• 03.12.2010, 09:13:57
  • /
  • OTS0032 OTW0032

Mitterlehner zeichnet Wiener Linien, VOR und "Fluidtime" mit Staatspreis Consulting 2010 aus

Wirtschaftsminister prämiert Entwicklung des mobilen Verkehrsinformationssystems "qando": "Wissensbasierte Dienstleistungen sind wichtiger denn je für neues Wachstum"

Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner überreicht den Staatspreis Consulting 2010 in der Wiener Hofburg an die Wiener Linien, den VOR und  "Fluidtime" Data Services GmbH für das mobile Informationssystem qando

Wien (OTS/BMWFJ) - Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner
überreichte am Donnerstagabend den Staatspreis Consulting 2010 an die
Wiener Linien, den Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) und die
"Fluidtime" Data Services GmbH, die gemeinsam das mobile Infoservice
"qando" entwickelt haben. "Diese Innovation ist ein tolles Beispiel
für den praktischen Einsatz neuer Technologien und beeindruckt durch
seine Exportfähigkeit. Wissensbasierte Dienstleistungen sind
angesichts der Wirtschaftskrise wichtiger denn je, um neues Wachstum
zu schaffen und neue Chancen zu nützen", betonte Mitterlehner bei der
Preisverleihung in der Wiener Hofburg.

Das mit dem Staatspreis ausgezeichnete Verkehrsinformationssystem
"qando" vernetzt öffentliche Verkehrsdaten, die direkt am Handy über
Informationen wie Fahrplanauskunft, Echtzeitanzeige und Handyticket
kundenorientiert aufbereitet werden.

Fünf Projekte mit Staatspreis-Nominierungen ausgezeichnet

Die Auszeichnung "Für den Staatspreis nominiert" wurde an fünf
Projekte vergeben:

- ALPLA Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG und HMS Dr. Wolfgang
Herburger (beide Vorarlberg) für: "Vom Reisbauer zum Umbauer" -
Konzeption und Aufbau der internationalen Kunststoff-Fachausbildung
bei ALPLA

- Stift Schlägl und KECK CONSULTING (beide Oberösterreich) für die
Repositionierung von Stift Schlägl-Bier

- Konsortium Solvion information management GmbH & CoKG zusammen mit
der TU Graz, Beauftragte für Behindertenfragen der Stadt Graz und
Graz AG (alle Steiermark) für: Route4you - Online-Routenplanung für
Personen mit besonderen Bedürfnissen

- SRH Wald-Klinikum Gera (Gera/Thüringen/Deutschland) und UNITY
Austria GmbH (Wien) für: Schnelle und wirksame
Organisationsentwicklung durch OP-Simulation

- ZERO INCH Digitale Medien GmbH und spectralmind - intelligent audio
technology (beide Wien) für: sonarflow die neue Art, Musik zu
entdecken

Der Staatspreis Consulting wird vom Bundesministerium für Wirtschaft,
Familie und Jugend (BMWFJ) vergeben und gemeinsam mit dem Fachverband
Unternehmensberatung und Informationstechnologie (UBIT) der
Wirtschaftskammer Österreich ausgerichtet. Ziel ist es, aus dem breit
gefächerten Feld der österreichischen Beratungs- und
Informationstechnologie-Dienstleistungen ausgezeichnete exportfähige
Consultingleistungen hervorzuheben.

Weitere Informationen sowie Fotos von der Staatspreis-Verleihung
stehen auf der Website des Wirtschaftsministeriums (www.bmwfj.gv.at)
zur Verfügung.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend
   Sprecher des Ministers: Mag. Volker Hollenstein
   Tel.: +43 (01) 711 00-5193 / Mobil: +43 664 501 31 58
   mailto:volker.hollenstein@bmwfj.gv.at
   
   Presseabteilung:
   +43 (01) 711 00-5130
   presseabteilung@bmwfj.gv.at
   www.bmwfj.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel