• 28.11.2010, 11:28:01
  • /
  • OTS0031 OTW0031

Nachlässe Marc Adrian und Hildegard Joos - großzügige Schenkung von Dieter Bogner an das Belvedere

Ein Abend zu Marc Adrian mit Dieter Bogner und Harald Krejci, Montag, 29.11., 18.30 Uhr im Research Center des Belvedere

Wien (OTS) - Der Wiener Künstler Marc Adrian (1930-2008) gehört zu
den wichtigsten Vertretern der österreichischen Avantgarde nach 1945.
Als Schüler Wotrubas entwickelte Adrian ab 1950 eine eigenständige
künstlerische Position, die ihn zum Vorreiter der Konkreten Kunst und
der Multimedia-Art in Österreich machte. Neben seinen literarischen,
plastischen und bildenden Arbeiten schuf er eine Reihe von
avantgardistischen Filmen.

Das Research Center des Belvedere hat nun durch eine großzügige
Schenkung des Kunsthistorikers und Museumsplaners Dieter Bogner
Arbeiten der österreichischen Malerin Hildegard Joos (1909-2005)
sowie den Nachlass von Marc Adrian erhalten. Dieser umfasst das
dokumentarische Archiv des Künstlers, 40 Werke sowie zahlreiche
Studien auf Papier und stellt einen bedeutenden Gewinn für die
Sammlung des Hauses dar. Derzeit wird im Belvedere an einem
umfassenden Werkverzeichnis Adrians gearbeitet.

Das Research Center des Belvedere nimmt die Schenkung zum Anlass,
Marc Adrian, der heuer seinen 80. Geburtstag gefeiert hätte, einen
Abend zu widmen:

Präsentation des Nachlasses und Gespräch mit Dieter Bogner und
Belvedere-Kurator Harald Krejci

 kostenlos, Anmeldung unter +43 1 79557-232 oder
 mailto:research@belvedere.at.

 Datum:   29.11.2010, um 18:30 Uhr
 Ort:     Unteres Belvedere, Research Center
          Rennweg 4, 1030 Wien

Rückfragehinweis:
Belvedere
Lena Maurer, Presse
Tel: +43 1 79557-178
Fax: +43 1 79557-121
mailto:presse@belvedere.at
www.belvedere.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BEL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel