
Wien (OTS) - Nach 22-jähriger erfolgreicher Tätigkeit an der
Spitze der Raiffeisen Bausparkasse zieht sich Generaldirektor Erich
Rainbacher (62) seinem Wunsch entsprechend mit Jahresende in den
Ruhestand zurück. In der Funktion des Generaldirektors folgt ihm
Manfred Url (54), langjähriges Vorstandsmitglied der RZB, nach. Url
wird gemeinsam mit Johann Ertl (58), der seit 1991 als
Geschäftsführer in der Raiffeisen Bausparkasse tätig ist, das
Unternehmen leiten. Url übernimmt von Rainbacher weiters den Vorsitz
im Arbeitsforum österreichischer Bausparkassen (AÖB), das eine
gemeinsame Plattform aller vier in Österreich tätigen Bausparkassen
ist.
Karriere quer durch alle Stufen der Raiffeisen Bankengruppe
Der gebürtige Kapfenberger Manfred Url ist seit 1982 für
Raiffeisen tätig. Nach dem Studium der Handelswissenschaften an der
Wirtschaftsuniversität Wien und einer Ausbildung an der
Wirtschaftshochschule ESSCA in Angers sowie in der Banque Indosuez in
Paris startete Url in der Raiffeisen-Landesbank Steiermark in der
Kundenbilanzanalyse. Schon drei Jahre später wurde er zum Leiter der
Refinanzierungs- und Statistik-Abteilung ernannt, nach weiteren drei
Jahren zum Leiter der Hauptabteilung Raiffeisenbanken-Betreuung und
Vertriebssteuerung bestellt. Daneben sammelte er Erfahrungen als
Funktionär einer steirischen Raiffeisenbank. 1994 wurde Url als
38-Jähriger in die Geschäftsleitung der Raiffeisen-Landesbank
Steiermark geholt. 1998 erhielt er das Angebot, in den Vorstand der
RZB nach Wien zu wechseln. Im Spitzeninstitut der Raiffeisen
Bankengruppe war Url für Marketing, Betriebsorgansation, IT,
Zahlungsverkehr sowie für koordinierende Aufgaben in der Raiffeisen
Bankengruppe zuständig.
Neuer Aufgabenbereich
In der Raiffeisen Bausparkasse wird Url, der verheiratet und Vater
zweier erwachsener Söhne ist, ab Jänner 2011 den Bereichen
Kundenbetreuung, Informatik, Controlling und Buchhaltung, Konzern-
und Risikomanagement, Personal, Revision, Recht und Compliance,
Mahnwesen, Organsiationsentwicklung sowie Public Relations
vorstehen. Geschäftsführerkollege Johann Ertl zeichnet weiterhin für
Marketing, Vertrieb, Großkunden und Wohnbaubeteiligungen,
Beteiligungsmanagement Ausland, Facility-Management und
Aktiv-/Passivmanagement verantwortlich.
Wachstum und Kontinuität
"Ich freue mich, von Rainbacher ein gut bestelltes Haus zu
übernehmen, und das in einer Phase, die für das Bausparen
ausgesprochen günstig ist", weist Url auf die Leistungen seines
Vorgängers und die ausgezeichneten Rahmenbedingungen für das
Bausparen hin. So wurde unter Rainbacher die Bilanzsumme
verdreifacht, mit 10,3 Milliarden Euro Konzern-Bilanzsumme ist die
Raiffeisen Bausparkasse Marktleader im Bausparsektor. Mehr als 1,8
Millionen Österreicher vertrauen heute der Raiffeisen Bausparkasse in
Spar- und Finanzierungsfragen. Url: "Rainbacher hat im Inland das
Beteiligungsnetz kräftig ausgebaut und parallel dazu die Expansion
ins Ausland zügig vorangetrieben. Er hat maßgeblichen Anteil daran,
dass die Raiffeisen Bausparkasse mittlerweile in der Slowakei, in
Tschechien, Kroatien und Rumänien 2,2 Millionen Kunden zählt, also
mehr als am Heimmarkt Österreich."
Gerade in der Wirtschaftskrise habe sich die Solidität und
Sicherheit des Bausparsystems gezeigt, betont Url, der ein
ausgewiesener Vertriebsprofi sowie exzellenter Analytiker und
Stratege ist. Er werde alles daran setzen, die erfolgreiche
Bauspar-Story fortzuschreiben und für Kontinuität zu sorgen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Sonja Hochreiter
Raiffeisen Bausparkasse
Wiedner Hauptstraße 94, 1050 Wien
Tel.: 01/546 46-1420
mailto:sonja.hochreiter@raibau.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF