• 10.11.2010, 08:00:32
  • /
  • OTS0021 OTW0021

Einladung zur Pressekonferenz: Österreich hilft Indien - Indien hilft Österreich - BILD

"Indische ArbeiterInnen bei der Ernte in Kerala/Südindien"

Wien (OTS) - Diabetes Welttag am 14.11. - und es gibt neue
Hoffnung für Diabetiker durch die indische Pflanze "Coccinia indica".
Dr. Auer und die indische Diözese Kanjirapally kündigen zum
"Diabetes Welttag" eine gemeinsame Kooperation zur Unterstützung des
Projektes in Kerala / Südindien an.

Mit Jahresbeginn 2011 startet der Verein "Bildungs- und
Kulturinitiative St. Martin" ein weiteres Bildungsprojekt, das Frauen
in Süd-Indien in Kerala zu Gute kommt. Unterstützt wird dieses
Projekt von der Kath. Diözese Kanjirapally mit Bischof Mar Mathew
Arackal, der am 13. November bei der Pressekonferenz anwesend sein
wird.

Wie bei den bisherigen Projekten in Asuncion / Paraguay seit 1988
und am Kilimanjaro / Tanzania seit 2009, wird sich das
Bildungszentrum in Kerala vorwiegend um die Ausbildung (Land- und
Ernährungswirtschaft, Hauswirtschaft, Gesundheit, Hygiene,
Ayurveda-Medizin und Sozial-/Pflegeberufe) der Frauen, die durch
ihren sozialen Status und das Kastensytem in Indien häufig
benachteiligt sind, bemühen.

Als Partner und Unterstützer fungiert Dr. Wolfgang Auer, bekannt
durch die Herstellung natürlicher Heilmittel (Entdecker des
Basenpulver, Coccinia, Arthrovital): "Die Perspektive, die in Indien
wachsende Heilpflanze "Coccinia indica" auf den landwirtschaftlichen
Flächen des Bildungszentrums zu kultivieren, ergäbe eine mehrfache
"win-win" - Situation."

Univ.-Doz. Dr. Wolfgang Schnedl erforschte diese Heilpflanze und
durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Dr. Auer konnte "Coccinia
indica" zur gezielten Blutzuckersenkung bereits in Europa zugelassen
werden.

"Die Kooperation gibt vor allem Frauen in Indien, Bildungs- und
Berufschancen in der natürlichen Heilmittel- und Ayurveda- Medizin.
In weiterer Folge würde die indische Bevölkerung vom Knowhow der
steirischen Diabetes-Forschung profitieren." sagt MMag. Dr. Martin
Schmiedbauer, Leiter des Bildungshauses St. Martin.

Ablauf der Pressekonferenz:

- Begrüßung durch den Hausherrn des Volksbildungswerkes,
Herrn Dir. HR MMag. Dr. Martin Schmiedbauer
- Kurze Vorstellung der Projekte und der Arbeit in Paraguay und
Tanzania.
- Vorstellung des aktuellen Projektes in Kerala.
- Vorstellung Coccinia indica (Univ.-Doz. Dr. Wolfgang Schnedl)
- Unterzeichnung der Kooperationspartnerschaft
(Bischof Arackal, Dr. Wolfgang Auer)

Initiator: Verein "Bildungs- und Kulturinitiative St. Martin"

Pressekonferenz: Österreich hilft Indien - Indien hilft Österreich

 Datum:   13.11.2010, um 10:00 Uhr
 Ort:     Volksbildungsheim des Schlosses St. Martin
          Kehlbergstraße  35, 8054 Graz

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Ansprechpartner für Rückfragen:
Geschäftsführer Volksbildungswerk St. Martin:
Dir. HR MMag. Dr. Martin Schmiedbauer, 0316 2836 55
www.schlossstmartin.at
Aapo-Spa natürliche Heilmittel:
Dr. Wolfgang Auer, 0650 6663666
www.coccinia.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel