COBAS IT 1000
Wien (OTS) - Die Roche Diagnostics GmbH in Wien vertraut seit rund
einem Jahr in dem Bereich des 1st Level Supports für die Produktserie
COBAS IT 1000 auf die ITSDONE EDV Dienstleistungs GmbH. Dazu hat
ITSDONE einen Single Point of Contact (SPOC) definiert, der
Applikations- und Systemanfragen bearbeitet. Die gesamte
Erst-Betreuung wie zentrale Problementgegennahme,
Anfragen-Verwaltung, Bereitstellung von Lösungen und Informationen an
die Kunden von Roche Diagnostics wie Spitäler, Privatlabore und
Mitarbeiter liegt seitdem in der Verantwortung der ITSDONE
Dienstleistungs GmbH.
Was ist Cobas IT 1000?
cobas(R) IT 1000 ist eine offene Softwarelösung von Roche
Diagnostics, mit der sich Point of Care (POC)- Messgeräte in das
Krankenhaus-Netzwerk integrieren lassen.
Mit cobas(R) IT 1000 Software erhält der Anwender im Zentrallabor
die Möglichkeit, von zentraler Stelle aus eine effiziente
POCT-Qualitätssicherung zu leisten. Er wird damit seiner
Verantwortung für die patientennahe Sofortdiagnostik im Sinne von
zukünftigen gesetzlichen oder freiwilligen Richtlinien gerecht.
Kritische Qualitätskontroll- und Patientenergebnisse können
automatisch herausgefiltert und bevorzugt bearbeitet werden. Durch
diese Automatismen wird der Zeitaufwand der Qualitätsüberwachung für
das Labor deutlich reduziert. Gleichzeitig führt die Vernetzung der
POC-Messgeräte mit der Anbindung an das führende Informationssystem
zu einer zeitgerechten Integration der POC-Ergebnisse in den
Kumulativbefund des Zentrallabors. Die medizinische Dokumentation
wird verbessert und die Kostentransparenz erhöht.
"Unser Anspruch ist es, exzellenten After Sales Support zu leisten
und unsere Kunden optimal zu betreuen. In der Erreichbarkeit des
First Level Supports von cobas(R) IT 1000 sahen wir noch
Verbesserungspotenzial. Hier galt es zum einen die notwendigen
Ressourcen für unsere Experten im Rahmen der zunehmenden
Kundenprojekte zu schaffen und zum anderen unseren Kunden schnelle
und kompetente Hilfestellung zu bieten. Daher freue ich mich, dass
wir mit ITSDONE einen zuverlässigen und professionellen IT-Partner
für diese Aufgaben gefunden haben!" sagt Dipl.-Ing (FH) Marco
Recktenwald, Leiter Technischer Sevice von Roche.
"Mit der erfolgreichen Betreuung von cobas(R) IT 1000 hat ITSDONE
bewiesen, das dank unserer prozessgetragenen Arbeitsgestaltung auch
branchenspezifische Speziallösungen schnell "erlernt" und dann auch
laufend supported werden können. Für uns ist es wichtig, für unsere
Kunden in allen IT-Belangen als Partner bereitzustehen, der sich
nicht scheut, auch unbekanntes Terrain zu betreten. Servicequaltiät
war immer unser Steckenpferd, ich bin froh das wir auch dieses mal
unser Versprechen als verlässlicher Servicepartner halten konnten!"
erklärt Harald Kilian, CEO von ITSDONE GmbH.
Über ITSDONE:
ITSDONE ist ein österreichischer Mittelstands-Spezialist für IT -
Dienstleistungen mit den Schwerpunkten Infrastruktur-, HelpDesk-,
Applikation- und Consulting Services. Diese Service Lines werden in
Form von Consulting Support, bei Projektabwicklung oder im
Outsourcing angeboten.
ITSDONE wurde von den beiden Geschäftsführern Harald Kilian und
Mag. Rudolf Stuprich 2003 mit Sitz in Wien gegründet. Seit Dezember
2007 gibt es eine weitere Niederlassung in Bratislava.
Dank zufriedener Kunden wie z.B. Hutchison 3G Austria ("3"),
Tageszeitung Österreich, Orange, atms Telefon- und Marketing
Services, Vienna Communications, ÖAMTC, Hohe Brücke, Energiecomfort,
ARBÖ, T- Mobile/Telering, etc., ist es ITSDONE gelungen, zu einem der
führenden, mittelständischen IT - Dienstleistern Österreichs mit
derzeit knapp 100 Mitarbeitern zu wachsen.
Rückfragehinweis:
Mag. (FH) Lotte Wenzl / Head of Marketing & Sales
email: lotte.wenzl@itsdone.at
web: http://www.itsdone.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ITD