- 16.11.2010, 15:39:47
- /
- OTS0234 OTW0234
AVISO- Donnerstag: Demonstration gegen Hundstorfer-Sparpläne
Georg Wessely kämpft gegen Einsparungen auf Kosten von Menschen mit Behinderung und Pflegebedürftigen
Wien (OTS) - Georg Wessely organisiert als Privatperson am
Donnerstag, 18. November 2010 von 10 bis 12 Uhr eine Demonstration
gegen die Sparpläne der Regierung im Sozialbereich. Die Mitstreiter
des engagierten Rollstuhlfahrers treffen sich vor dem
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz in Wien
1, Stubenring 1.
Sparpaket verstößt gegen Menschenrecht auf barrierefreien Zugang
Der Protest Wesselys richtet sich gegen die Verlängerung der Frist
für die Herstellung des barrierefreien Zugangs für öffentliche Bauten
um vier Jahre. Menschen mit Behinderung würden erst 2020
barrierefreien Zugang zu allen Amtsgebäuden erhalten! "Die Regierung
spart auf Kosten von körperlich beeinträchtigten Personen und tritt
ihre grundlegenden Menschenrechte mit Füßen" so Wessely.
Sofortiger Stopp der Sparpläne beim Pflegegeld
Wessely protestiert gegen die Verschärfung der Zugangskriterien in
den Pflegestufen 1 und 2 und fordert die Aufgabe dieses Sparplans.
Rund 24.000 hilfs- und pflegebedürftige Menschen würden dadurch 2011
kein oder weniger Pflegegeld erhalten. Viele wären armutsgefährdet.
Gerade Personen mit geringem Einkommen sind stärker von Krankheit und
Pflegebedürftigkeit betroffen als jene mit höherem Einkommen.
Für gesetzlich verpflichtende Valorisierung des Pflegegeldes
Georg Wessely fordert die gesetzlich verpflichtende jährliche
Valorisierung des Pflegegeldes. Seit seinem Bestehen hat es 20
Prozent an Kaufkraft verloren. "Das Pflegegeld ist eine Hilfe für
ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben Betroffener", meint
Wessely.
Rückfragehinweis:
Georg Wessely, Tel. 0699/ 101 298 42
E-mail: georg_wessely@mail.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF