- 15.11.2010, 09:29:19
- /
- OTS0036 OTW0036
Fitness-Bilanz 2010: Wiener und Niederösterreicher trainieren auf hohem Niveau wieder mehr!
Manhattan Fitness steigert 2010 Umsatz und Mitgliederzahl auf neues Rekordniveau Wien/Brunn am Gebirge (OTS) - Weiter im Boom befindet sich der High-End-Fitness Markt in Wien und Niederösterreich. Manhattan Fitnessanlagen, Marktführer im Segment der multifunktionalen Trainingscenter, konnte sowohl die Jahresbesucher-Frequenz als auch die Zahl der Mitgliedschaften im Vergleich zum historischen Rekordniveau 2009 weiter ausbauen. Im per 30. September abgeschlossenen Wirtschaftsjahr zählte Manhattan 7.420 Dauer-Mitgliedschaften (nach 7.260 im Jahr 2009). Insgesamt trainierten 2010 mehr als 383.000 Besucher in den beiden Clubs in Wien-Heiligenstadt sowie in Brunn am Gebirge (NÖ). Stark im Trend liegen die leistungsdiagnostische Trainingsbegleitung im Einzeltraining sowie Corporate Fitness-Programme für Betriebs-Belegschaften, heißt es bei Manhattan Fitness. "Mit einer durchschnittlichen Tagesbesucherfrequenz von 1.050 Trainierenden an beiden Standorten haben wir heute ein Niveau erreicht, das wir noch vor fünf Jahren nicht für möglich gehalten hätten", so bewertet Gerhard Span, geschäftsführender Prokurist von Manhattan Fitnessanlagen, die aktuelle Fitness-Bilanz seiner Häuser. Hintergrund der Entwicklung sei, dass im High-End-Fitness-Markt die Nachfrage nach fachlich kontrolliertem Präventiv-Training in jüngster Vergangenheit enorm stark angezogen habe. Genau in diesem Bereich könne Manhattan Fitness mit der langjährig aufgebauten Inhouse-Leistungsdiagnostik punkten, sagt Span: "Vor Abschluss jeder Fitness-Clubmitgliedschaft im Manhattan steht obligatorisch ein leistungsdiagnostischer Fitness-Check Up. Seit Gründung unseres Unternehmens 1989 haben wir bereits knapp 32.000 Check-Ups durchgeführt." Leistungsdiagnostik als Basis für Gesundheits-Training Die Erkenntnisse dieser Eingangs-Checks bilden die Grundlage für die Erstellung eines effektiven und realistischen Fitnessplans, der optimal auf das individuelle Trainingsziel abgestimmt ist. Span: "Die Mehrheit der Niederösterreicher und Wiener trainiert ja nicht für Wettkämpfe, sondern will bei guter Gesundheit lange körperlich aktiv bleiben. Im Schnitt sind unsere Mitglieder 44,5 Jahre alt." Die professionelle Erstellung von Trainingsplänen wird so stark nachgefragt, dass Manhattan Fitness leistungsdiagnostische Check-Ups auch für Kunden anbietet, die nicht Mitglied des Fitnessclubs sind. Aktuell nehmen diesen Service vor allem Unternehmen im Rahmen von Gesundheitsförderungsprogrammen für ihre Belegschaft in Anspruch. Manhattan-Chef Span: "Wir wissen aus vielen Rückmeldungen, wie regelmäßiges, kontrolliertes Training zur Motivation und Ausgeglichenheit von Mitarbeitern beiträgt. In der Mittelfristbeobachtung war auch ein Rückgang bei den Krankenständen in den Unternehmen offenkundig." Viele dieser Betriebe schließen in weiterer Folge eine aktive Corporate Fitness-Mitgliedschaft für ihre Mitarbeiter ab. Unternehmen wie Johnson & Johnson, Siemens, EVN, Beiersdorf/Nivea, L'Oréal oder die Belegschaft der Wiener OPEC-Zentrale nutzen bereits heute das Corporate Fitness-Programm der Manhattan Fitnessanlagen. Über Manhattan Fitnessanlagen Als Marktführer im österreichischen High-End-Fitnessmarkt achten die Manhattan Fitnessanlagen (www.manhattan.at) vor allem auf Qualität und den gesundheitlichen Aspekt des Trainings. Seine Sonderstellung am Fitnessmarkt bezieht das Unternehmen nicht zuletzt durch die obligatorischen leistungsdiagnostischen Check Ups für die Mitglieder, die ein kontrolliertes Training gewährleisten. Von Oktober 2009 bis September 2010 wurden insgesamt 1.670 Check Ups durchgeführt. Als österreichisches Unternehmen in Privatbesitz ist Manhattan Fitness seit über 20 Jahren aktiv. Die beiden als Club geführten Standorte in Wien (Manhattan Wien Nord) und Brunn am Gebirge (Manhattan Wien Süd) sind TÜV-geprüfte Qualitätsstudios und unterziehen sich somit einer jährlichen Überwachungsprüfung durch den TÜV Austria. In Österreich sind derzeit 11 von insgesamt 500 Fitnessstudios TÜV-geprüft. 2010 haben in den beiden Manhattan Fitnessanlagen 160 Mitarbeiter einen gemeinsamen Umsatz von 8 Mio. EUR (nach 7,9 Mio. EUR im Jahr 2009) erwirtschaftet. Rückfragehinweis: Manhattan Fitnessanlagen (www.manhattan.at) - Externe Medienbetreuung: Putz & Stingl Event, Public Relations & Werbung GmbH Mag. Veronika Tesar, A-2340 Mödling, Badstraße 14a Telefon: +43/2236/23424 oder E-Mail: tesar@putzstingl.at Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/7921/aom *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0036 2010-11-15/09:29 150929 Nov 10
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PUZ