- 10.11.2010, 12:36:58
- /
- OTS0185 OTW0185
Baubeginn für Rückhaltebecken Olbersdorf
Pernkopf: Effektiver Hochwasserschutz für das gesamte Pittental
St. Pölten (OTS/NLK) - In Olbersdorf wurde heute, Mittwoch, 10.
November, mit dem Bau eines Rückhaltebeckens begonnen, das von
Thomasberg bis Bad Erlach die Gemeinden im Pittental vor Hochwasser
schützen soll. Die projektierten Kosten für das Becken betragen 6,3
Millionen Euro. Die Finanzierung erfolgt zu 50 Prozent über
EU-Mittel, der Rest wird von Bund, Land und Wasserverband Pittental
aufgebracht. Die Fertigstellung des Rückhaltebeckens ist für
September 2012 geplant.
Ziel des Projektes ist der Schutz von Siedlungs- und
Betriebsgebieten im Bereich des Pitten-Wasserverbandes vor
100-jährlichen Hochwasserereignissen. Durch das Vorhaben wird ein
Hochwasserschutz für die Gemeinden Thomasberg, Edlitz, Grimmenstein,
Warth, Scheiblingkirchen-Thernberg, Seebenstein, Pitten und Bad
Erlach gewährleistet. Laut Abfluss-Untersuchungen kann durch das
Rückhaltebecken Olbersdorf ein 100-jährliches Ereignis auf ein
30-jährliches abgemindert werden.
"Aus wirtschaftlicher, ökologischer und technischer Sicht ist die
Realisierung des Rückhaltebeckens ein entscheidender Schritt für
einen effektiven Hochwasserschutz für das gesamte Pittental", betont
der für Hochwasserschutz zuständige Landesrat Dr. Stephan Pernkopf.
Weitere Informationen: Büro LR Pernkopf, Klaus Luif, e-mail
klaus.luif@noel.gv.at, Telefon 02742/9005-12705.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12175
www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK