Noch 40 Top Events bis Jahresende - viele Highlights für 2011 bereits fix
Wien (OTS) - Rock und Pop, Musicals und Shows für die ganze
Familie, Klassik vom Feinsten, spannende Sportevents und
atemberaubende Shows von Masters of Dirt bis Holiday on Ice. Mit über
500 Veranstaltungen pro Jahr ist die Wiener Stadthalle nicht nur
Österreichs größtes Veranstaltungszentrum, sondern gehört auch zu den
besten und größten Hallen in Europa. "Unser Ziel ist es, ein breites
und attraktives Programm für alle zu bieten, für die WienerInnen und
Wiener genauso wie für unsere BesucherInnen, die aus den
Bundesländern und immer stärker auch aus den benachbarten
Centrope-Ländern im Osten kommen. Allein in den kommenden Wochen
stehen noch rund 40 Top-Events auf dem Programm. Und auch für das
Jahr 2011 sind viele große Stars und große Shows bereits fix. Einmal
mehr beweist die Wiener Stadthalle damit ihre Position als
Österreichs Veranstaltungszentrum Nummer Eins und eines der besten in
Europa", so Wien Holding Geschäftsführer Komm.-Rat Peter Hanke.
Peter Hanke präsentierte am Dienstag gemeinsam mit
Stadthallen-Direktor Prof. Peter Gruber die Highlights aus dem
Programmkalender 2010/2011 der Wiener Stadthalle. Mit dabei waren
auch Showproduzent und Manager Herbert Fechter (Fechter Management)
und Veranstalter Manfred Leodolter (Show Connection) die als Special
Guests David Hasselhoff und Nathalia Ushakova zum Mediengespräch
mitbrachten. Die Wiener Stadthalle ist eines der Flaggschiffe im
Kultur-Cluster der Wien Holding, zu dem auch die Vereinigten Bühnen
Wien, vier Museen und die Wien Ticket gehören.
Bei der Programmgestaltung für ihre Stages setzt die Wiener
Stadthalle auf enge Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen
Veranstaltern, die ihre Stars gerne in die Wiener Stadthalle bringen.
Viele Veranstaltungen führt die Wiener Stadthalle auch als
Ko-Produktion oder als Eigenproduktion durch. "Wie punkten mit
unserer höchsten Multifunktionalität. Bei uns ist so gut wie alles
machbar, unsere Hallen sind wunderbar wandelbar und das - wenn
notwendig - innerhalb von 24 Stunden. Wir haben das zur Perfektion
entwickelt. Nicht zu letzt deshalb können wir Jahr für Jahr so viele
Veranstaltungen abwickeln", so Stadthallen-Direktor Prof. Peter
Gruber.
Die Halle rockt: von Lady Gaga über Joe Cocker bis Katy Perry
Schlag auf Schlag kommen die großen Stars aus Rock und Pop in den
kommenden Wochen in die Wiener Stadthalle: Lady Gaga rockt am 11.
November die völlig ausverkaufte große Arena in der Halle D. Ein paar
Tage später greift Jazzgitarrist Paco de Lucia in die Saiten seines
Instruments (15. November). Am 17. November ist dann der
unverwüstliche Joe Cocker an der Reihe. Der 22. November 2010 steht
dann ganz im Zeichen des charismatischen David Garrett. Einen Tag
später erobern am 23. November Simply Red die Bühne, gefolgt von den
rockigen King of Leons (4. Dezember) und den Sportfreunden Stiller
(6. Dezember). Ins Rockfinale im Jahr 2010 geht die Wiener Stadthalle
dann mit The Blues Brothers - The Original Westend Show in der Halle
D, und mit Andy Lee Lang in der Halle F (16. Dezember) dessen
fulminante Rockin? Christmas Show - The Original auch heuer wieder
das Publikum vor vollem Haus begeistern wird.
In diesem Tempo geht es auch im Jahr 2011 weiter: Die Wiener
Stadthalle bereits fix im Tourplan 2011 haben: Abba - The Show (1.
Februar 2011), David Hasselhoff (4. Februar 2010), Thriller - Live
(25. bis 27. Februar), Live from Buena Vista - The Havanna Lounge
(18. Februar 2011), Katy Perry (27. Februar 2011), James Blunt (16.
März 2011), Zucchero (30. Mai 2011), Katie Melua (19. Juni 2011), und
David Garrett (21. Juni 2011). Und in das Ernst Happel Stadion, das
zur Wiener Stadthallen-Gruppe gehört, kommen: Herbert Grönemeier am
18. Juni 2011 sowie Bon Jovi am 22. Juli 2011).
Schönstes Weihnachtskonzert des Jahres: Best of Christmas 2010
Nach einer sensationell erfolgreichen Konzerttournee von Irland,
Russland bis Japan, kommt Weltstar José Carreras am 10.12. für das
schönste Weihnachtskonzert des Jahres in die Wiener Stadthalle.
Carreras, für den Wien seine zweite Heimat ist, wird gemeinsam mit
der großartigen Chansonniere Patricia Kaas und dem
Sopran-Shooting-Star Natalia Ushakova sowie den Wiener Sängerknaben
die schönsten Weinhnachtslieder singen. Begleitet wird er vom
Ambassade Orchester mit dem Dirigenten David Gimenez. Die schönsten
Weihnachtslieder - von "Midnight in Moskau" bis "Ave Maria" - und
natürlich zum Abschluss "Stille Nacht" in mehreren Sprachen, werden
bei Best of Christmas 2010 in der Wiener Stadthalle zu hören sein.
Natürlich wird es neben den Soloauftritten auch Duette und auch eine
Trio-Darbietung geben. "Wir werden uns bemühen, dass die Gäste nach
diesem Konzert in der Wiener Stadthalle sagen können: "es war ein
großartiger Abend und wir sind in feierlicher Weihnachtsstimmung" -
verspricht Manfred Leodolter von der Show-Connection. Gaststar
Natalia Ushakova ergänzt: " Ich freue mich schon sehr, mit Jose
Carreras auf der Bühne zu stehen und mit ihm gemeinsam zu singen.
Gerne würde ich auch einen Walzer mit ihm tanzen". Damit ist für Wien
ein Weihnachtskonzert von Weltformat garantiert und die Bühne der
Halle D wird aus diesem Anlass im feierlichen Weihnachtsglanz
funkeln.
Übrigens: Klassikfreunde kommen auch im Jahr 2011 in der Wiener
Stadthalle voll auf ihre Rechnung. Giuseppe Verdis Welterfolg
"Nabucco" kommt am 27. März 2011 in die Wiener Stadthalle mit den
Solisten, dem Chor & Orchester der Stagione Opera Italiana. Und am 6.
August 2011 gibt es dann einen ganz besonderen Leckerbissen: Ein
Gipfeltreffen der Stars Anna Netrebko, Erwin Schrott und Jonas
Kaufmann. Schon im Februar 2011 kommen neuerlich Andre Rieu &
Orchester in die große Arena in der Halle D (8. Februar 2011)
Hans Klok - Magie der Weihnacht: zum Jahresausklang - Illusionskunst
vom Feinsten
Hans Klok ist einer der bedeutendsten Magier der Gegenwart. Seiner
aufsehenerregenden Kunst kann sich keiner entziehen. Er verzauberte
schon Zuschauer auf der ganzen Welt - von Schanghai bis Dubai, von
New York bis Moskau. Mit seiner neuen Show "Magie der Weihnacht" am
28. und 29. Dezember 2010 in der Wiener Stadthalle widmet sich der
weltbekannte Zauberkünstler nun der Weihnachtszeit und verschiedenen
Weihnachts-Wundern. Er zieht das Publikum mit Charme, Witz und
Spontanität in den Bann des Unerklärlichen. Mit seiner spektakulären
Illusionskunst fordert er die Zuschauer geschickt zum Mitzaubern auf
und entführt sie in eine neue Welt der Magie: Menschen wie Sachen
verschwinden und entkommen, schweben und erscheinen in
Sekundenbruchteilen und auf atemberaubende Art und Weise - ein
sensationelles und einzigartiges X-mas-Spektakel.
Speziell für Kids & Family: Disney "Camp Rock - Das Musical" ab 25.
November 2010
Das Segment der Programme für Kinder und Familien erweitert die
Wiener Stadthalle konsequent. Die Palette reicht von
altersspezifischen Musicals und Konzerten bis hin zu interaktivem
Kindertheater. So läuft das Musicalhiglight schlechthin in diesem
Herbst - Disney "Camp Rock - Das Musical" vom 25. November bis 6.
Dezember 2010. Fast 150 Millionen Zuschauer weltweit sahen Camp Rock
seit 2008, der Soundtrack mit den Camp Rock-Schauspielern Demi Lovato
und den Jonas Brothers verkaufte sich über 2,5 Millionen Mal. Der
Film "Camp Rock 2 - The Final Jam" wurde kürzlich im Disney-Channel,
RTL2 und ORF gezeigt. Wenn am 25. November 2010 die deutschsprachige
Erstaufführung von Disney "Camp Rock - Das Musical" über die Bühne
geht, ist das sensationell. Denn so schnell wurde im
deutschsprachigen Raum noch nie ein Musikfilm in einer Bühnenadaption
präsentiert. Nach nur etwas mehr als zwei Monaten nach der
Erstausstrahlung von "Camp Rock 2 - The Final Jam" feiert Disney
"Camp Rock - Das Musical" in der Wiener Stadthalle Premiere. Das
Disney Musical von der DVD auf die Bühne bringen Wien Holding, Wiener
Stadthalle und das Performing Center Austria, die Kaderschmiede für
die Musicalstars von morgen.
Neben Disney "Camp Rock - Das Musical" gibt es noch weitere
Highlights 2010:
Am 13. und 14. November steht "Aladdin" auf dem Programm, vom 10. bis
12. Dezember "Shakespeare for Kids" mit dem "Sommernachtstraum" und
am 18. Dezember 2010 kommt der Kiddy Contest Live in die Wiener
Stadthalle. Fix für 2011 ist bereits das Musical "Pocahontas". Das
spannende und einfühlsame Familien-Musical wird am 12. und 13. März
2011 in Kooperation mit dem "Theater mit Horizont" aufgeführt.
Sommernachtstraum 2010 - Das Musical
Shakespeare for Kids vom 10 bis 12. Dezember
Der "Sommernachtstraum 2010", das neue Familien-Musiktheater von
teatro frei nach William Shakespeare, entführt in eine fantastische
Traum- und Elfenwelt - getreu dem Motto: "Spielend Grenzen sprengen,
damit die Sterne in greifbare Nähe rücken."
Die Theatergruppe teatro mit dem künstlerischen Leiter Norberto
Bertassi führt Produktionen und Vorstellungen für Kinder und
Jugendliche auf. Im Zentrum dabei stehen märchenhafte Geschichten,
Mythen & Sagen sowie Themen aus der Weltliteratur. Im
Sommernachtstraum stehen 40 Kinder und Jugendliche mit 8 Profis und 8
Musikern gemeinsam auf der Bühne.
Pocahontas - Das spannende und einfühlsame Familien-Musical
am 12. und 13. März 2011
Vieles kannst du von einem Indianermädchen lernen. Pocahontas,
Tochter des Häuptlings Powhatan, liebt die Natur und geht
respektvoll mit ihr um. Ihren Lieblingsplatz unter den schützenden
Ästen einer alten Weide besucht sie so oft sie kann. Dem Baum erzählt
sie ihre geheimsten Gedanken und bekommt so manchen guten Rat von
ihm. Unbeschwert genießt sie ihr Leben, doch dann landet eines Tages
ein Schiff aus dem fernen England in der "Neuen Welt". So treffen
zwei Welten aufeinander.
Heiß auf Eis im Jänner 2011: HOLIDAY ON ICE - neue Show: Tropicana
Special Guest bei der Premiere: Lou Bega
Die Eisshow Holiday On Ice ist seit mehr als 30 Jahren fixes
Programm-Highlight zu Jahresbeginn in der Wiener Stadthalle.
"Tropicana", die neue Holiday on Ice-Produktion von Regisseur und
Choreograf Robin Cousins, ist von 13. bis 30. Jänner 2011 zu Gast in
der Wiener Stadthalle. Tropicana, das ist eine berauschende Show mit
Weltklasse-Eiskunstläufern in atemberaubend schönen Haute
Couture-Kostümen. Spektakuläre Akrobatik auf dem Eis sowie ein
neuartiges und gigantisches Bühnenbild voll technischer Raffinesse
ziehen die Zuschauer in ihren Bann. Mit Tropicana entführt Holiday on
Ice das Publikum auf eine Reise von den belebten Straßen New Yorks
bis hin zu den energiegeladenen und farbenfrohen Strandclubs
Südamerikas. Große Arrangements eines Symphonieorchesters wechseln
sich ab mit Latino-Pop, swingenden Big Band- Rhythmen aus den 40ern,
Rock?n?Roll-Feeling der 50er Jahre und den weltberühmten Melodien des
Superstars Barry Manilow wie "Mandy" und "Copacabana", die für
Tropicana neu arrangiert wurden. Für die Premiere am 13. Jänner hat
sich als Special Guest Lou Bega (Mambo Nr. 5) angesagt.
Rock meets Classic 2011: Rocklegenden auf der Bühne der Halle D
In Kooperation mit dem Fechter-Management bringt die Wiener
Stadthalle am 7. Jänner 2011 Rocklegenden auf die Bühne der Halle D.
"Die Stimmen der Rock Meets Classic-Tournee 2011 sind hochkarätige
Highlights und ein "Who is Who" der Rockgeschichte", so Herbert
Fechter von Fechter-Management. On Stage sind Ian Gillan von Deep
Purple, Lou Gramm von Foreigner, Dan McCafferty von Nazareth und Les
Holroyd von Barclay James Harvest.
Begleitet werden die Ausnahmesänger vom musikalischen Leiter Mat
Sinner und dem Bohemian Symphony Orchester Prag. Die Rock Meets
Classic-Tournee bietet sicherlich ein unvergessliches Konzerterlebnis
für jeden Freund der Klassik und Rockmusik.
David Hasselhoff: The HOFF is back am 4. Februar 2011
David Hasselhoff, einer der bekannteste Fernsehseriendarsteller der
Welt, feiert ein fulminantes Comeback. In den 80er Jahren erreichte
er als "Michael Knight" mit seinem Wunderauto K.I.T.T. Kultstatus und
wurde danach als Mitch Buchannon in Baywatch der berühmteste
Bademeister der Welt. Doch sein Interesse galt immer schon der Musik.
Von Österreich ausgehend startete er seinen musikalischen Siegeszug
durch die deutschsprachigen Länder und legendär ist sein Hit "Looking
for Freedom". Mit dem Programm "The Hoff is back" kehrt er mit einem
10-köpfigen Orchester auf die Live-Bühne zurück und präsentiert sich
als Entertainer der Spitzenklasse, wie er seinen treuen Fans bei der
Starnacht am Wörthersee im Sommer 2010 bewies. Für den Auftritt beim
Mediengespräch änderte er extra eine bereits gebuchte Reise, da er es
sich nicht nehmen ließ, sein Programm und seinen
legendären K.I.T.T. persönlich zu präsentieren, heißt es von seinem
Management.
Masters Of Dirt 2011 - Das Original: Die Herren der Lüfte sind
zurück in Wien
Die weltbeste Freestyle Show kommt im Zuge der World Masters Tour
2011 am 12. und 13. März 2011 in die Halle D. Die Freestyle Family
"Masters of Dirt" bringt nach der überaus erfolgreichen World Masters
Tour 2010 wieder nur das Beste, das die Freestyle Szene zu bieten
hat, nach Wien, gepaart mit neuen spektakulären Showacts, die
Österreich noch nie gesehen hat. Die Strecke wird noch aufwändiger,
es wird an einem Sprung mit einem Auto gearbeitet und Paris Rosen
will 2011 den Frontflip (Vorwärts Salto auf dem Motorrad) schaffen,
war er dieses Jahr doch bereits so knapp dran. Im Synchro-Programm
werden 3 bis 4 Fahrer nebeneinander springen und erstmals wird es
auch im BMX Synchro-Sprünge geben. Spektakulär wird auch wieder der
Umbau in der Halle D sein, wenn in der Stadthalle 1.600 Tonnen Sand
für die Strecke herangeschafft werden.
Rückfragehinweis:
Wolfgang Gatschnegg Wien Holding, Konzernsprecher Tel.: +43 1 408 25 69 - 21 Mobil:+43 1 664 82 68 216 E-Mail: w.gatschnegg@wienholding.at Wiener Stadthalle Marketing & Kommunikation Martina Amon & Elisabeth Strobl Telefon: 01 981 00 319, 355 Fax: 01 981 00 457 E-Mail: presse@stadthalle.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK