• 18.11.2010, 09:15:12
  • /
  • OTS0048 OTW0048

Wr. Jugendanwalt: Die UN-Kinderrechtskonvention deckt das gesamte Lebensumfeld von Kindern und Jugendlichen ab

Auch Bildung, Gesundheit und Freizeit sind zentrale Eckpfeiler der Konvention

Wien (OTS) - Wien (OTS) - "Es ist wichtig, dass die Kinderrechte
endlich in die Verfassung aufgenommen werden", appelliert Wiens
Kinder- und Jugendanwalt Anton Schmid an die politischen
Entscheidungsträger. Das sei besonders für Kinder und Jugendliche aus
Flüchtlingsfamilien relevant, nimmt er anlässlich des internationalen
Tags der Kinderrechte am 20. November zur aktuellen Diskussion
Stellung.
Abgesehen davon müsse man aber auch andere Aspekte einbringen, die
derzeit kaum Beachtung fänden. "Bildung, Freizeit und Gesundheit sind
enorm wichtig, aber nicht im Verfassungsgesetzesentwurf der Regierung
enthalten", kritisiert Schmid. Folgende Punkte seien in der
Konvention zentral:

BILDUNG:
- Das Recht auf Schule bis 18 Jahre muss garantiert sein
- Recht auf gleiche Rahmenbedingungen und Chancengleichheit
- Recht auf modernen Unterricht
- Recht auf eine/n jugendadäquate Ausbildung/Arbeitsplatz

GESUNDHEIT:
- Das Recht auf Vorsorge, Behandlung und Rehabilitation muss für
Kinder und Jugendliche gewährleistet sein
- Recht auf soziale Sicherheit: Armut macht krank
- Recht auf schnellere Therapieplätze: keine langen Wartezeiten für
Opfer von Gewalt
- Rechtsanspruch auf Kranken- und Unfallversicherung

FREIZEIT:
- Recht auf Freizeit: z.B. darf Kinderlärm nicht gleichgesetzt werden
mit Bau- oder Musiklärm
- Recht auf Mitsprache: bei der Gestaltung von Spielplätzen sowie
allen Projekten, die Kinder und Jugendliche betreffen
- Recht auf ausreichenden Freiraum: sowohl in Wohnhausanlagen (keine
Betretungsverbote für Wiesen etc.) als auch in Schulen und
städtischen Ballungsgebieten
- Recht auf Ruhe und Erholung: Kinder müssen geschützt werden durch
Klarstellung von absolut einzuhaltenden Ruhezeiten in Wohnhäusern.

"Um ein kinder- und jugendfreundliches Land zu werden, muss der Staat
in der Verfassung festhalten, dass Kinder und Jugendliche besonders
förderungs- und schutzwürdig sind", stellt Schmid fest. Daher sollten
ausnahmslos alle Aspekte der UN-Kinderrechtskonvention in die
Verfassung gehoben werden, resümiert der Kinder- und Jugendanwalt.

Rückfragehinweis:
Dr. Anton Schmid
Kinder- und Jugendanwalt
Tel.: 01/70 77 000

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KJA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel