeutung. Zahlreiche interessante
Fachdiskussionen, sowie der Austausch von praktischen Erfahrungen
trugen wieder dazu bei, die ohnehin hohe Qualität der
österreichischen Langlaufloipen und Nordiczentren zu heben.

Abschließend nahmen die Teilnehmer noch am Vortrag von Dr. Alois
Stadlober, dem ehemaligen Langlauf-Weltmeister und nordischen
Koordinator des Landes Steiermark, zum Thema "Langlaufen und
Haftungsfragen" teil. Im Rahmen dieses Fachvortrages gewannen die
Loipenfahrer und -verantwortlichen noch Einblick in Haftungsfragen,
welche durch den Betrieb von nordischen Sporteinrichtungen entstehen
können.

"Langlaufen & Nordic Fitness in Österreich" leistete mit dieser
Fachveranstaltung auch heuer wieder einen wichtigen Beitrag zur
Qualitätssteigerung von Loipen und anderen nordischen Sportstätten.
"Rundherum eine gelungene Veranstaltung!", freut sich "Langlaufen &
Nordic Fitness in Österreich"- Geschäftsführer Günther Novak von der
Strafinger Tourismuswerkstatt.

24 Regionen und 26 Betriebe bilden die Angebotsgruppe "Langlaufen
und Nordic Fitness in Österreich". Alle 26 Betriebe - Hotels,
Pensionen und Ferienwohnungen - verfügen über drei bzw. vier Sterne
und verteilen sich auf ganz Österreich mit Ausnahme der Bundesländer
Wien und Burgenland.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Mag. Hermann Striednig
Langlaufen & Nordic Fitness in Österreich
Tel.: +43 (0)4242 44200-35
hermann.striednig@strafinger.at
http://www.langlaufen.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel