• 30.11.2010, 08:35:43
  • /
  • OTS0012 OTW0012

EANS-News: Schlumberger Aktiengesellschaft / Positive Geschäftsentwicklung / Österreichische Qualität wird honoriert / Herausforderung historischer Ernteausfall

--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Wien (euro adhoc) - Der börsennotierte Sekt- und Spirituosenhersteller
Schlumberger hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2010/11 das geplante
Umsatzwachstum erzielt. Verantwortlich dafür war unter anderen eine positive
Entwicklung der österreichischen Sektmarken Schlumberger und Hochriegl. Darüber
hinaus wächst auch das Exportgeschäft mit den Marken Schlumberger und Gurktaler
vor allem im benachbarten Ausland. Ebenfalls erfreulich ist der Wachstumskurs
der Niederlassung in Deutschland sowie die Entwicklung der niederländischen
Beteiligung.

Der konsolidierte Umsatz der ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres
beläuft sich auf EUR 95,0 Mio. (+4,4 Prozent zur Vergleichsperiode 09/10). Das
positive Betriebsergebnis mit TEUR 570 (va TEUR -959 in der Vergleichsperiode
09/10) lässt aufgrund der zentralen Bedeutung des Saisongeschäftes keine
Rückschlüsse auf das Ergebnis des Gesamtjahres zu. Der Vorstand hält trotz der
herausfordernden wirtschaftlichen Entwicklungen an den ambitionierten Zielen des
Geschäftsjahres 2010/11 fest, die unter anderem Wachstum in Umsatz und Absatz
vorsehen.

Historischer Ernteausfall trifft österreichische Sekthersteller doppelt

Das klare Bekenntnis des Hauses Schlumberger zu Österreich sowie der Fokus auf
Qualität, Herkunft und Vielfalt waren im ersten Halbjahr erfolgreich. Im
international anerkannten Weinland Österreich werden rund 5.000 ha (ca. 10% der
Rebfläche) bester österreichischer Wein für die Herstellung heimischer Sekte
veredelt. Der historische Ernteausfall des heurigen Weinjahres trifft die
heimische Sektbranche doppelt: auf der einen Seite über die Verfügbarkeit der
notwendigen Mengen in der entsprechenden Qualität und auf der anderen Seite mit
verdoppelten bis verdreifachten Traubenpreisen.

Eduard Kranebitter, Vorstandsvorsitzender der Schlumberger AG, dazu: "Wir sagen
auch in dieser herausfordernden Situation "Ja zu A" bei Trauben sowie bei den
Produktionsstandorten und bei unseren Lieferanten. Die außergewöhnlich starken
Steigerungen der Rohstoffpreise werden allerdings, ebenso wie bei heimischem
Wein, auch bei österreichischem Sekt im nächsten Jahr zu Preisanpassungen führen
müssen."

Der Halbjahresfinanzbericht wurde unter
http://gruppe.schlumberger.at/investor-relations/berichte veröffentlicht und
kann dort abgerufen werden.

Rückfragehinweis:
Schlumberger AG
Mag. Wolfgang Spiller, Investor Relations
+43 1 368 22 59- 215
mailto:wolfgang.spiller@schlumberger.at

Mag. Benedikt Zacherl, Unternehmenssprecher
+43-1-369 22 59-520
mailto: benedikt.zacherl@schlumberger.at
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Unternehmen: Schlumberger Aktiengesellschaft
             Heiligenstädter Straße  43
             A-1190 Wien
Telefon:     +43 1 368 22 59- 0
FAX:         +43 1 368 22 59- 340
Email:       marion.gura@schlumberger.at
WWW:         www.schlumberger.at
Branche:     Getränke
ISIN:        AT0000779061, 0000779079
Indizes:     Standard Market Auction
Börsen:      Amtlicher Handel: Wien 
Sprache:     Deutsch

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CND

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel