- 29.12.2010, 16:28:46
- /
- OTS0120 OTW0120
Rechtzeitig zum 40. Todestag im Jahr 2011! - Sensationelle Wiederentdeckung: Komponist Richard MAUX
Umfassender Einblick in das Geistesleben vor und nach 1938. In der NS-Zeit verpönt Perchtoldsdorf (OTS) - Noch ein musikalischer Jahresregent. Im Jahr 2011 jährt sich zum 40. Mal der Todestag von Richard Maux. Rechtzeitig dazu legt die edition hic@hoc im Plattform Verlag vor: Roman Rocek "Tonal gegen den Zeitgeist . Leben und Werk des Tondichters Richard Maux in Dokumenten". Das Buch berichtet von Richard Maux, einem Musiker, "der seiner Lebenshaltung nach wie in seinem Werk sich nicht von den Modetorheiten und Suggestionen der Zeit hat unterkriegen lassen", so der Autor Roman Rocek. Diese Collage gewährt einen bisher kaum erreichten Einblick in das Kunst- und Kulturleben der Jahre zwischen den beiden Weltkriegen, der Jahre während des Dritten Reiches sowie der Anfangsjahre der Zweiten Republik. Überflüssig zu sagen, dass der Autor in bewährter Weise dem Leser in zahlreichen Anmerkungen Rechenschaft über den Ursprung und die Beweiskraft der Dokumente gibt und das Buch somit sowohl als wissenschaftliche Arbeit als auch für den neugierigen Leser gleichermaßen ansprechend bleibt. Ergänzt wird diese Collage durch 120 farbige Illustrationen von Landschaften, Konzertstätten, Einladungen, Programmzetteln und natürlich von Portraits der Zeitgenossen, die alle belegen, welch umfangreiche, überzeitliche kulturelle Aktivitäten von Richard Maux, diesem singulären Menschen, Musiker und Schulmann, entfaltet und angeregt worden sind. Trotz allen Anfechtungen und Anfeindungen: stets blieb er sich selbst treu. Die wohl erfolgreichste Zeit seines Wirkens liegt vor dem Jahr 1938. Während der nationalsozialistischen Herrschaft war sein Werk nicht willkommen; bereits angekündigte Konzerte wurden abgesagt. Der Autor, Roman Rocek, Dr. phil., Kulturhistoriker, Medien-soziologe, Philosoph - als langjähriger Leiter der Hauptabteilung "Kulturelles Wort" im ORF-Hörfunk entwickelte er u.a. die Erfolgsserien "Von Tag zu Tag" und "Magazin der Wissenschaft" - legt ein sensationelles Werk vor. Lm. Pappband, 17x24 cm, durchgehend 4-farbig, ISBN 978-3-9502885-2-0 VP Euro 39,60 Rückfragehinweis: Dr. Johannes M. Martinek, Tel.: 0043 650 8655395 Johannes Martinek - plattform - Verlag A-2380 Perchtoldsdorf, Herzogbergstr. 210 mailto:johannes.martinek@plattform-martinek.at www.plattform-martinek.at Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/12044/aom *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0120 2010-12-29/16:28 291628 Dez 10
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF