• 14.12.2010, 14:02:44
  • /
  • OTS0198 OTW0198

Eröffnung: Papapico eröffnet seine erste Filiale in Wien - BILD

v.l.n.r: Christian Heiss, Harald Sükar, Alexander Sgustav

Wien (OTS) - Anfang Dezember 2010 hat das erste Papapico
Restaurant in Wien geöffnet. Österreichs erste "Geniesseria"
verbindet italienische Küche mit österreichischer Gastlichkeit und
internationalem Convenience-Standard. Weitere 5 Standorte sind 2011
in Planung.

Der 21. Bezirk ist um ein Gastro-Paradies reicher: Papapico, das
Restaurant mit völlig neuartigem Gastro-Konzept, hat seine erste
Niederlassung in Wien-Floridsdorf in der Angyalföldstraße 76 (Ecke
Donaufelderstraße) eröffnet. Im Rahmen eines Pressegespräches am
14.12.2010 stellten Harald Sükar, Gründer und Geschäftsführer der
Restaurantkette Papapico, Alexander Sgustav, Franchisenehmer des
Papapico Wien, und Architekt DI Christian Heiss das neue Restaurant
vor.

Papapico steht für Pane, Pasta, Pizza und Coffee und ist auf den
modernen, mobilen Lebensstil und den damit verbundenen schnellen,
unkomplizierten Genuss zugeschnitten. Die Produktpalette umfasst
neben kalten und warmen italienischen Snacks exzellente Back- und
Konditorspezialitäten und ein hochwertiges Kaffeeangebot, auch als
"Coffee-to -go". Mit ein Grund warum die Papapico Gründer Harald
Sükar und Peter Ulm den Servicebetrieb im Restaurant zusätzlich um
ein Drive-In Konzept im Außenbereich erweitern. "Wir bieten Gästen in
Wien ein Gastronomie-Konzept, das voll im Trend liegt: Frische,
mediterrane Küche auf höchstem Niveau, schnell und einfach
konsumierbar", erläutert Papapico-Gründer Harald Sükar, der vormals
Managing Director von McDonald's Österreich war. Nach Zeltweg und St.
Margareten a.d. Raab ist dies nun der 3. Standort in Österreich -
immer angesiedelt bei Fachmarktzentren in frequenzstarken Lagen. 2011
sind fünf weitere Niederlassungen geplant, in den nächsten Jahren
sollen zusätzliche Standorte auch in Zentraleuropa entstehen.

Das neu entworfene Designkonzept in Wien-Floridsdorf von Atelier
Heiss Architekten gilt als Flagship-Store und soll nun als
Standarddesign für alle kommenden Standorte gelten. Das Gebäude und
das Raumkonzept von Atelier Heiss bestechen durch klare Orientierung
und starke Identität nach außen. Im Inneren steht ein warmes aber
schlichtes Materialkonzept im Vordergrund. Architekt Christian Heiss
erläutert die Ideen dahinter: "Filz-Hängeleuchten, die wie wärmende
Hauben für gutes Essen im Raum schweben, eine Reben-Grafik an der
Licht-Decke unter der der Gast geistig in den mediterranen Weingarten
übersiedelt."

Auf 180 m2 bietet Papapico 52 Sitzplätze im Innenbereich und 60
weitere auf den Terrassen im Freien. Franchisenehmer Alexander
Sgustav freut sich über die neue Herausforderung: "Sechs Mitarbeiter
kümmern sich sieben Tage die Woche um das Wohl der Gäste. Wir freuen
uns auch, dass wir hauptsächlich mit heimischen Lieferanten
zusammenarbeiten und so das internationale Konzept mit heimischen
Produkten bieten können!"

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Carola Purtscher, Kobza Integra PR & Lobbying, mailto:c.purtscher@kobzaintegra.at, Tel. 01/522 55 50

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel