• 10.12.2010, 09:30:11
  • /
  • OTS0047 OTW0047

Erfolgreiche Expedition auf den Stressberg

Graz/Wien (OTS) - Der internationale Stressforscher und vormalige
Spitzensportler Priv.-Doz. Dr. Marcus Stück steuert nach dem Himalaya
und dem Gagarin-Kosmonauten Trainings Zentrum nun auch Österreichs
Schulen an. Seine erklärten Ziele: Das Aufdecken von Stressmustern
und die Vermittlung fundierter Kompetenz zur Stressbewältigung.

Burn-out-Prävention durch Stressreduktion:

"Eindimensionales Handeln reicht keinesfalls aus, um menschliche
Stressmuster aufzulösen", erläutert M. Stück. Vielmehr ergeben seine
Untersuchungen belastetender Berufsfelder von LehrerInnen,
ErzieherInnen und SozialpädagogInnen, dass eine Kombination
westlicher Psychologie und östlicher Entspannungsmethoden zu einer
effektiven Veränderung des Verhaltens und zu einer Deeskalation
Stress auslösender Situationen führt.

Neue Ausbildung zum Trainer für Stressbewältigung:

Gemeinsam mit dem Expertenteam vom Zentrum für Bildungsgesundheit
(ZfB) werden ab Jänner 2011 die mit 2 Wissenschaftspreisen
ausgezeicheten Trainigsprogramme EMYK(R), STRAMY(R) und TANZPRO(R),
nun auch in Wien und Graz angeboten. Im ersten, psychoedukativen Teil
des Trainings werden Stressmuster aufgedeckt und erforderliche
Bewältigungskompetenzen erlernt. In Phase zwei werden einfache, rasch
erlernbare Tanz- und Yogaelemente vermittelt. Diese optimieren die
Fähigkeit zur Entspannung. Die AbsolventInnen dieser Ausbildungen
leisten nachweislich einen effektiven Beitrag zur Prävention
aggressiven Verhaltens bei Kindern (EMYK(R) und TANZPRO(R)).
Erwachsene erfahren eine deutliche Verbesserung des Stressabbaus
unter psychosozialer Belastung (STRAMY(R)).

Direkter Wissenstransfer:

Das kompakte Training umfasst sechs Ausbildungstage.Die
differenziert ausgearbeiteten Arbeitsunterlagen ermöglichen den
AbsolventInnen, das Gelernte mit Leichtigkeit weiterzugeben. Sie sind
danach befähigt, selbst Trainings zur Stressbewältigung abzuhalten,
was von Schulpsychologen empfohlen wird.

Literaturtipp: Neue Wege: Yoga und Biodanza in der Stressreduktion
für Lehrer |Schibri Verlag | M.Stück

Anmeldung und Detailinformation zu den Trainings in Österreich:
biodanza@biodanza.com | www.biodanza.com | www.bildungsgesundheit.de

Rückfragehinweis:
Waltraud Pöllmann, Obfrau Biodanza Berufsverband
E-Mail: info@biodanza-berufsverband.at
Telefon: 0664/3832897

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel