- 02.12.2010, 16:37:31
- /
- OTS0254 OTW0254
Aviso Pressekonferenz 6. Dezember 2010: "15 Jahre Hemayat" - Prominente helfen Folteropfern
Wien (OTS) - Hemayat, das Betreuungszentrum für Folteropfer und
Kriegsüberlebende, feiert im Dezember 15-jähriges Bestehen - und
kämpft mehr denn je um's Überleben. Seit 1995 therapiert Hemayat
kostenlos pro Jahr etwa 600 Folteropfer und Menschen, die durch
Kriegserlebnisse traumatisiert wurden. Mittlerweile warten aber mehr
als 150 Personen auf einen Therapieplatz. 2011 wird sich die
Situation weiter verschärfen, weil Hemayat noch weniger Förderungen
bekommt.
Verzweifelt auf einen Therapieplatz warten Frauen, die mehrfach
vergewaltigt wurden; Kinder, die zusehen mussten wie ihre Eltern
ermordet wurden oder die als Kindersoldaten zum Töten gezwungen
wurden; Menschen, die sich nicht mehr alleine auf die Straße trauen;
die Angst haben, verrückt zu werden, weil sie immer noch die Stimmen
ihrer Peiniger hören. Menschen, die nicht mehr leben wollen.
Daher präsentiert Hemayat nun auf einer Pressekonferenz ein neu gegründetes Unterstützungskomitee mit mehr als 50 Prominenten aus Kunst, Kultur und Medien, die sich für Folteropfer engagieren. Denn Hemayat braucht dringend Spenden. Damit der Krieg in den Köpfen der Menschen nicht weitergeht, mitten unter unter uns. - Prof. Manfred Nowak, von 2004 bis 2010 UN-Sonderberichterstatter über Folter und Unterstützer von Hemayat - Dr. Friedrun Huemer, Psychotherapeutin und Obfrau von Hemayat - Dr. Cecilia Heiss, Psychologin und Geschäftsführerin von Hemayat - Frau Z., anerkannter Flüchtling aus Tschetschenien und ehemalige Klientin von Hemayat - sowie prominenten Unterstützerinnen und Unterstützer des Vereins Datum: 6.12.2010, um 11:00 Uhr Ort: Wiener Integrationshaus (Presseraum) Engerthstraße 163, 1020 Wien
Rückfragehinweis:
Hemayat - Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende
Dr. Cecilia Heiss, 0676/ 724 71 73
cecilia.heiss@hemayat.org, http://www.hemayat.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF