• 10.11.2010, 08:50:14
  • /
  • OTS0037 OTW0037

iPhone Applikation der Raiffeisen Versicherung für Kfz-Schadenmeldung

Wien (OTS) - Ab sofort steht Kunden der Raiffeisen Versicherung
eine neue kostenlose Applikation für iPhones zur Verfügung. Bei einem
Kfz-Unfall oder Schaden am Fahrzeug kann eine Schadenmeldung nun
direkt von der Unfallstelle einfach und schnell an die Raiffeisen
Versicherung versendet werden. Damit werden die Entwicklungen im
Bereich der iPhone-Applikationen in den Servicebereich integriert.

Jeder Unfall bedeutet Stress. Gerade in dieser Situation ist man
als Betroffener dankbar, wenn es einfache und rasche Hilfestellungen
zur Abwicklung der Unfallaufnahme und der Schadenmeldung gibt. Genau
hier setzt die Raiffeisen Versicherung mit ihrer neuen iPhone-App an.
Im Falle eines Unfalls füllt der Fahrzeuglenker seine Schadenmeldung
in drei einfachen Schritten auf dem iPhone aus und schickt diese
direkt von der Unfallstelle an die Raiffeisen Versicherung. Alle
relevanten Daten werden so auf rasche und bequeme Weise erfasst. Das
iPhone bestimmt über GPS den genauen Unfallort, über eine
Touch-Skizze lassen sich Schäden am Fahrzeug eingeben und durch Fotos
vom Unfallort ergänzen. Damit ersparen sich Raiffeisen Versicherungs
Kunden vieles an Dokumentation im Nachhinein. Nach dem Absenden der
Schadenmeldung startet unmittelbar die Abwicklung. Somit ist - neben
der einfacheren Handhabung am Unfallort selbst - vor allem eine
raschere Erledigung des Schadens sicher gestellt.

Mit dieser Schaden-Applikation trägt die Raiffeisen Versicherung
der rasanten Entwicklung im Bereich moderner Kommunikationslösungen
Rechnung. Dr. Klaus Pekarek, Vorsitzender des Vorstands der
Raiffeisen Versicherung: "Wir wollen unseren Kunden in jeder
Lebenslage ein zuverlässiger Partner sein. Gerade in Notsituationen
kommt es auf rasche und unkomplizierte Hilfe an, hier setzen wir mit
dieser Anwendung an."

Innovativ und nah am Kunden

Als erster Versicherer am österreichischen Markt bietet die
Raiffeisen Versicherung eine, vom "Verband der Europäischen
Versicherer und Rückversicherer" (CEA), lizenzierte Software für die
Applikation an. Dabei wird der bekannte internationale Unfallbericht
am iPhone abgebildet. Somit kann der Kunde bei der Schadenserfassung
auf nichts vergessen und wird dabei unterstützt, dass eine
vollständige Schadenmeldung verschickt wird.

Für alle Kunden, die den persönlichen Kontakt bevorzugen, bietet
die Applikation auch den direkten Draht zum Service Center der
Raiffeisen Versicherung. So können Betroffene über die kostenlose
Nummer 0800 22 55 88 rund um die Uhr rasch und kompetent beraten
werden.

In Summe sind in Österreich per Ende des zweiten Quartals 2010
rund 90.000 Kfz-Verträge im Bestand. Das verrechnete Prämienvolumen
beläuft sich auf EUR 21,7 Mio., dies entspricht einem Wachstum von
+4,3% im Vergleich zur Vorjahresperiode. Im ersten Halbjahr 2010 sind
rund 7.100 Kfz-Schadenmeldungen bei der Raiffeisen Versicherung
eingegangen.

Nachfrage nach Apps steigt rasant

Da die Nachfrage nach intelligenten modernen
Kommunikationslösungen rasant steigt, sind weitere Ausbaustufen
denkbar. Dass es einen großen Bedarf für derartige Applikationen
gibt, zeigen die Zahlen über die potenziellen Nutzer: Allein in
Österreich geht man derzeit von rund 450.000 iPhones aus - Tendenz
steigend. Aufgrund der großen Marktdurchdringung mit Smartphones ist
zu erwarten, dass ein beträchtlicher Teil der Schadenfälle in Zukunft
über die neue Applikation gemeldet wird - stressfrei, papierlos,
sicher, rasch und unkompliziert.

Ein druckfähiges Foto zur App bzw. von Dr. Pekarek können Sie unter
http://www.ots.at/redirect/App bzw.
http://www.ots.at/redirect/Pekarek abrufen.

Rückfragehinweis:
Raiffeisen Versicherung AG - Presseservice
1029 Wien, Untere Donaustraße 21
Tel.: (+43 1) 211 19-3414
presse@raiffeisen-versicherung.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UQA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel