• 08.11.2010, 17:42:58
  • /
  • OTS0214 OTW0214

SOS - Die internationale Politik vor dem Aus!

Wien (OTS) - Österreichs wichtigster Think Tank mit Forschung zu
internationaler Politik soll zusperren. Als außeruniversitäres
Forschungsinstitut vor 30 Jahren gegründet, hat sich das
Österreichische Institut für Internationale Politik - oiip im Laufe
der Zeit mit seinen Studien und Analysen national und international
einen Namen gemacht. So schaffte es das oiip trotz seiner
vergleichsweise kleinen personellen Besetzung, als einzige
österreichische Institution im Jahre 2007 vom Foreign Policy
Institute in Philadelphia unter den besten Think Tanks der Welt
genannt zu werden.

Das Institut ist nicht nur Kontaktstelle für ausländische
Botschaften, internationale Organisationen und Anlaufstelle für die
nationale und internationale Presse, TV und Radio, sondern das oiip
spielt auch eine wesentliche Rolle in der Ausbildung junger
AkademikerInnen. Hunderte DiplomandInnen und DissertantInnen wurden
und werden von MitarbeiterInnen des oiip, die auch an verschiedenen
Universitäten in Österreich lehren, wissenschaftlich betreut. Das
oiip dient aufgrund seiner internationalen Position und Vernetzung
mit Schwesterinstituten und Forschungsnetzwerken als Förderer und
wichtige Basis für JungwissenschaftlerInnen. Durch Seminare,
Publikationen und Veranstaltungen leistet das Institut auch einen
erheblichen Beitrag zur politischen Bildung in Österreich. Das oiip
versteht seine Aufgabe nicht zuletzt darin, Österreich der Welt und
die Welt Österreich näher bringen.

In den letzten Jahren griffen Politik und Verwaltung vermehrt auf
die Expertise des oiip zurück, sei es in Form von Auftragsstudien,
Beratungsleistungen oder die Bereitstellung von Unterlagen und
Informationen zu Fragen der umfassenden Sicherheit, regionalen
Konflikten und anderen außenpolitischen Themen.

Das Wissenschaftsministerium will den Sparstift bei den
außeruniversitären Forschungseinrichtungen ansetzen. Die Streichung
der Grundsubvention bedeutet das Ende für das oiip und seine wichtige
Rolle für die Internationalität Österreichs. So müsste das oiip seine
Mitarbeit an Forschungsprogrammen der EU und anderen internationalen
Programmen einstellen und Österreich würde dadurch seinen Ruf als
verlässlicher und glaubwürdiger Kooperationspartner beschädigen.
Während in der übrigen Welt in Wissenschaft und Forschung investiert
wird und Think Tanks als wichtiger Bestandteil einer lebendigen
Demokratie und Zivilgesellschaft betrachtet werden, werden hier
Institutionen mit langer Tradition und Expertise zugesperrt. Mit dem
österreichischen Institut für Internationale Politik würden wichtiges
Know-How, Vernetzungen und Expertisen für immer verloren gehen.

Rückfragehinweis:
Österreichisches Institut für Internationale Politik
1090 Wien, Berggasse 7
Tel: +43(0)1/581 11 06, www.oiip.ac.at, mailto:info@oiip.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel