• 10.01.2011, 13:40:31
  • /
  • OTS0126 OTW0126

2011 ist das Internationale Jahr des Waldes - BILD

http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=52&dir=201101&e=20110110_y&a=event
V.l.n.r.: Hans RESCH (Forstausschusses der LKÖ/ Präsident wald.zeit Österreich), Hermine HACKL (BIOSA Biosphäre Austria Naturschutzplattform der österreichischen Forstwirtschaft), Felix MONTECUCCOLI (Präsident der Land&Forst Betriebe Österreich), Niki Berlakovich( BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und WW), Georg STARHEMBERG (Vorsitzender FHP Forst-Holz-Papier), Gerhard WLODKOWSKI (Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich), Johannes WOHLMACHER (Präsident des Österreichischen Forstvereins), Peter Mayer (Leiter des Waldforschungszentrums BFW), Lazlo Döry (Vorsitzender der Österreichischen Plattenindustrie), Rudolf ROSENSTATTER (Obmann des Waldverbandes Österreich).

Wien (OTS) - Die UNO hat 2011 zum Jahr des Waldes ausgerufen, um
die ökologische, ökonomische und soziale Bedeutung des Waldes mehr in
den Mittelpunkt des Interesses zu rücken. Dabei soll auf die
besondere Bedeutung des Waldes und einer nachhaltigen
Waldbewirtschaftung auch im Rahmen der Bekämpfung der Armut
hingewiesen werden. Weltweit beziehen mehr als 1,6 Mrd. Menschen
ihren Lebensunterhalt aus der Nutzung des Waldes und erwirtschaften
damit 270. Mrd. Dollar jährlich. Die FAO schätzt, dass jedes Jahr
130.000 km2 Wald verloren geht. In Österreich hingegen nimmt die
Waldfläche beständig zu.

Weitere Bilder unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=52&dir=201101&e=20110110_y&a=event

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
wald.zeit Österreich, Mag. Hermine Hackl
E-mail: hackl@waldzeit.at
Tel. 0664/837 61 78

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel