- 23.11.2010, 09:39:40
- /
- OTS0058 OTW0058
Wiener Stadtgespräch mit Oskar Negt am 30. November
Der renommierte deutsche Soziologe im Gespräch mit Peter Huemer im AK-Bildungszentrum zum Thema "Demokratie muss gelernt werden"
Wien (OTS) - Er studierte bei Max Horkheimer und Theodor W.
Adorno, arbeitete lange mit dem Schriftsteller und Filmemacher
Alexander Kluge zusammen und ist einer der bedeutends-ten
Sozialwissenschaftler Deutschlands: Oskar Negt ist am 30. November zu
Gast in der Arbeiterkammer Wien (AK) bei der Veranstaltungsreihe
"Wiener Stadtgespräch". In seinem jüngsten Buch "Der politische
Mensch. Demokratie als Lebensform" zieht er die Summe seiner
Beschäftigung mit politischer Bewusstseinsbildung. Seine zentralen
For-schungsthemen sind Arbeit und menschliche Würde sowie
Globalisierung.
Oskar Negt im Gespräch mit Peter Huemer
Dienstag, 30. November 2010
19 Uhr
Bildungszentrum der Arbeiterkammer Wien, Großer Saal
Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien
Wir würden uns freuen, eine/n VertreterIn Ihrer Redaktion begrüßen zu
dürfen!
Das "Wiener Stadtgespräch" ist eine Veranstaltungsreihe der
Arbeiterkammer Wien in Kooperation mit der Stadtzeitung Falter:
Gespräche zu aktuellen politischen, gesellschaftlichen,
wirtschaftlichen und kulturellen Themen.
Um Anmeldung bis 28. November wird gebeten: stadtgespraech@akwien.at;
Tel. (01) 50165-2882 oder im Internet unter
http://www.wienerstadtgespraech.at.
Rückfragehinweis:
AK Wien Kommunikation
Sonja Fercher
Tel.: +43-1 501 65-2153
mailto:sonja.fercher@akwien.at
http://wien.arbeiterkammer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW