- 09.12.2010, 14:36:54
- /
- OTS0217 OTW0217
Österreichs größtes, privates Labor für Pathologie setzt neue Qualitätsstandards
Wien (OTS) - Das pathologische Labor Dr. Kosak hat sich soeben als
erstes privates Labor in Wien nach ISO 9001 zertifizieren lassen.
"Für uns ist dies ein weiterer Schritt, unseren zuweisenden Ärzten
und Privatspitälern unsere hohen Qualitätsansprüche zu
kommunizieren," erklärt Dr. Dieter Kosak, Eigentümer und ärztlicher
Leiter. Die Schwerpunkte des Labors liegen in den Bereichen
Histologie, Cytologie und Bakteriologie.
3 Faktoren der Qualitätssicherung: Fachkräfte, modernste
Diagnosegeräte, maßgeschneiderte EDV
Das medizinische Personal wird laufend in nationale und
internationale Kontrollen (z.B. ÖQUASTA, UKNEQAS, International
Academy of Pathology) eingebunden, die stetige Fortbildung durch die
Teilnahme an Fachseminaren gesichert. Die medizinischen Geräte
gehören der neuesten Generation an und im eigenen Serverraum werden
die EDV Systeme des Labors sicher betrieben. "Elektronische
Befundübertragung beispielsweise führten wir schon ein, da hatten die
meisten Ärzte noch gar keinen PC in der Praxis stehen, heute
verschicken wir nahezu 80% unserer Befunde schnell und sicher über
unseren Server," sagt Dr. Kosak. Die Befunde können dabei auch
unabhängig vom Ort über den sicheren Server des Labors betrachtet
werden. Im Rahmen der Zertifizierung wurde auch ein internes
Qualitätsmanagement System im Intranet eingeführt, welches
sicherstellt, dass alle Mitarbeiter am neuesten Informationsstand
sind.
Moderne Dienstleistung ist Unternehmensphilosophie
Seit der Gründung der Labors 1977 wird dem Dienstleistungsgedanken
hoher Stellenwert eingeräumt. "Speziell in unserem Fachbereich zählt
die rasche Befundübermittlung um gezielt therapieren zu können, daher
haben wir von Beginn an unsere Prozesse optimiert und bieten unseren
Kunden kompetente persönliche Betreuung," berichtet Dr. Kosak.
Beispielsweise erhalten Gynäkologen zusätzlich zur normalen Befundung
regelmäßig Statistiken und Auswertungen ihrer eingesandten Proben,
insbesondere Patientenlisten mit positiven PAPs. "Dieser Sicherheits-
und Kontrollmechanismus wird von unseren Kunden sehr geschätzt," so
Dr. Kosak.
Nächste Schritte
Nach der Zertifizierung nach ISO 9001 durch die Quality Austria
Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH sind bereits
weitere Aktivitäten im Sinne der Qualitätssicherung gesetzt. Neben
dem jährlichen Überwachungsaudit und dem Verlängerungsaudit durch
Quality Austria alle drei Jahre, ist soeben die Studie für
Abstrichqualität der niedergelassenen Gynäkologen der
Burgenländischen Gebietskrankenkasse angelaufen. Bei der Wiener
Gebietskrankenkasse wurde an dieser Studie bereits vor 2 Jahren
teilgenommen. "Qualität ist nicht eine Plakette, die man sich auf die
Eingangstüre klebt, Qualität muss gelebt werden. Ich bin sehr stolz
auf meine Mitarbeiter, dass sich diese Unternehmensphilosophie im
täglichen Leben widerspiegelt," so Dr. Kosak.
Rückfragehinweis:
Mag. Markus Rumler
Creatix Kommunikationsagentur
E-Mail: rumler@creatix.at
Tel.: 0664/263 1771
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF