- 02.12.2010, 09:25:11
- /
- OTS0037 OTW0037
Volksbank Investments: Kunden haben durch spezielles Garantiemodell keine "Ausstopp-Sorgen"
"Staatlich geförderte Zukunftsvorsorge" wird durch geplante KESt-Befreiung und weiter verbessertes Asset Management sogar noch an Attraktivität gewinnen.
Wien (OTS) - Während laufend von der so genannten
Ausstopp-Problematik berichtet wird, bei der beispielsweise Zeichner
der staatlich geförderten Zukunftsvorsorge nicht mehr von einer
zukünftigen Performance der im Produkt enthaltenen Aktien
profitieren, gibt es dieses Problem bei Volksbank Investments
Produkten nicht. Aufgrund eines vom Start weg bei den Volksbanken
anders gewählten Ansatzes beim Garantiemanagement waren die staatlich
geförderten Zukunftsvorsorge-Produkte von Volksbank Investments zu
keiner Zeit von der "Ausstopp-Problematik" betroffen. Anleger, die
die neue Life Cycle Förderpension abschließen oder auf den bewährten
Austro-Garant (als Fonds- und Versicherungslösung) gesetzt haben,
können nach wie vor eine gute Performance erwarten. *****
Nun hat Volksbank Investments das Modell bei der staatlich
geförderten Zukunftsvorsorge nach intensiven Vorarbeiten und einer
ca. einjährigen Simulationsphase sogar noch verfeinert: Einerseits
durch weitere Verbesserungen beim Asset Management, andererseits
durch den Garantieansatz, der bei den Volksbank-Kunden im Unterschied
zu anderen Produkten individuell betrachtet wird, ergibt sich eine
noch bessere Renditechance.
Volksbank Investments Geschäftsfeldleiterin Alexandra
Baldessarini: "Im Unterschied zu vielen Aussagen der letzten Wochen
sehen wir die staatlich geförderte Zukunftsvorsorge mit dem von uns
entwickelten Modell als höchst attraktiv. Unsere Kunden waren zu
keiner Zeit von der so genannten Ausstopp-Gefahr bedroht und das gilt
aufgrund unseres Garantie-Managements auch für die Zukunft. Mit den
weiteren Verbesserungen bei Garantieansatz und Asset Management haben
unsere Produkte am Markt weiter an Attraktivität gewonnen."
Sowohl die Life Cycle Förderpension als auch Fonds- und
Versicherungslösung des mit einem Volumen von rd. 220 Mio. Euro
österreichweit größten staatlich geförderten Vorsorge-Fonds, des
Austro-Garant (der nicht mehr aktiv abgeschlossen werden kann, dessen
abgeschlossene Verträge jedoch weiterlaufen), werden nach einem
modernen Ansatz - mit einer Garantie außerhalb des Fonds -
abgesichert. Mit der flexiblen Investmentstrategie kann rasch auf
Marktveränderungen reagiert werden. Die Volksbanken
Zukunftsvorsorge-Produkte können daher die Leistungsversprechen, wie
die gesetzliche Mindestaktienquote, sowie die Kapitalgarantie
einhalten und zusätzlich von Aufschwungphasen an den Börsen
profitieren.
Die Anleger haben daher einen dreifachen Nutzen: Neben der
Performance erhalten sie die davon unabhängige staatliche Prämie
(zwischen 8,5% und 13,5% jährlich), und außerdem ist ihr Angespartes
durch die 100%-ige Kapitalgarantie geschützt. Ein weiteres Asset: Die
staatlich geförderten Zukunftsvorsorge-Produkte bleiben auch in
Zukunft KESt-befreit.
Die Life Cycle Förderpension ist eine Versicherung, die Volksbank
Investments gemeinsam mit der Victoria Volksbanken Versicherung
anbietet. Die Mindestlaufzeit beträgt zehn Jahre, der Anleger kann
jedoch auch eine 15jährige Laufzeit (Life Cycle Zukunftsplan) wählen.
Bei widmungsgemäßer Verwendung der Zukunftsvorsorge sind sowohl die
Erträge als auch die späteren Auszahlungen steuerfrei.
Prospekthinweis: Die veröffentlichten Prospekte dieses
Investmentfonds in ihrer aktuellen Fassung inklusive sämtlicher
Änderungen seit Erstverlautbarung stehen dem Interessenten unter
www.volksbankinvestments.com und in den Hauptanstalten und
Geschäftsstellen der Volksbankengruppe zur Verfügung.
Die Wert- und Ertragsentwicklungen von Investmentfonds können nicht
mit Bestimmtheit vorausgesagt werden. Performanceergebnisse der
Vergangenheit (Quelle: OeKB) lassen keine Rückschlüsse auf die
zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Ausgabe- und
Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht
berücksichtigt. Die hier dargestellten Informationen wurden mit
größter Sorgfalt recherchiert. Volksbank Invest
Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. übernimmt keine Haftung für die
Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Genauigkeit.
Druckfehler vorbehalten.
Die beschriebene steuerliche Behandlung ist von dem persönlichen
Verhältnis des jeweiligen Kunden abhängig und kann durch die
steuerliche Beurteilung durch die Finanzverwaltung und
Rechtssprechung künftigen Änderungen (auch rückwirkend) unterworfen
sein.
Rückfragehinweis:
Mag. Sylvia Enzendorfer
Volksbank Investments
Telefon: +43 (0)50 4004 - 3703
E-Mail: sylvia.enzendorfer@volksbankinvest.com
Internet: www.volksbankinvestments.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VBF