- 12.11.2010, 11:10:56
- /
- OTS0117 OTW0117
Soziales Engagement wird jungen Menschen immer schwerer gemacht
Jugend Eine Welt kritisiert: Einsparungen im Bereich Zivilersatzdienst und der Entwicklungszusammenarbeit schaden Volontariats Programmen massiv
Wien (OTS) - Jährlich absolvieren 36 junge Frauen und Männer -
darunter 14 Zivilersatzdiener im Ausland - über die
entwicklungspolitische Organisation Jugend Eine Welt einen
freiwilligen Einsatz im Ausland. Über 300 solche Einsätze hat Jugend
Eine Welt seit 1997 organisiert und begleitet.
Kürzungen, wie etwa bei der Förderung der Zivilersatzdiener,
treffen immer die Freiwilligen selbst. Ab 2011 müssen
Zivilersatzdiener monatlich mit 750 Euro auskommen. Mit dieser Summe
müssen Versicherungen, Reisekosten, Unterkunft, sämtliche Nebenkosten
und mehr bezahlt werden.
Zusätzlich zu ihrem unentgeltlichen Engagement müssen sie einen
größeren finanziellen Beitrag als bisher leisten, damit die
Gesamtkosten eines Einsatzes abgedeckt werden können.
"Der Zugang zum freiwilligen Engagement sollte nicht durch
Einsparungen erschwert werden. Es fehlen auch die
sozialversicherungstechnische Grundlage und die Anrechenbarkeit von
freiwilligen Diensten im Ausland, die abseits des Zivilersatzdienstes
durchgeführt werden", kritisiert Reinhard Heiserer, Geschäftsführer
von Jugend Eine Welt: "Es ist sehr bedauerlich, das den jungen
Menschen freiwilliges Engagement dermaßen erschwert wird."
Das Jahr 2011 wurde von der Europäischen Union zum "Europäischen
Jahr der Freiwilligentätigkeit" erklärt.
Volontariat: Weltweiter Einsatz für benachteiligte Kinder und
Jugendliche
"Die Aktivitäten, die junge Menschen heute für die
Entwicklungszusammenarbeit setzen, sind entscheidend dafür wie es auf
unserer Welt weitergeht, " ist Reinhard Heiserer überzeugt: "Junge
Menschen können nachhaltig zur positiven Entwicklung unserer
Gesellschaft in der Gegenwart und in der Zukunft beitragen."
Seit dreizehn Jahren bildet das Volontariat eine wichtige Säule
von Jugend Eine Welt. Engagierte Frauen und Männer aus Österreich
zeigen sich solidarisch mit den Menschen in Afrika, Asien und
Lateinamerika.
Nähere Informationen unter www.jugendeinewelt.at/volontariat
Rückfragehinweis:
Jugend Eine Welt
Kathrin Ivancsits
Tel.: 01/879 0707-34
E-Mail: kathrin.ivancsits@jugendeinewelt.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | JEW