• 07.12.2010, 10:06:31
  • /
  • OTS0068 OTW0068

AVISO 13.12., 10:30 Uhr: Caritas-Foto/Pressetermin "Spende ein Kinderlächeln"

Start der großen Spendenaktion von BIPA und Folke Tegetthoff (www.geschichtenbox.com) für Mütter und Kinder in Not

Wien (OTS) - Die Wichtigkeit für die Gesamtentwicklung des Kindes
durch Vorlesen und Erzählen ist längst bewiesen. Und: Kinder lieben
es, wenn ihnen dadurch Zeit, Aufmerksamkeit und Liebe geschenkt wird.
Aber woher immer neue und vor allem gute Geschichten nehmen? In Kürze
wird es in allen BIPA Filialen österreichweit eine Weltneuheit geben,
erdacht von Folke Tegetthoff: Eine Geschichtenwertkarte mit 365
Geschichten der beliebtesten Kinderbuchautoren für ein ganzes Jahr
Lesespaß, die einfach und unkompliziert aus dem Internet
heruntergeladen werden können.

Diese Spendenaktion von BIPA und www.geschichtenbox.com hilft
doppelt: Einerseits wird dadurch das Vorlesen und Erzählen gefördert,
andererseits kommen 50% jeder verkauften Wertkarte (Euro 20) direkt
den Caritas Mutter-Kind-Häusern zugute!

Zum Start der Aktion mit

Michael Landau, Caritasdirektor der Erzdiözese Wien
Bernd Wachter, Generalsekretär Caritas Österreich
Hubert Sauer, BIPA Geschäftsführer
Folke Tegetthoff, Märchendichter und Erzähler

laden wir Sie, werte MedienvertreterInnen, sehr herzlich ein.

Montag, 13. Dezember 2010, 10:30 Uhr
Mutter-Kind Haus Immanuel, Vorgartenstraße 90, 1200 Wien

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Caritas-Foto/Pressetermin "Spende ein Kinderlächeln"

 Zum Start der Spendenaktion "Spende ein Kinderlächeln" von BIPA und
 www.geschichtenbox.com mit
 
 Michael Landau, Caritasdirektor der Erzdiözese Wien
 Bernd Wachter, Generalsekretär Caritas Österreich  
 Hubert Sauer, BIPA Geschäftsführer
 Folke Tegetthoff, Märchendichter und Erzähler
 
 laden wir Sie, werte MedienvertreterInnen, sehr herzlich ein.

 Datum:   13.12.2010, um 10:30 Uhr
 Ort:     Mutter-Kind Haus Immanuel 
          Vorgartenstraße 90, 1200  Wien

Rückfragehinweis:
Mag.(FH) Klaus Schwertner, Caritas der Erzdiözese Wien,
Tel.: 01/878 12-221, Mobil: 0664/848 26 18,
E-Mail: klaus.schwertner@caritas-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CAR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel