- 21.12.2010, 09:30:12
- /
- OTS0031 OTW0031
Kaufmann-Gruppe meldet Rekord-Wochenenden in Kroatien
Ausgezeichnetes Weihnachtsgeschäft in den City Center one in Zagreb und Split

Linz (OTS) - Im Weihnachtsgeschäft verzeichneten die City Center
one in Kroatien neue Besucher- und Umsatz-Rekorde. Schon am ersten
Dezemberwochenende kamen 80.000 Menschen in das Zagreber
Einkaufszentrum der Kaufmann-Gruppe. Das erst im November eröffnete
City Center one in Split wiederum verzeichnete am vergangenen
Wochenende 60.000 Kunden.
Noch vor dem Jahreswechsel wird in Split jedenfalls in Bezug auf
die Besucherzahlen die Millionengrenze überschritten. "In Zagreb
wiederum können wir uns im Vergleich zu 2009 deutlich steigern und
rechnen für 2010 mit weit mehr als sieben Millionen Besuchern", sagt
Fabian Kaufmann, CEO der Kaufmann-Gruppe.
Sven Vorih, CEO der CC-Real, der kroatischen Tochterfirma der
Kaufmann-Gruppe, zuständig für Management und Marketing, schätzt,
dass die Gesamtumsätze allein im Dezember in Zagreb und Split
umgerechnet rund 40 Millionen Euro ausmachen werden. "Das zeigt, dass
die Marke City Center one in Kroatien angekommen und bestens
etabliert ist", sagt Fabian Kaufmann.
"Mit einjähriger Verzögerung ziehen auch in Kroatien die
Händlerumsätze größtenteils wieder an", so Kaufmann weiter, "die
wirtschaftliche Talsohle scheint überwunden. Das bestärkt uns darin,
mit der Errichtung des zweiten Einkaufszentrums in Zagreb den
richtigen Weg zu gehen."
Auszeichnung für Philipp Kaufmann
Philipp Kaufmann, Bruder von Fabian und Präsident der
Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft,
freut sich indes über eine besondere Auszeichnung: Das Urban Land
Institute (ULI) Germany verlieh ihm vor kurzem im Kunstmuseum
Stuttgart den Preis in der Kategorie Young Leader.
"Mit dem Award will das ULI auf nachhaltig und zukunftsorientiert
handelnde Führungspersönlichkeiten als Vorbilder für die öffentliche
und private Immobilienwirtschaft aufmerksam machen", so der
Jury-Vorsitzende Gerhard L. Dunstheimer, "die Gewinner sind sich der
Bedeutung der Immobilienbranche als Gestalterin von Städten und als
Innovationsmotor für neue Lebens- und Arbeitsformen bewusst."
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Kaufmann-Holding PR
Walter Delle Karth | info@dellekarth.com | +43-699-10959500
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OTD