ÖAMTC: Behinderungen wegen Großdemo am Adventsamstag in Wien (+Grafik)
Staus und Sperren am Nachmittag in der Innenstadt
Wien (OTS) - Samstag, 27. November: "Demo gegen unsoziales Sparpaket". 10.000 bis 15.000 Teilnehmer erwartet. Die ÖAMTC-Experten befürchten teils erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen.
Meldungen im Detail
27.11.10, ab 12:30 Uhr: Sammeln der Teilnehmer vor dem Familienministerium am Stubenring, Ringsperre zwischen Urania und Wollzeile.
13:30 Uhr Abmarsch der Teilnehmer über folgende Strecke:
Franz-Josefs-Kai - Ring bis zum Äußeren Burgtor - Heldenplatz -Ballhausplatz (Abschlusskundgebung gegen 15:00 Uhr).
13:15 bis ca. 14:15 Uhr: Sperre Franz-Josefs-Kai.
13:45 bis ca. 15:00 Uhr: Sperre Ringstraße von Operngasse bis Schottenring.
Staupunkte
Während der Ringsperre kann nur über die Zweierlinie ausgewichen werden. Selbige ist aber zwischen Babenbergerstraße und Bellariastraße wegen Busein- und -ausstiegstellen Richtung Alser Straße nur einspurig befahrbar. Die Staus werden laut ÖAMTC am 1. Adventsamstag bis zum Karlsplatz oder gar Schwarzenbergplatz zurückreichen. Weitere Staupunkte sind Roßauer Lände, Praterstraße, Untere-Donau-Straße und Linke Wienzeile.
ÖAMTC-Forderung: Freie Fahrt auf Wiener Linien!
Während der Demonstration sollte die Innenstadt laut ÖAMTC unbedingt mit dem Auto gemieden werden. Weil am Adventsamstag erfahrungsgemäß Parkplätze sehr früh ausgelastet sind und durch die Demonstration einige Straßenbahnlinien nur eingeschränkt verkehren, empfiehlt der Club, auf U-Bahnen umzusteigen. Hierzu hat ÖAMTC-Jurist Martin Hoffer eine Forderung an die Stadtregierung: "Freie Fahrt auf allen Wiener Linien! Wenn schon nicht - wie in Graz - an allen Adventwochenenden, dann zumindest diesen Samstag. So lässt sich ein Verkehrschaos noch am ehesten vermeiden."
AVSIO AN REDAKTIONEN:
Übersichtsgrafik Demo-Straßensperren zum download unter:
http://www.oeamtc.at/netautor/download/presse/verkehr/pdf/2711.pdf
(Grafik: ÖAMTC, Veröffentlichung honorarfrei)
SERVICE:
Weitere Informationen, aktuelle Baustellenübersicht sowie Staumeldungen in Echtzeit als RSS-Feeds: www.oeamtc.at/verkehr
(Schluss)
Harald Lasser
Rückfragen & Kontakt:
ÖAMTC-Informationszentrale
Tel.: +43 (0) 1 71199-1795
iz-presse@oeamtc.at
www.oeamtc.at