• 25.11.2010, 12:00:09
  • /
  • OTS0162 OTW0162

ASFINAG: Verkauf der neuen Vignette 2011 startet in den nächsten Tagen

Mit 1. Dezember 2010 beginnt das mittlerweile 15. Vignettenjahr

Pkw-Muster-Jahresvignette 2011.

Wien (OTS) - Die mangofarbene Vignette 2011 kommt rechtzeitig in
den nächsten Tagen in den Handel und wird wie gewohnt bei rund 5.500
ASFINAG Vertriebspartnern im In- und Ausland erhältlich sein. Da die
Jahresvignetten insgesamt 14 Kalendermonate Gültigkeit haben,
verliert die "alte" fliederfarbene Jahresvignette 2010 erst mit 31.
Jänner 2011 (24:00 Uhr) ihre Gültigkeit.

Dennoch ist es wichtig rechtzeitig an den Kauf einer neuen
Vignette zu denken und nicht bis zum letztgültigen Tag zu warten,
damit man auch weiterhin die österreichischen Autobahnen- und
Schnellstraßen nutzen kann. Fehlt im Zuge einer Überprüfung der
Mautpflicht eine gültige Vignette an der Windschutzscheibe, so
erfolgt die Aufforderung zur Zahlung einer Ersatzmaut in Höhe von EUR
120,- inkl. USt. für mehrspurige Kfz (bzw. EUR 65,- für einspurige
Kfz).

Vignettentarife 2011 für Kfz bis einschließlich 3,5 t hzG

Gemäß den gesetzlichen Vorgaben werden die Vignettentarife in
Österreich jährlich an den harmonisierten Verbraucherpreisindex
angepasst und somit für 2011 um 0,4 % angehoben. Damit wird die
Jahresvignette 2011 für zweispurige Kraftfahrzeuge EUR 76,50 (inkl.
USt.) kosten, jene für einspurige EUR 30,50. Die Jahresvignetten 2011
sind von 1. Dezember 2010 bis einschließlich 31. Jänner 2012 gültig.

Neue Tarife 2011 für Pkw (alle Kfz bis 3,5t hzG):

Jahresvignette:       EUR 76,50 (2010: 76,20) 
2-Monats-Vignette:    EUR 23,00 (2010: 22,90)
10-Tages-Vignette:    EUR  7,90 (2010:  7,90)

Neue Tarife 2011 für Motorräder:

Jahresvignette:      EUR 30,50 (2010: 30,40)
2-Monats-Vignette:   EUR 11,50 (2010: 11,50)
10-Tages-Vignette:   EUR  4,50 (2010:  4,50)

Die ASFINAG ist ein zu 100 % nutzerfinanziertes Unternehmen. Alle
Mauteinnahme sind gesetzlich zweckgebunden, so werden auch die
Vignetteneinnahmen wieder zu 100 % in Bau, Betrieb und Sicherheit der
Autobahnen- und Schnellstraßen in Österreich investiert. Den ASFINAG
Kunden stehen derzeit rund 2.175 km hochrangiges Streckennetz zur
Verfügung.

Im Kalenderjahr 2009 wurden insgesamt rund 22,1 Mio. Stück
Vignetten verkauft, der Großteil davon entfiel auf
10-Tages-Vignetten. Die Vignettenerlöse betrugen in etwa EUR 340 Mio.

"Im Kalenderjahr 2010 erwartet die ASFINAG Vignettenerlöse in Höhe
von EUR 355 Mio. und damit eine Steigerung der Vignetteneinnahmen von
rund EUR 15 Mio., wobei in etwa EUR 11 Mio. aus der Valorisierung
(2009: +3,2%) und rund EUR 4 Mio. aus Mehrverkäufen stammen",
erläutert Dr. Josef Fiala, Geschäftsführer der ASFINAG Maut Service
GmbH.

Sicherheitsmerkmale

Ähnlich den Geldscheinen verfügen sämtliche österreichischen
Vignettentypen über ein zweidimensionales Hologramm. Dieses
Sicherheitsmerkmal dient als Hauptschutz gegen Produktfälschungen.
Durch den Kippeffekt der Vignette ist sowohl der Bundesadler als auch
das Autobahnsymbol schillernd ersichtlich. Die Jahreszahl "11"
verweist auf den Gültigkeitszeitraum der Vignette vom 1. Dezember
2010 bis 31. Jänner 2012. Das schwarze Kreuz mit dem Hinweis
"Abziehen und aufkleben" auf der Abziehfolie der Vignette wird
weiterhin beibehalten, eine Mehrfachnutzung der Vignette wird damit
ausgeschlossen.

Vignettenfarben seit der Einführung 1997

1997: rot; 1998: zitronengelb; 1999: blau; 2000: grün; 2001:
orange; 2002: violett; 2003: safrangelb; 2004: rubinrot; 2005:
mintgrün; 2006: goldgelb, 2007: türkisblau; 2008: korallenrot; 2009:
lindgrün; 2010: flieder; 2011: mango.

Anhang:

Nutzungsrecht für das österreichische Vignetten-Sujet:
Das Bild/Vignettensujet darf nur für redaktionelle Zwecke genutzt
werden. Die Verwendung ist honorarfrei bei Angabe der Quelle
"ASFINAG". Jede Art der Veränderung, insbesondere eine grafische
Veränderung, außer zum Freistellen des Hauptmotivs, ist untersagt.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Mag. Ingrid Partl
Pressesprecherin
ASFINAG Maut Service GmbH
Mobil +43 (0)664 60108 12825
ingrid.partl@asfinag.at / www.asfinag.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ASF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel