• 16.11.2010, 14:24:37
  • /
  • OTS0210 OTW0210

Peter Schobesberger folgt Heinrich Novak als Geschäftsführer der AICHELIN Holding GmbH - BILD

Peter Schobesberger wird neuer Geschäftsführer der AICHELIN Holding GmbH.

Mödling (OTS) - Dipl. Ing. Dr. Peter Schobesberger (51) wird mit
Wirkung vom 1. Jänner 2011 zum neuen Geschäftsführer der AICHELIN
Holding GmbH ernannt. Er folgt damit Dipl. Ing. Heinrich Novak nach,
der in den wohlverdienten Ruhestand tritt. Dipl. Ing. Dr. Peter
Schobesberger kann bereits auf mehr als elf Jahre in der AICHELIN
Gruppe zurückblicken. Zuletzt war er Allein-Geschäftsführer der
österreichischen Tochter AICHELIN GmbH mit Sitz in Mödling.

"Mit Peter Schobesberger konnten wir auf einen ausgezeichneten
Experten aus den eigenen Reihen zurückgreifen. Er wird den von
Heinrich Novak eingeschlagenen Erfolgskurs unseres Unternehmens in
Europa fortsetzen und insbesondere den weiteren Ausbau unserer
Geschäftstätigkeit in den Wachstumsmärkten China und Indien
vorantreiben. Wir danken Heinrich Novak für seinen jahrelangen
Einsatz für unser Unternehmen. In dieser Zeit konnten wir den Umsatz
der AICHELIN Gruppe verdreifachen und unsere führende
Weltmarktstellung weiter stärken. Er übergibt ein gut bestelltes Haus
und wir wünschen ihm für seine private Zukunft nur das Allerbeste",
so Dr. Peter Pichler, Vorsitzender des Vorstandes des
AICHELIN-Mehrheitseigentümers Berndorf AG.

Der gebürtige Oberösterreicher Dipl. Ing. Dr. Peter Schobesberger
verfügt als studierter Verfahrenstechniker über umfassende Kenntnisse
im Maschinenbau sowie der technischen Wärmelehre und ist seit 1999 in
der AICHELIN Gruppe tätig. Als Geschäftsführer der Österreich-Tochter
und zuvor Prokurist der AICHELIN Holding GmbH war er bereits in den
letzten Jahren für den Erfolg des weltweit führenden Herstellers von
Industrieanlagen für die Wärmebehandlung von Metallteilen
mitverantwortlich. Davor war Dipl. Ing. Dr. Peter Schobesberger in
leitenden Funktionen bei der Austrian Energy tätig.

Sein Nachfolger als Geschäftsführer der österreichischen AICHELIN
GmbH wird Dr.-Ing. Markus Reinhold (38). Der gebürtige Deutsche ist
seit Anfang des Jahres 2009 in der AICHELIN Gruppe tätig, zuletzt als
technischer Geschäftsführer des Unternehmensbereichs SAFED. Dr.-Ing.
Markus Reinhold war auch wesentlich am erfolgreichen Aufbau des
Joint-Ventures in Indien beteiligt.

AICHELIN mit Wachstum in Asien

Die im Jahr 1868 gegründete AICHELIN, eine Tochtergesellschaft der
Berndorf-Gruppe, ist heute ein weltweit führender Hersteller von
Industrieanlagen für die Wärmebehandlung von Metallteilen. Mit rund
750 Mitarbeitern betreibt das Unternehmen 13 Standorte in Europa
(Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien), den USA, Brasilien,
China und Indien. Im krisengeprägten Jahr 2009 erzielte die
Unternehmensgruppe einen Umsatz von über EUR 120 Mio. "Die
Wirtschaftskrise hat auch AICHELIN vor allem am europäischen Markt
getroffen. Aufgrund unserer Positionierung als Technologieführer
sowie des starken Engagements in Asien konnte der Abschwung innerhalb
der Gruppe aber gut abgefangen werden. Unsere Wachstumsaktivitäten in
China und Indien werden wir daher auch in Zukunft verstärkt umsetzen.
Bereits 2011 werden wir an die sehr erfolgreichen Umsatz- und
Ertragsniveaus von vor der Krise anschließen und durch weitere
Expansion zukünftiges Wachstum sicherstellen", so Dr. Peter
Schobesberger.

Die von der AICHELIN Gruppe erzeugten hochwertigen Anlagen und
Systeme zur thermischen und thermochemischen Behandlung von
metallischen Bauteilen werden hauptsächlich in der Automobil- und
Zulieferindustrie, in der Schrauben- und Wälzlagerindustrie sowie der
Industrie für Präzisions- und Massenkleinteile eingesetzt.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Frau Eveline Klaus
Berndorf AG
Tel: +43 / 2672 / 829 00 - 231
E-Mail: ek@berndorf.co.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel