• 16.12.2010, 10:07:11
  • /
  • OTS0063 OTW0063

EANS-News: asknet AG / asknet gewinnt Christof Stuhlmann als neuen Vice President Sales & Marketing für die EMEA/APAC- Regionen

--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Karlsruhe (euro adhoc) - - Neu geschaffene Position von strategischer Bedeutung
- Betonung der angestrebten Angebotserweiterung um zusätzliche Business
Opportunities

Karlsruhe, Deutschland, 16. Dezember 2010 - asknet, ein führender Anbieter von
globalen eCommerce-Lösungen für Softwarehersteller, hat mit Christof Stuhlmann
einen sehr erfahrenen eCommerce-Experten zum Vice President Sales & Marketing
für die EMEA und APAC Regionen berufen. Die neu geschaffene Position ist
Bestandteil von asknets Strategie, das eigene Angebotsportfolio kontinuierlich
um zusätzliche Business Opportunities zu erweitern. Ein Beispiel für solche
neuen, aus asknets Fach- und Branchenkenntnis abgeleiteten Angebote ist etwa die
Integration bislang nicht digitaler Vertriebskanäle in den Online-Shop. Bereits
im letzten Quartalsbericht hatte asknet angekündigt, ihr Engagement in dieser
Richtung konsequent zu verstärken. Michael Scheib, CEO der asknet AG, wertet
dementsprechend die Entscheidung für Christof Stuhlmann als "den richtigen
Schritt für den Ausbau und das Wachstum der asknet AG."

Vor seinem Wechsel zu asknet war Christof Stuhlmann seit 1999 in leitender
Position beim Softwarehersteller Nuance Communications tätig, sein dortiges
Einsatzgebiet fokussierte sich auf Regionen der EMEA-Zone (West- und Osteuropa,
Mittlerer Osten und Afrika). Jetzt freut er sich über die interessanten
Möglichkeiten seiner neuen Position: "Die asknet AG gehört zu den führenden
Herstellern von eCommerce Lösungen für Anbieter digitaler Inhalte. Natürlich
verkaufen bereits die meisten dieser Hersteller ihre Produkte online, aber das
Marktpotential dieses Vertriebswegs ist noch lange nicht ausgeschöpft. Hier
könnten die Hersteller noch stärker profitieren, als sie es bislang tun." Als
Beispiel nannte Stuhlmann die Abbildung des Reseller-Vertriebs im Online-Shop
des norwegischen Softwareherstellers NORMAN ASA, der seit Oktober 2010 zu
asknets Kunden zählt. Diese Integration eines bislang klassischen Vertriebswegs
in den eShop macht die Abwicklung des Händlergeschäfts für den Softwareanbieter
sehr viel einfacher. Grundlage solcher neuen wie der bestehenden Angebote sei
die tiefe Kenntnis der Technologie: "Die asknet AG besitzt ein beeindruckendes
technisches Know-how," so Stuhlmann, "dieses Wissen wird die Basis für den
Ausbau des bestehenden Geschäfts bilden und uns gleichzeitig erlauben, neue,
interessante Angebote zu formulieren, beispielsweise Business Process
Outsourcing (BPO) für Software-as-a-Service-Anbieter."

Wie asknet erklärte, habe Christof Stuhlmann besonders mit seiner umfangreichen
Erfahrung mit Softwareherstellern, seinem Netzwerk und seiner internationalen
Ausrichtung überzeugt. Zu seinen neuen Aufgaben gehören der Ausbau des
eDistribution Geschäfts und die Evaluierung neuer Geschäftsfelder.

Für weitere Informationen über asknet besuchen Sie www.asknet.de.

Über asknet
asknet bietet seinen Kunden individuelle Outsourcing-Lösungen für den globalen
Software-Vertrieb über das Internet. Gegründet 1995 als Spin-Off des Karlsruher
Instituts für Technologie - KIT (der damaligen Universität Karlsruhe) hat sich
das Unternehmen zur Nummer 2 der unabhängigen weltweiten Anbieter für Electronic
Software Distribution entwickelt. Zusätzlich zu den integrierten Shop-Lösungen
für Software-Hersteller entwickelt und betreibt das Unternehmen Portale für den
Software-Vertrieb, darunter softwarehouse.de, das zu den größten Plattformen für
Downloads von Standard-Software in Europa gehört. 2009 erwirtschaftete asknet
einen Umsatz in Höhe von rund 68,9 Mio. EUR. Zu den Kunden des Karlsruher
Unternehmens zählen namhafte Anbieter von Spezial-Software wie CollabNet, DivX,
F-Secure, Nero, Panda Security oder NetObjects. asknet versorgt rund 80% der
deutschen Universitäten mit Software-Produkten.

Pressekontakt
asknet AG
Ive Van Riet
Director Online Marketing
Telefon: +49 (0)721.96458-6381

eMail: ive.vanriet@asknet.com

Rückfragehinweis:
Ive Van Riet
Director Online-Marketing
Tel.: +49(0) 721-96-458-6381
Email: ive.vanriet@asknet.com
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Unternehmen: asknet AG
             Vincenz-Priessnitz-Str. 3
             D-76131 Karlsruhe
Telefon:     +49 (0)721 96 458 6369
FAX:         +49 (0)721-96 45899
Email:       info@asknet.de
WWW:         http://www.asknet.de
Branche:     E-Commerce
ISIN:        DE0005173306
Indizes:     
Börsen:      Freiverkehr: Berlin, Stuttgart, Düsseldorf, München, Open Market
             (Freiverkehr) / Entry Standard: Frankfurt 
Sprache:     Deutsch

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CND

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel