• 09.12.2010, 08:00:13
  • /
  • OTS0003 OTW0003

bfi Wien: Wirtschaftskompetenz mit internationalem Zertifikat

EBC*L Lehrgänge bereiten auf betriebswirtschaftliche Grundlagen vor

Wien (OTS) - Der EBC*L richtet sich an alle, die bis jetzt wenig
bis gar kein betriebswirtschaftliches Wissen erworben haben bzw. die
ihre Kenntnisse aktualisieren und auffrischen wollen.
Unternehmerisches Denken und Handeln ist mittlerweile eine
Schlüsselqualifikation. Immer mehr Unternehmen setzen deshalb auf den
Europäischen Wirtschaftsführerschein, EBC*L als
betriebswirtschaftlichen Bildungsstandard. Da er in über 30 Ländern
anerkannt und in 24 Sprachen übersetzt ist, begünstigt der EBC*L
zudem die individuelle Mobilität.

Als autorisiertes Bildungsinstitut führt das bfi Wien
Vorbereitungskurse und die Prüfungen A und B durch. BWL wirklich zu
verstehen ist das Ziel - und die Prüfungen in den Bereichen
Bilanzierung, Kostenrechnung, Unternehmensziele, Kennzahlen,
Wirtschaftsrecht (Stufe A) und Businessplanerstellung, Ist-Analyse,
Projektplanung, Marketing, Verkauf, Investitionsrechnung,
Finanzplanung und Finanzierung (Stufe B) zu bestehen und damit ein
international anerkanntes Zertifikat zu erhalten.

Erfahrener Trainer mit mehr als Wirtschaftskompetenz

Mag. Andreas Paradeiser, u.a. EBC*L Trainer am bfi Wien,
absolvierte das BWL- Studium an der WU-Wien und wird 2011 sein Msc-
Studium Executive Management an der Uni Wien abschließen. Er
arbeitet seit ca. 20 Jahren in der Erwachsenenbildung (zertifizierter
und diplomierter Trainer für Wirtschafts- und Sozialkompetenz) und
zeitweise als selbstständiger Unternehmensberater. Er kommt aus der
Steuer- und Wirtschaftsberatung, "Trainings machen mir so großen
Spaß, dass ich die Trainingsfelder erweitert habe. Wichtige
Erfahrungen habe ich durch Firmentrainings gesammelt, wie z.B. für
Wiener Linien, Vamed, Staatsoper, Josefstadt Theater,
Pensionsversicherungsanstalt etc.", erklärt Paradeiser. Er trainiert
z.B. auch für das Firmenservice des bfi Wien bei der ÖBB (BWL-,
Controlling-Grundlagen), ist Referent an der bfi Wien Akademie für
(angehende) Führungskräfte (Integrierte Kommunikation, Facility
Management) und leitet beim bfi Wien den EBC*L Stufe A bereits seit 8
Jahren, die Stufe B seit ca. 2 Jahren.

Wirtschaftskompetenz mit direktem Wissenstransfer

"Die EBC*L Teilnehmer/innen sind zwischen 25 und 60 Jahre, die
Akademiker/innen-Quote pro Kurs liegt bei ca. 25 % - Tendenz stark
steigend. Die Teilnehmer/innen kommen aus verschiedenen Branchen,
auch Selbstständige sind dabei, Arbeitnehmer/innen von NPOs, sehr
viele Techniker/innen und Jurist/innen, aber auffallend wenige aus
dem Gesundheitsbereich. Was den EBC*L besonders auszeichnet ist die
gesamtheitliche Darstellung der einzelnen Inhalte im wirtschaftlichen
Zusammenhang und der von den Teilnehmer/innen oft erwähnte, direkt
ersichtliche Wissenstransfer in den Beruf," weiß Paradeiser.

Internationale Anerkennung - auch für Studierende

In den bfi Wien Lehrgängen sitzen auch viele Studenten und
Studentinnen. Hier ist es wichtig zu erwähnen, dass EBC*L sowohl
Stufe A, als auch Stufe B bei sehr vielen Studienrichtungen mit 2
ECTS- Punkten gemäß dem europäischen Bolognaprozess als
Lehrveranstaltung angerechnet wird. "Gerade bei wirtschaftlich
orientierten Lehrgängen und Studien, teilweise auch bei Lehrgängen
mit Masterdiplom, bieten die in den beiden Stufen gebotenen Inhalte
eine wirklich brauchbare Grundlage," so Paradeiser.

Eine weitere Empfehlung: Stiftung Warentest testet für die
Konsumenten nicht nur Güter aller Art sondern überprüfte z.B. auch
den Europäischen Wirtschaftsführerschein:
"Der EBC*L bietet praxisrelevantes betriebswirtschaftliches
Kernwissen für alle Nicht-Kaufleute auf allen Hierarchieebenen",
lautet das Testurteil.

Die nächsten EBC*L- Lehrgänge beim bfi Wien:

Tageslehrgang Stufe A: 10.1.- 17.2.2011 (inkl. Prüfung)
Abendlehrgang Stufe A: 22.2.- 31.3.2011 (Prüfung: 14.4.2011)
Tageslehrgang Stufe B: 10.5.- 16.6.2011 (inkl. Prüfung)
Abendlehrgang Stufe B: 16.5.- 13.7.2011 (Prüfung: 4.8.2011)

Rückfragehinweis:
Mag. Gabriele Masuch, bfi Wien, 1034, Alfred-Dallinger-Platz 1
Tel.: 01/81178/10385
mailto:g.masuch@bfi-wien.or.at , www.bfi-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BFI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel