• 10.11.2010, 11:28:05
  • /
  • OTS0143 OTW0143

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im Dezember 2010:

Nähere Informationen im Internet unter www.einkaufsstrassen.at

Wien (OTS) -
2. Leopoldstadt

10. Dezember: Adventmarkt am Vorgartenmarkt
Von 15 bis 20 Uhr heißt es am Vorgartenmarkt: Es weihnachtet sehr...

3. Landstraße

2. Dezember: Benefiz-Weihnachtkonzert im Hundertwasserviertel
Lassen Sie sich in der Pfarrkirche St. Othmar (Kolonitzplatz 1) vom
Schulchor "Singing Kolos" (Volksschule 3, Kolonitzgasse 15) und der
Juke Box Revival Band auf die schönste und besinnlichste Zeit im Jahr
einstimmen. Die Erdberger Kaufleute veranstalten das Konzert
zugunsten des roten Ankers, einer Einrichtung der Caritas Sozialis.
Kartenspende:
9 Euro; Information und Kartenbestellung bei Helene Zugay (Tel.
0699/107 42 194) oder bei Sigma Reisebüro, Erdbergstraße 82 (Tel.
01/715 37 15-0). In der Pause gibt es Glühwein, Punsch und
Hochgeistiges sowie Kunsthandwerk auf dem Weißgerber Adventmarkt.

8. Dezember: Der Grinch besucht die Landstraße
Die Landstraßer Kaufleute animieren mit Gutscheinen zum
Weihnachtseinkauf, während der Grinch Süßes an die großen und kleinen
Kunden verteilt. Bei Thalia im W3 bietet sich die Gelegenheit, die
Geschichte von der Läuterung dieses Wohltäters zu erfahren ("Wie der
Grinch Weihnachten gestohlen hat"). Außerdem kann dort ab 10 Uhr
gebastelt werden.

4. Wieden

27. November bis 24. Dezember: Geschäftsstraßen-Adventkalender
im4ten
Die Kaufleute der Wiedner Favoritenstraße - Oberen Wieden gestalten
einen Aktionsadventkalender. Plakate in den Auslagen geben Auskunft
darüber, wer an welchem Tag "dran" ist (Liste auch unter
www.im4ten.at sowie bei den mitmachenden Kaufleuten): Geschenke,
Punsch, Kekse und vieles mehr warten auf die Kunden.

6. Dezember: Nikolaus in der Wiedner Favoritenstraße
Der Nikolaus besucht am Nachmittag das Gebiet rund um die die Wiedner
Favoritenstraße und verteilt Lebkuchen, Äpfel und Nüsse an Kinder und
Passanten.

7. Neubau

1. bis 24. Dezember: Stille Nacht, eilige Nacht? Innehalten auf
der Westbahnstraße
Alle, die während ihres Weihnachtseinkaufes einmal innehalten und
sich auf die stille Zeit vorbereiten wollen, sind gerne eingeladen:
Genießen Sie Ihre Auszeit bei den Kaufleuten der Westbahnstraße und
nutzen Sie die vielen Verwöhnangebote - auf einem der bereitstehenden
Weihnachtsstühle zum Beispiel.

8. Josefstadt

ab 26. November jeden Freitag und Samstag: Benefiz-Punschstand in
der Alser Straße
Kommen Sie in die Alser Straße 45 und genießen Sie einen
Spezialpunsch (ein wohlschmeckender und vor allem gesunder Punsch
wird geboten)! Der Punschstand ist an den vier Advent-Freitagen und
-Samstagen jeweils von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Pro Punsch geht ein
Euro an das St. Anna-Kinderspital.

12. Meidling

9. Dezember: Adventmarkt am Meidlinger Markt
Am Meidlinger Markt weihnachtet es zwischen 15 und 20 Uhr, wenn aus
den vielen Standln ein richtiger Adventmarkt wird.

13. Hietzing

6. Dezember: Nikoloumzug in Ober St. Veit
Nikolo und Krampus kommen mit der Pferdekutsche und verteilen kleine
Geschenke an die Kinder.

15. Rudolfsheim-Fünfhaus

6. Dezember: Nikolaus in der Reindorfgasse
Am späten Nachmittag (ab 16.30 Uhr) erfreut der Nikolaus die Kinder
und alle Kunden/innen in der Reindorfgasse mit Äpfeln, Nüssen, Feigen
und Süßem.

16. Ottakring

3., 4., 10., 11., 17. und 18. Dezember: Adventmarkt am
Brunnenmarkt
An den Adventwochenenden wird der Brunnenmarkt - jeweils freitags von
15 bis 22 Uhr sowie samstags von 10 bis 22 Uhr - auch zum
Adventmarkt.

19. Döbling

4. Dezember: Perchtenlauf in der Obkirchergasse
Bereits zum achten Mal sind heuer die Perchten unterwegs - und
diesmal mit einem besonders bunten Rahmenprogramm: Bei der Verlosung
warten Preise im Gesamtwert von rund 2.000 Euro (Losverkauf ab 15.30
Uhr, Verlosung 16.30 Uhr). Die spektakuläre Feuershow startet um 17
Uhr, dann ziehen die Perchten durch die Obkirchergasse; der Nikolo
verteilt kleine Geschenke an die Kinder. Durch die Veranstaltung
führt Radio 88.6-Moderator Markus Binder.

20. Brigittenau

3. Dezember: Perchtenveranstaltung am Allerheiligenplatz
Kommen Sie um 18.30 Uhr in den Allerheiligenpark zur
Perchtenveranstaltung mit der Gruppe "Blue Ox" aus Grafendorf in der
Steiermark! Auf die Besucher wartet ein kleines Geschenk. Im
Anschluss an die Veranstaltung werden die gesammelten Spenden an
Dekan Felix für die Armenküche der Pfarre Allerheiligen übergeben.

3. Dezember: Adventmarkt am Hannovermarkt
Zwischen 10 und 20 Uhr mutiert der beliebte Hannovermarkt auch zum
Adventmarkt - mit einem vielfältigen vorweihnachtlichen Angebot.

23. Dezember: Christkindl - unterwegs rund um den
Allerheiligenplatz
Von 14 bis 17 Uhr verteilt das Christkindl rund um den
Allerheiligenplatz weihnachtliche Süßigkeiten.

21. Floridsdorf

3. bis 5. Dezember: Donaufelder Adventmarkt am Kinzerplatz
Stimmungsvolle Klänge von Vox Vobis, dem A capella-Chor Donaufeld,
dem Longfield Gospel Choir und den Turmbläsern erwarten die Besucher
des traditionellen Adventmarktes am Kinzerplatz. Für die kleinen
Besucher gestaltet die Seepfadfindergruppe Novara ein
abwechslungsreiches Kinderprogramm im Kinderzelt. Am 5. Dezember
besucht der Nikolo den Adventmarkt und bringt kleine Geschenke mit,
und die Donaufelder Perchten bieten mit ihrem bunten Treiben eine
echte Show für das Publikum. Für das kulinarische Wohl ist natürlich
bestens gesorgt, Verkaufsstände bieten Weihnachtsdekoration und
kleine Geschenke.

16. Dezember: Adventmarkt am Floridsdorfer Markt
Ab 14 Uhr wird der Floridsdorfer Markt zum Adventmarkt. Ende des
Marktfestes: 20 Uhr.

20. Dezember: Petra's Jazzclub in Floridsdorf
Im Haus der Begegnung, Angererstraße 14, spielt die Bohemian
Jazzband. Beginn: 19 Uhr. Telefonische Kartenbestellung bei Petra
Seltenreich, Tel. 0650 400 00 06.

22. Donaustadt

seit 8. November: Spendensammeln in der Rennbahnpassage
Helfen Sie mit, Menschen aus der Gruft durch den Winter zu begleiten
und stricken Sie für den guten Zweck mit! Gebraucht werden Hauben,
Socken, Schals u. v. m. Weiters werden folgende Spenden
entgegengenommen: Hygiene- (Shampoo, Duschgel, Kämme,
Rasierutensilien, Seife etc.) und Gesundheitsartikel (Verbände,
Pflaster, Leukoplast, Entlausungsshampoo, Betaisodona-Lösungen etc.).
Diese können bis 10. Dezember von 8 bis 18 Uhr in der
Rennbahnpassage, Kiosk 2-3, abgegeben werden (zudem Bekleidung ab dem
6. Dezember).

3., 4., 10., 11., 17. und 18. Dezember: Weihnachtsmarkt in der
Rennbahnpassage
Der Weihnachtmarkt in der Rennbahnpassage ist immer freitags von 10
bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Am 4. Dezember
gibt es zusätzlich noch einen Kinderflohmarkt (Anmeldung und
weiterführende Informationen unter: floh-rbw@gmx.at).

14. und 15. Dezember: Weihnachtspunsch der Stadlauer Kaufleute
Die Stadlauer Kaufleute laden von 16 bis 20 Uhr zum Weihnachtspunsch
im Stadlauer Stadl (im Park vis-a-vis des Bahnhofes Stadlau).

Rückfragehinweis:
DIE WIENER EINKAUFSSTRASSEN
A-1130 Wien, Hietzinger Kai 133
Tel.: +43 1 514 50-6704, Fax: +43 1 514 50-6749
WWW.EINKAUFSSTRASSEN.AT

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MEW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel