Wien (OTS) - In Österreich gibt es erstmals die Möglichkeit mit
Hilfe eines von sonoArena entwickelten Ultraschallgeräts, eine neu
entdeckte Erkrankung der Venen - Fachbezeichnung: CCSVI ("chronische
cerebrospinale venöse Insuffizienz") - nicht invasiv zu
diagnostizieren. Durch dieses Diagnosegerät kann vielen Patienten ein
riskanter operativer Eingriff erspart werden. Bei ausländischen
Studien konnte die Erkenntnis gewonnen werden, dass CCSVI bei
Patienten mit Multipler Sklerose häufiger als bei anderen Menschen zu
diagnostizieren ist. In den letzten Jahren wird dahingehend vermehrt
geforscht.
Über das Gerät, neue Diagnosemöglichkeiten und weiterführende
Aktivitäten von sonoArena und der Röntgenordination an der Wiener
Privatklinik möchten wir Sie im Rahmen eines Roundtables informieren.
Presse-Roundtable "CCSVI" Ihre Gesprächspartner sind: - PD Dr. Philipp Peloschek, Radiologe, Röntgenordination an der Wiener Privatklinik - Prim. Dr. Stephan Varosanec, Abteilungsvorstand der Neurologie am LKH Bruck/Mur - Bernhard Kowanz, esaote Österreich/sonoArena Vertriebs GmbH Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Datum: 30.11.2010, um 10:00 Uhr Ort: Menedetter PR Stoß im Himmel 1, 1010 Wien
Rückfragehinweis:
u.A.w.g. bei Menedetter PR unter der Tel. 01/533 23 80 oder
per E-Mail an schlager@menedetter-pr.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF