• 17.11.2010, 16:00:46
  • /
  • OTS0276 OTW0276

Prominent besetzte Podiumsdiskussion zum Thema "Wachstumsregion Süd-Kaukasus - Chancen für Aserbaidschan, Österreich & Europa"- BILD

v.l.n.r.: Mag. Reginald Benisch, DI Dr. Wolfdieter Dreibholz, SE Fuad Ismayilov, Alon Shklarek, MBA, Mag. Andreas Schieder, Dr. Wolfgang Ruttenstorfer, Dr. Gabriel Lansky

Wien (OTS) - Die Austrian - Azerbaijani Chamber of Commerce
veranstaltete am 16.11.2010 in Zusammenarbeit mit der
aserbaidschanischen Botschaft in Österreich eine Podiumsdiskussion
zum Thema "Wachstumsregion Süd-Kaukasus - Chancen für Aserbaidschan,
Österreich und Europa"

Am 16.11.2010 bat die Austrian - Azerbaijani Chamber of Commerce
(ATAZ) zur Podiumsdiskussion in das Hotel Le Meridien in Wien. In
Anwesenheit von zahlreichen Geschäftsleuten und offiziellen
Vertretern aus Österreich und Aserbaidschan hielt, nach den
Begrüßungsworten von Hr. Alon Shklarek (Präsident der Handelskammer),
Staatssekretär Mag. Andreas Schieder eine vielbeachtete
Eröffnungsrede, in welcher er vor allem auf die Wichtigkeit
Aserbaidschans als Zukunftsmarkt für österreichische Unternehmen
hinwies. Desweiteren begrüßte Mag. Schieder die Initiative der ATAZ,
die einen wichtigen Beitrag zur Realisierung der sich bietenden
wirtschaftlichen Chancen und den stetigen Ausbau der wirtschaftlichen
Beziehungen zwischen beiden Ländern leisten wird.

Im Anschluss an die Eröffnungsrede führte Hr. Reginald Benisch vom
Trend durch eine Podiumsdiskussion. Am Podium saßen neben
Staatssekretär Andreas Schieder, Dr. Wolfgang Ruttenstorfer von der
OMV, Dr. Gabriel Lansky von der auf Südosteuropa und die frühere
Sowjetunion spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei LANSKY, GANZGER +
partner, DI Wolfdieter Dreibholz von COOP Himmelb(l)au, der
Botschafter Aserbaidschans in Österreich SE Fuad Ismayilov und Alon
Shklarek, Präsident der ATAZ und CEO der asp. consulting group.

Reginald Benisch führte gekonnt durch die Podiumsdiskussion, die
vor allem die Chancen und Risiken für österreichische Unternehmen am
aserbaidschanischen Markt beleuchtete. Dr. Ruttenstorfer (OMV
AG) gab einen Überblick über den Status der Verhandlungen des
Pipeline Projektes "Nabucco" und unterstrich einmal mehr die
Bereitschaft der OMV den gemeinsamen Weg mit allen involvierten
Partnern fortzusetzen.

Zitat Staatssekretär Mag. Andreas Schieder

Staatssekretär Schieder betonte das Potenzial des Wachstumsmarktes
Aserbaidschan: "Ein Potenzial, das langsam auch österreichische
Unternehmen nutzen. Ich bin bereit, die Zusammenarbeit zwischen
Österreich und Aserbaidschan weiterhin zu verstärken. Wie wichtig uns
diese Zusammenarbeit ist, haben wir nicht zuletzt durch die kürzliche
Eröffnung einer neuen Botschaft unterstrichen."

Zitat Dr. Wolfgang Ruttenstorfer:

Dr. Ruttenstorfer möchte den gemeinsamen Weg fortsetzen: "Ich bin
überzeugt, dass das Pipeline-Projekt Nabucco für alle involvierten
Partner ein Erfolg werden wird."

Zitat SE Fuad Ismayilov:

Botschafter Ismayilov bestärkte österreichische Unternehmen den
Sprung nach Aserbaidschan zu wagen: "Ich kann nur alle
österreichischen Unternehmer bestärken den Sprung nach Aserbaidschan
zu wagen. Die ATAZ wird weiter zur Intensivierung der gegenseitigen
Beziehungen beitragen."

Zitat Dr. Gabriel Lansky:

Rechtsanwalt Dr. Lansky wies einmal mehr auf die Chancen in
Aserbaidschan hin: "Den Stellenwert, welchen Aserbaidschan für unsere
Kanzlei hat, spiegelt sich vor allem in der Tatsache wider, dass wir
nur in Baku und Bratislava eine eigene Joint Venture Kanzlei in
Zusammenarbeit mit der Kanzlei BAKU Law Center gegründet haben. In
allen CEE und CIS Ländern sind wir mit Kooperationskanzleien
vertreten. Durch dieses Joint Venture in Baku können wir jedem
österreichischen Unternehmer, der den Sprung nach Aserbaidschan wagt
umfassende juristische Beratung anbieten."

Zitat Alon Shklarek:

Alon Shklarek verweist auf das brach liegende Potenzial des
Finanzmarktes Aserbaidschan: "In Zeiten hoher Volatilität und
Unsicherheiten auf den Märkten geht es für Unternehmen darum die
richtigen Entscheidungen hinsichtlich der Wahl der Märkte zu treffen,
in die man Zeit und Ressourcen investiert. Meiner persönlichen
Überzeugung nach wird Aserbaidschan den bereits begonnen
Reformweg weitergehen und sich somit in den nächsten Jahren zu einem
der interessantesten Playern in der Region entwickeln."

Zitat DI Wolfdieter Dreibholz:

DI Dr. Dreibholz berichtet über interessante Projekte in Baku:
"Coop Himmelb(l)au ist seit ca. drei Jahren am aserbaidschanischen
Markt tätig und plant derzeit die Zentralbank von Aserbaidschan in
Baku, ein Projekt mit hohem nationalen Stellenwert. Die Verhandlungen
mit unseren aserbaidschanischen Partnern waren durchwegs von
gegenseitigem Respekt getragen. Weiters
möchte ich anmerken, dass der Nationalsport Schach, welcher schon ab
frühester Jugend in Aserbaidschan praktiziert wird und diesem Land
schon mehrere Groß- und Weltmeister eingebracht hat, als geistig -
kultureller Wert in unserer Betrachtung über das Land einfließen
sollte." Im Anschluss an die Diskussion über die Chancen Österreichs
im Süd-Kaukasus, lud die Handelskammer zu einem Empfang, im Zuge
dessen neue Kontakte geknüpft und bestehende vertieft wurden.

Bei der Austrian - Azerbaijani Chamber of Commerce (ATAZ) handelt
es sich um eine Initiative führender Wirtschaftstreibender aus
Österreich und Aserbaidschan zur Stärkung und Intensivierung
der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich bzw. Zentraleuropa und
Aserbaidschan. Die ATAZ unterstützt sowohl österreichische als auch
aserbaidschanische Unternehmen bei ihrer Geschäftstätigkeit in beiden
Märkten und Regionen. Neben diesen wirtschaftlichen Zielsetzungen
sieht sich die Handelskammer aber auch als Plattform für den
interkulturellen und humanitären Austausch.

Neben zahlreichen Services und Veranstaltungen für ihre Mitglieder
in Österreich und Aserbaidschan, plant die Handelskammer für Herbst
2011 die Veranstaltung einer Central European & Azerbaijani
Investment und Trade Summit in Wien.

Die Gründungsmitglieder der neuen Handelskammer sind auf
österreichischer Seite die OMV AG, die Rechtsanwaltskanzlei LANSKY,
GANZGER + partner, das internationale Beratungsunternehmen asp.
consulting group sowie das Architekturbüro COOP Himmelb(l)au.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Mag. Alexander Behensky
Secretary General
Austrian-Azerbaijani Chamber of Commerce
Graben 10, 1010 Wien, Österreich
Mobil: +43 676 563 22 81

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel