- 16.11.2010, 10:38:49
- /
- OTS0089 OTW0089
Kinderfreunde fordern Aufnahme der Kinderrechte in die Verfassung
Wien (OTS) - Die Österreichischen Kinderfreunde und Roten Falken
nehmen die aktuellen Entwicklungen im Fremdenrechtsbereich zum
Anlass, ihre Forderung nach Kinderrechten in die Verfassung erneut zu
bekräftigen.
Im Rahmen einer Pressekonferenz anlässlich des Internationalen
Tages der Kinderrechte am 20. November präsentierten die
Kinderfreunde ihre Forderungen anhand von aktuellen Beispielen.
"Gerade die Abschiebungen von Kindern haben gezeigt, dass die
Kinderrechte in Österreich einen höheren gesetzlichen Stellenwert
brauchen", so Gernot Rammer, Bundesgeschäftsführer der
Österreichischen Kinderfreunde. Es sei eine Schande für das Land,
dass nach über 20 Jahren die UN-Kinderrechtskonvention noch immer nur
mit Vorbehalt im Gesetz aufscheint.
Heinz Fronek, Mitarbeiter der Asylkoordination Österreich zeigt
anhand von Beispielen aus der Praxis, wie problematisch der Umgang
mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Österreich aus
menschenrechtlicher Sicht ist: "traumatisierte Kinder und Jugendliche
brauchen Schutz und Verständnis, hier sind sie aber mit Ablehnung und
Misstrauen konfrontiert." Mit der letzten Fremdenrechtsnovelle seien
die Bedingungen noch schlechter geworden.
Aus direkter Betroffenheit spricht Petra Kulvicki,
Elternvertreterin am BORG3 in Wien. An der Schule ihres Kindes
passierte es, dass bewaffnete Beamten versuchten, eine 14-jährige
Schülerin direkt aus dem Unterreicht abzuholen, um sie abzuschieben.
"Es war für alle Kinder ein traumatisches Erlebnis, dass plötzlich
eine Mitschülerin abgeholt werden soll. Ich will, dass das nie wieder
einem Kind in Österreich zugemutet wird, deshalb müssen die
Kinderrechte in die Verfassung", so Kulvicki.
Die Kinderfreunde rufen weiters auf, an Aktionen zum Tag der
Kinderrechte in ganz Österreich teilzunehmen. Bei einer Veranstaltung
des Netzwerks Kinderrechte am 19. November wird ein Buch zum Thema
unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Österreich präsentiert. Am
20. November veranstalten die Kinderfreunde selbst eine Kundgebung
für Kinderrechte in die Verfassung am Stephansplatz, zudem können
Menschen in ganz Österreich an einem Flashmob für die Kinderrechte
teilnehmen.
Rückfragehinweis:
Mag. (FH) Daniel Bohmann, Tel.: 01 / 512 12 98 / 60, 0699/19529488
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KIB