• 07.12.2010, 09:00:12
  • /
  • OTS0025 OTW0025

Zillertal Arena - Alles NEU im größten Skigebiet des Zillertals und Pinzgaus

Mit vier neuen Gondelbahnen und vielen weiteren Highlights startet die Zillertal Arena in die Wintersaison 2011

Die Arena-Seilbahner Dieter Grepl und NR Franz Hörl (v.l.n.r.)

Zell im Zillertal (TP/OTS) - Karspitzbahn II (Zell),
Falschbachbahn (Gerlos), Dorfbahn I + II (Königsleiten) - das sind
die Namen der neuen Gondelbahnen in der Zillertal Arena, die am 4.
Dezember planmäßig ihren Betrieb aufnahmen. Insgesamt belaufen sich
die Investitionen in die Modernisierung der Infrastruktur im Jahr
2010 auf über 35 Millionen Euro, das größte Investitionsprogramm seit
dem Zusammenschluss zur Zillertal Arena im Jahr 1999.

"Wir sind sehr froh, dass wir unseren Gästen durch den Bau der
Karspitzbahn II eine wesentliche Komfortverbesserung anbieten
können", zeigt sich der Geschäftsführer der Zeller Bergbahnen, Dieter
Grepl, zufrieden. Die bestehende Wiesenalmbahn
(8er-Einseilumlaufbahn), die ab jetzt Karspitzbahn I heißt, wurde in
einer 2. Sektion Richtung Karspitz verlängert und ersetzt die in die
Jahre gekommene Sportbahn. Die Gesamtlänge von Karspitzbahn I und II
beträgt beachtliche 4,2 km - in 12 Minuten überwindet man 1.540
Höhenmeter und befindet sich auf 2.116 m Seehöhe mitten im Skigebiet.
Gleichzeitig wurde die Beschneiungsanlage für die beliebte
Sportabfahrt komplettiert.

In Gerlos wurde die bestehende Falschbachbahn (4er-Sesselbahn) auf
gleicher Trasse durch eine moderne 8er-Einseilbumlaufbahn mit
Sitzheizung ersetzt. "Die Entscheidung für eine Gondelbahn an
dieser Stelle haben wir nach intensiver Prüfung getroffen.
Gondelbahnen sind einfach windstabiler - außerdem für kleinere Kinder
auch sicherer und komfortabler", weiß NR Franz Hörl, Geschäftsführer
vom Schilift-Zentrum-Gerlos.

Auf der Salzburger Seite der Zillertal Arena wurde heuer das
größte Projekt realisiert: "Gut Ding braucht Weile - auf unsere neue
Dorfbahn I + II in Königsleiten (8er-Einseilumlaufbahn) trifft dies
auf alle Fälle zu. Lange hat es gedauert, jetzt ist die Dorfbahn I +
II in Betrieb und alle Seiten sind begeistert", freut sich der
Geschäftsführer der Gerlospass Königsleiten Bergbahnen, Markus
Strasser-Stöckl.

Mit einer Gesamtlänge von ca. 3 km und der kurzen Fahrzeit von ca.
8 Minuten führt die neue Dorfbahn in 2 Sektionen von Königsleiten bis
zur Bergstation auf 2.200 m Seehöhe, knapp unterhalb
des Gipfels der Königsleitenspitze. Dass die Bahn mit Sitzheizung
ausgestattet ist und es an der neuen Bergstation einen
Gästekindergarten, ein Kinderland und das Bergrestaurant
"Gipfeltreffen" gibt, unterstreicht den Komfortgedanken.

Insgesamt investierten die Bergbahnen der Zillertal Arena heuer
über 35 Millionen Euro in die Modernisierung der Infrastruktur - ein
wichtiger wirtschaftlicher und touristischer Impuls für die Zillertal
Arena und die ganze Region.

Die Zillertal Arena ist mit 166 Pistenkilometern und 49 Liften und
Bahnen das größte Skigebiet im Zillertal und Pinzgau. Mit 1,42
Millionen Ersteintritten im Winter 2009/10 erreicht die Zillertal
Arena einen Marktanteil von über 30 % im Zillertal.

Die rasante Entwicklung des Skigebiets Zillertal Arena, das auch
der gemeinsame Nenner für die Region Zillertal Arena ist und 1999 den
Impuls zur Zusammenarbeit gab, spiegelt sich auch in den
Nächtigungen wider: Mit 692.804 Nächtigungen in den Wintermonaten
ging man 1999 an den Start - 2010 waren es beachtliche 1.303.945
Nächtigungen, was einem Zuwachs von 88% entspricht. Die
Gesamt-Jahresnächtigungen der Arena Orte Zell, Gerlos,
Wald/Königsleiten und Krimml/Hochkrimml lagen 2010 bei 1,9 Mio.
Nächtigungen - eine Steigerung von 70% im Vergleich mit dem Jahr
1999.

Infos:
Zillertal Arena
Info-Telefon: +43 (0)5282 7165
info@zillertalarena.com
http://www.zillertalarena.com

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Zillertal Arena
   Annemarie Kröll
   Tel.: +43 (0)5282 7165
   annemarie.kroell@zillertalarena.com
   
   Zugangsdaten Bilderdownload-Bereich:
   http://www.zillertalarena.at/presse.php
   Passwort: za_presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel