• 23.12.2010, 09:34:07
  • /
  • OTS0021 OTW0021

Grillitsch: S36 erhöht Sicherheit der Pendler

Weitere Petition für den Vollausbau der Murtal Schnellstraße 36 übergeben

Wien (OTS) - Als Protest gegen den von Infrastrukturministerin
Doris Bures verhängten Baustopp über die Schnellstraße S36
überreichten am Mittwoch Vertreter aus den Gemeinden St. Peter ob
Judenburg, St. Georgen ob Judenburg und Unzmarkt-Frauenburg dem
Parlament eine Petition. Empfänger des Gesuchs "Für den Vollausbau
der Murtal Schnellstraße S36" der steirischen Delegation waren die
Parlamentspräsidentin Barbara Prammer und der Zweite
Nationalrats-Präsident Fritz Neugebauer. Initiator dieser
parteiübergreifenden Initiative ist der Forum Land-Obmann Fritz
Grillitsch: "Das Murtal braucht gegenüber anderen Regionen
Chancengleichheit. Außerdem wird die Sicherheit der Pendler erhöht",
betonte er.

"Verkehrsministerin Bures will aus dem Murtal eine Region zweiter
Klasse machen und die obersteirischen Bezirke aufs Abstellgleis
schieben", beklagten die steirischen Vertreter, wie etwa der
Bürgermeister der Gemeinde St. Georgen ob Judenburg, Hermann Hartleb,
der Bürgermeister von Unzenmarkt-Frauenburg, Eberhard Wallner, die
St. Georgener Vizebürgermeisterin Elfriede Mitterfellner und der
Gemeindekassier von St. Peter ob Judenburg, Herbert Ressler. "Am
Vollausbau führt kein Weg vorbei", unterstrich Grillitsch.

Der Forum Land-Obmann verwies in diesem Zusammenhang auf eine
aktuelle OGM-Umfrage, welche die Dringlichkeit des Ausbaus der
Schnellstraße S36 bestätige. Darin sprachen sich 70% der befragten
Murtaler für den Ausbau aus. 56% vertrauen darauf, dass es zum
Baubeginn der S36 kommt. Lediglich 14% lehnten einen Ausbau ab.
"Diese Zahlen belegen, dass die Murtaler mehrheitlich hinter der
Verlängerung der Schnellstraße stehen und auch darauf vertrauen, dass
die Versprechen der Politiker eingehalten werden", so Grillitsch.
(Schluss)

Rückfragehinweis:
DI Reinhard Bärnthaler
FORUM LAND, Brucknerstraße 6/3, 1040 Wien,
www.forum-land.at,
Tel.: +43 1 5058173-24, Mobil: +43 664 85 370 85,
E-Mail: r.baernthaler@forum-land.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AIM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel