• 08.11.2010, 16:22:46
  • /
  • OTS0204 OTW0204

Wirtschaftsnahe Forschungsförderung

Wien (OTS) - Die angewandte, außeruniversitäre, wirtschaftsnahe
Forschungsförderung darf nicht dem Rotstift zum Opfer fallen, fordert
FORSCHUNG AUSTRIA Präsidentin Gabriele Ambros. Die FORSCHUNG AUSTRIA
ist ein Verein mit so hochkarätigen Mitgliedern wie AIT Austrian
Institute of Technology, JOANNEUM RESEARCH, salzburg research,
Carinthian Tech Research, Upper Austrian Research und Austrian
Cooperative Research. "Wir sehen uns als Partner der Wirtschaft und
helfen denjenigen Unternehmen, die keine eigene Forschungsabteilung
haben", so Ambros.

Mit niederschwelligen, unbürokratischen Instrumenten wie dem
Innovationsscheck sei es gelungen, etwa 3.900 KMUs zu einer
Kooperation mit einem Forschungsinstitut zu bewegen. Fast 45% der
betreffenden Unternehmen haben bei der FFG ein Folgeprojekt
eingereicht. "Die Basisprogramme der FFG sind ein Schlüssel zur
Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft. Die KMUs sind es,
die 95% der österreichischen Unternehmen und damit die meisten
Arbeitsplätze zur Verfügung stellen. Sie zu fördern, bedeutet
Wirtschaftswachstum und geringe Arbeitslosigkeit", so Ambros weiter.

Die FORSCHUNG AUSTRIA betont auch die Wichtigkeit der
ausreichenden Finanzierung der österreichischen Universitäten. Die
Absolventen der Unis sind schließlich die Mitarbeiter der
außeruniversitären Forschungseinrichtungen. "Es macht aber wenig
Sinn, den Unis nur Geld zu überweisen und keine strukturellen
Maßnahmen zu planen. Um an die Spitze zu kommen, braucht es nicht nur
Geld", so der Vizepräsident der FORSCHUNG AUSTRIA, Siegfried Reich
von salzburg research. Man müsse viel eher die Interdependenzen der
einzelnen Systeme beachten und sie optimal aufeinander abstimmen.

Rückfragehinweis:
FORSCHUNG AUSTRIA
Leberstr. 122, A - 1110 Wien
Tel.: + 43 1 740 95 - 119
mailto:office@forschungaustria.ac.at
Web: www.forschungaustria.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel