• 24.11.2010, 13:00:12
  • /
  • OTS0180 OTW0180

Österreichischer Gaspreisindex der Österreichischen Energieagentur ÖGPI

Der österreichische Gaspreisindex - ÖGPI(C) - verzeichnet für Dezember einen leichten Rückgang. Im Vergleich zum Vormonat sinkt er auf den Wert 114,07.

Wien (OTS) - Der Erdgaspreisindex, den die Österreichische
Energieagentur erstmals im März 2010 veröffentlichte, ist sowohl
eine Orientierung für Energieversorger als auch eine Information für
Haushalts- und kleinere GewerbekundInnen über die tendenzielle
Preisentwicklung im Erdgasbereich.

Damit ist ein Ausblick auf die kurzfristig zu erwartende
Gaspreisentwicklung möglich. Die Berechnungsmethode ist
standardisiert und enthält wesentliche Preisindikatoren, die den
Gaspreis beeinflussen.

Die dem Gaspreisindex ÖGPI zugrundeliegenden Erdgaspreise werden
aus dem Importerdgaspreis und aufgrund der oft langjährigen mit
flüssigen fossilen Energieträgern gekoppelten Lieferverträge auch aus
der Entwicklung verschiedener Erdölprodukte berechnet. Neben den
Preisnotierungen für Diesel und Heizöl sind sich auch die
Auswirkungen des Wechselkurses Euro / Dollar berücksichtigt.

Da der Verbrauch von Erdgas unmittelbar mit dem Heizaufwand für
Raumwärme verknüpft ist, fließen in die Berechnung auch saisonale
Aspekte mit ein.

Bereits erfasste Daten erlauben für den Gaspreisindex eine
Darstellung seit dem Jahr 2006 (Referenzwert 100), in der mit einem
Hoch für das Jahr 2008 (+50%) im Verlauf von 2009 bis zum ersten
Quartal 2010 wieder das Niveau von 2006 erreicht wird. Nach der
steigenden Tendenz bis April 2010 (104,24) zeigt der Index einen
leichten Rückgang für Mai 2010 (103,66) und danach einen Anstieg bis
August 2010 auf 116,41. Seither verzeichnet der ÖGPI bis Dezember
2010 einen leichten Abwärtstrend auf 114,07

Die Entwicklung des Index ist grafisch auf der Website der
Österreichischen Energieagentur nachvollziehbar.

www.energyagency.at/energie-in-zahlen/gaspreisindex.html

Über die Österreichische Energieagentur - Austrian Energy Agency:

Die Österreichische Energieagentur ist das nationale
Kompetenzzentrum für Energie in Österreich. Sie berät auf Basis ihrer
vorwiegend wissenschaftlichen Tätigkeit Entscheidungsträger aus
Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Ihre Schwerpunkte liegen in der
Forcierung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energieträgern im
Spannungsfeld zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Klima- und Umweltschutz
sowie Versorgungssicherheit. Dazu realisiert die Österreichische
Energieagentur nationale und internationale Projekte und Programme,
führt gezielte Informations- und Öffentlichkeitsarbeit durch und
entwickelt Strategien für die nachhaltige und sichere
Energieversorgung. Die Österreichische Energieagentur setzt
klima:aktiv - die Klimaschutzinitiative des Lebensministeriums -
operativ um und koordiniert die verschiedenen Maßnahmen in den
Themenbereichen Mobilität, Energiesparen, Bauen & Sanieren und
Erneuerbare Energie. Weitere Informationen für Mitglieder und
Interessenten unter www.energyagency.at.

Rückfragehinweis:
Österreichische Energieagentur - Austrian Energy Agency
Pressestelle
Tel.: +43 (0) 1-586 15 24
E-Mail: pr@energyagency.at
Web: www.energyagency.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AEA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel