• 28.11.2010, 11:00:11
  • /
  • OTS0026 OTW0026

Vorzeigeunternehmen ÖBB

TÜV AUSTRIA attestiert ÖBB hohes Niveau im Qualitätsmanagement

Wien (OTS) - Die TÜV AUSTRIA Cert - Zertifizierungsstelle
bestätigt: Die ÖBB-Personenverkehr AG ist professionell aufgestellt.
Die systematische Ausrichtung auf die Bedürfnisse von rund einer
halben Milliarde Fahrgäste pro Jahr sowie die kontinuierliche
Verbesserung werden gelebt.

Engagement über die Norm hinaus

Im Rahmen von Audits überprüfte ein Team vom TÜV AUSTRIA zwischen
18. und 22. Oktober 2010 die Umsetzung des Qualitätsmanagements nach
ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und EN 13816 (Servicequalität) bei der
ÖBB Personenverkehr AG. "Bei unseren Audits haben uns die ÖBB mit der
hochprofessionellen und praxisgerechten Umsetzung des
Managementsystems überzeugt und sich als Vorzeigeunternehmen
präsentiert. Die ÖBB werden uns für kommende Zertifizierungen in
diesem Bereich als Benchmark dienen", so Dir. Dipl.-Ing. Dr. Hugo
Eberhardt, TÜV AUSTRIA HOLDING AG Vorstandsvorsitzender.

Im Rahmen der Audits wurden etwa die strategische Ausrichtung oder
das Zusammenspiel in den Prozessketten bei MitarbeiterInnen des
ÖBB-Personenverkehr hinterfragt. "Dabei wurde durchgängig eine hohes
Maß an Wissen, Professionalität und Enthusiasmus an die Auditoren
herangetragen", so Dipl-Ing. Dr. Eberhardt weiter. Gleichzeitig wurde
auch das bereits seit 2008 zertifizierte Sicherheitsmanagement nach §
39 Eisenbahngesetz erfolgreich einem Überwachungsaudit unterzogen.
Die Übergabe der Zertifikate erfolgte gestern im Rahmen einer
Veranstaltung.

Kundenorientierung mit System

Als strategische Stoßrichtungen für das tägliche Handeln der
MitarbeiterInnen gelten im Personenverkehr Ergebnis-, Markt- und
Fahrgastorientierung. "Die systematische Ausrichtung auf die Kunden
hat für uns oberste Priorität. Mit Hilfe unseres Integrierten
Managementsystems stellen wir ein hohes Service-Level sowie die
ständige Verbesserung unserer Dienstleistungen am Puls der Kunden
sicher", sagt Gabriele Lutter, Vorstandssprecherin der
ÖBB-Personenverkehr AG. Die Arbeitsabläufe in der ÖBB-Personenverkehr
AG werden regelmäßig in Prozessteam-Meetings durchleuchtet. Dabei
werden Potenziale aufgezeigt und die Weichen für deren Umsetzung
gestellt. Derzeit werden auch Zertifizierungen in den Bereichen
Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Umweltschutz vorbereitet. Diese
werden bis 2012 abgeschlossen sein. Für Gabriele Lutter eine
Selbstverständlichkeit: "Damit schärfen wir unser Profil als
umweltfreundliches Unternehmen sowie als attraktiver Arbeitgeber."

ÖBB: Österreichs größter Mobilitätsdienstleister

Als umfassender Mobilitätsdienstleister sorgt der ÖBB-Konzern
österreichweit für die umweltfreundliche Beförderung von Personen und
Gütern. Mit rd. 45.000 MitarbeiterInnen und Gesamterträgen von rd.
5,7 Mrd. EUR ist der ÖBB-Konzern ein wirtschaftlicher Impulsgeber des
Landes. Im Jahr 2009 wurden von den ÖBB 453
Mio. Fahrgäste und 120,3 Mio. Tonnen Güter transportiert.
Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.

Rückfragehinweis:

ÖBB-Holding AG
   Mag. Thomas Berger
   Pressesprecher ÖBB-Personenverkehr AG
   Tel.: Mobil +43 664 6170045, Fax +43 1 93000 25000
   mailto:thomas.berger@oebb.at
   
   IZD-Tower, A-1220 Wien, Wagramerstraße 17-19

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel