• 10.11.2010, 08:00:15
  • /
  • OTS0019 OTW0019

Wenn junge Menschen ihre Lebensfreude verlieren

lobby.16 fordert Zugang zum Arbeitsmarkt für junge Asylwerber

Wien (OTS) - "Es kann nicht sein, dass Menschen jahrelang kein
eigenes Geld verdienen dürfen, jahrelang in einer Art Provisorium
leben, ohne sinnstiftende Aufgaben und Ziele". Veronika Krainz,
Geschäftsführerin des Vereins lobby.16 , fordert die politischen
Entscheidungsträger zur Zurücknahme des Erlasses von 2004 auf, der
den Zugang zum Arbeitsmarkt für Asylwerber auf Saison- und
Erntearbeit beschränkt. Immer noch gibt es Asylwerber, die seit
Jahren auf einen Bescheid warten, vor allem für Jugendliche ist das
extrem belastend. Die Konsequenz: Mutlosigkeit, Depression,
Verzweiflung. Auch ohne Erlass ist der Weg zu einem Job aufgrund des
vorgeschriebenen Ersatzkraftverfahrens mit Hürden versehen. "Aber
junge Asylwerber sollten es versuchen dürfen" ist Krainz überzeugt.
lobby.16 unterstützt die jungen Flüchtlinge mit Qualifizierung und
Kontakten zu Unternehmen.

Boris Muche, Manager des wombat's CITY HOSTEL Vienna "The Lounge",
hätte dem jungen Asylwerber von lobby.16, der im Unternehmen zwei
Wochen ein Job-Shadowing gemacht hat, aufgrund seines Interesses und
Lernwillens gerne eine Chance gegeben. "Es ist unverständlich, dass
man junge Menschen nicht lässt, wenn sie gut sind und wir sie
beschäftigen wollen." Es entbehrt auch nicht eines gewissen Zynismus,
wenn Asylwerber, die nach Jahren einen negativen Bescheid erhalten
und einen humantiären Antrag stellen, ihren "Integrationsgrad"
darlegen sollen. "Dass Arbeit Integration erleichtert und die
geforderte Selbsterhaltungsfähigkeit unterstreicht, sollte außer
Frage stehen. Es ist menschenrechtlich bitter nötig, eine Veränderung
dieser unzumutbaren Rahmenbedingungen herbeizuführen", so Krainz.

Rückfragehinweis:
Veronika Krainz, lobby.16, Tel. 0664/36 11 445, www.lobby16.org
Doris Schreyvogel, wombat's Holding GmbH, Tel. 01/897 23 36-23, www.wombats-hostels.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel