• 07.12.2010, 15:05:28
  • /
  • OTS0231 OTW0231

Grundstein für OBI-Markt St. Marx in Wien gelegt - BILD

v.l.n.r.: (symbolische Grundsteinlegung): Martin Frank / Geschäftsführer UniCredit, Michael Vinzing/Geschäftsführer OBI, Albert Frank/Geschäftsführer Supernova, Erich Hohenberger / Bezirksvorsteher 3.Bezirk.

Wien (OTS) - OBI Geschäftsführer Michael Vinzing und Marktleiter
Martin Glatz legten heute gemeinsam mit Bezirksvorsteher Erich
Hohenberger den Grundstein für den neuen OBI Bau- und Heimwerkermarkt
St. Marx, die Eröffnung des neuen Heimwerkermarkts ist für Herbst
2011 geplant.

"Als OBI Bau- Heimwerkermärkte sind wir besonders stolz, hier in
St. Marx den fünften OBI-Markt* in Wien errichten zu können. Wir
feiern dieses Jahr unser 40-jähriges Bestehen, die zeitgleiche
Grundsteinlegung des OBI-Markt St. Marx als Zeichen unserer stetigen
Expansion freut uns besonders. Auf über 10.000 m2 Verkaufsfläche
werden wir mit gewohnt breitem Produktsortiment für unsere
HeimwerkerInnen in Wien und Umgebung noch besser erreichbar sein," so
OBI-Geschäftsführer Michael Vinzing.

Der OBI Flagship-Markt wird voraussichtlich Mitte Oktober 2011
seine Pforten für seine Kunden öffnen.

Auch Bezirksvorsteher Wien-Erdberg Erich Hohenberger sieht die
Grundsteinlegung des neuen Marktes positiv: "Der OBI-Markt St. Marx
ist ein großer Gewinn für unsere Stadt und seine BewohnerInnen. Es
freut mich ganz besonders, dass durch den neuen Markt rund 100
sichere Arbeitsplätze sowie zusätzlich zukunftsträchtige
Ausbildungsplätze geschaffen werden. Für die Wiener und Wienerinnen
ist es eine weitere Bereicherung am innerstädtischen Einkaufsmarkt
und für die Stadt selbst, ein Zugewinn am wirtschaftlichen Sektor,
für den gewerblichen Standort St. Marx bringt die Erweiterung
ebenfalls zusätzliche wichtige Impulse."

Bei der symbolischen Grundsteinlegung in St. Marx wurde zusätzlich
- als Zeichen des wertvollen Zuwachses - ein "OBI-Apfelbaum"
gemeinsam von den anwesenden Ehrengästen gepflanzt. Damit drückt OBI
einmal mehr sein Engagement für nachhaltiges Umweltmanagement aus.

Durch die öffentlich und verkehrstechnisch günstige Anbindung des
neuen OBI-Standortes an der Litfaßstraße ist es zudem sehr einfach
und unkompliziert, seinen Heimwerkerbedarf zu decken. Der OBI-Markt
St. Marx befindet sich nahe den U-Bahnstationen Erdberg und Gasometer
sowie direkt an der Autobahnabfahrt St. Marx.
Entwickelt wird das Bauprojekt "OBI St. Marx" von der
österreichischen SUPERNOVA-Gruppe, die seit über 11 Jahren
Einzelhandelsobjekte in Österreich, Slowenien und Kroatien
realisiert. Das Unternehmensfeld der SUPERNOVA-Gruppe erstreckt sich
von der Grundstücks- und Projektakquisition über die Realisierung und
Vermietung bis hin zur langfristigen Bewirtschaftung der
Handelsimmobilien. Mit OBI wurden bereits zahlreiche Baumärkte in
Slowenien und Kroatien gemeinsam errichtet.

OBI gehört in Europa zur Spitze der Bau- und
Heimwerkermarktbranche. 1970 wurde der erste Markt in Deutschland
eröffnet, 1991 begann OBI seinen Erfolgskurs auf internationaler
Ebene. Nach nur knapp fünf Jahren Auslandsaktivitäten war OBI bereits
in großen Teilen Europas eines der führenden Unternehmen in der
Do-it-yourself-Branche. Die Marke OBI ist heute europaweit mit fast
550 Märkten aufgestellt. Neben dem deutschen Heimatmarkt mit über 330
Märkten ist OBI auch in weiteren zwölf europäischen Ländern
vertreten.

In Österreich wurden die ersten OBI Märkte im Jahr 1996 eröffnet.
Zurzeit werden landesweit 32 Standorte als Franchisemärkte oder
OBI-eigene Nieder-lassungen betrieben. Knapp 1.900 Mitarbeiter sind
bei OBI Österreich beschäftigt. Seit 2002 ist die OBI Systemzentrale
in Wien Kompetenzzentrum für die Expansion in den Ländern
Bosnien-Herzegowina, Kroatien und Slowenien mit aktuell 13 Märkten.
OBI international beschäftigt derzeit rund 38.500 Mitarbeiter. Der
Gesamtumsatz im Geschäftsjahr 2009 belief sich auf 5,9 Milliarden
Euro.

*) inkl. OBI Markt Vösendorf

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Margit Resch
   OBI Bau- und Heimwerkermärkte Systemzentrale GmbH
   Tel.: 01-415-152100
   Mail: margit.resch@obi.at
   
   Christina Brandenstein
   BrandensteinCOM
   Tel.: 01 319 41 01-11
   Mail: christina@brandensteincom.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OBI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel